gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2012, 08:37   #121
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Auf dem Rad werd ich dieses Jahr viel Umfang machen.
Habe vor gegen April 3x 4-5h zu fahren, vor der Arbeit!!!.
Soso, Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz also.
Ich muss Deinen Thread mal meiner Freundin zeigen, dann hält sie mich endlich mal für normal...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 10:37   #122
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
captain: mit KA zu GA1 meinst du:
1. 1min volle Lotte mit dem Kinderwagen nen 12% Berg hoch?
2. 2min mit 90% der HFmax den Berg hoch
oder
3. <1min mit 90% der HF max den Berg hoch?

oder doch noch anders.

Und um die gewonnenen Kraft dann in Speed umzusetzten sowas wie 10x 200m bei 90% HFmax?
200er nach HF??? Wie machst Du denn das? Da steigt der Puls doch erst, wenn Du schon fast da bist?

HF find ich bei KA eh nicht so den richtigen Ansatz. Weil es geht ja um Kraft und nicht um HKS.

Ich würd die Länge und die Intensität so wählen, dass Du die ganze Zeit über in der Lage bist, die Bewegung sauber und kraftvoll auszuführen. I.d.R dürfte das dazu führen, dass härter kürzer ist und länger etwas dezenter. Dabei aber nicht das Ziel vor Augen verlieren... Da soll ja Druck und Kraft hinter sein. Das dürfte die Dauer nach oben begrenzen.

Die Pause dann halt deutlich länger als die Belastungsdauer wählen.

200er find ich zur Geschwindigkeitsumsetzung fast schon zu lang. 100er oder Steigerungslaufserien find ich besser. Beschleunigen und dann mit submaximalem Einsatz ordentlich fliegen lassen ohne zu drücken. Idealerweise den Schritt schön lang ziehen und technisch sauber arbeiten. Darf dann gerne so aussehen... wenn auch nur für wenige Meter. Naja, jedenfalls so ähnlich oder nur ein bischen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg normal_42-17544348.jpg (23,3 KB, 332x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 14:51   #123
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
200er kann man auch intermittierend machen, also wie 50er beim Schwimmen, Abgang 1 min, zB 2x10mal. Isn gutes HKSTraining, das geht ordentlich an die VO2MAX. Im späteren Saisonverlauf hat man dafür ja kaum Reserven. Könnte man auch blocken, zB. 6mal in den nächsten 3 Wochen. So als Denkanregung...

Aber grundsätzlich hat der Captain schon recht, von wegen 200er sind für ein Training der nervösen Ansteuerung als Speedtraining im Sinne von Inter- und intramuskulären Koordinations- und Rekrutierungstraining zu lang.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:14   #124
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
200er kann man auch intermittierend machen, also wie 50er beim Schwimmen, Abgang 1 min, zB 2x10mal....
Nik
Das ist ganz nach meinem Geschmack...

Ansonsten werd ich mal ausprobieren mit 2x 5kg Hanteln den Berg hoch.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:39   #125
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
So, am Mittwoch habe ich die 10x200m mit 1min Abgang gemacht. Im Anschluss nochmal 10x100 mit 30sec Abgang.

So konnt ich meinen Puls insgesamt 15min über 165 halten bei meiner HFmax von 176 war ich also voll im roten Bereich.
Hat gut getan, mal wieder raus aus der Komfortzone

Gestern war ich 3,5h radlen, bei uns warens -5Grad. bin dann mit dem MTB durch den Wald. Dabei noch 2x 10min KA mit ner TF von ca 50 würd ich mal schätzen. Und 2x20min mit der TF größer 110.

Die KA Abschnitte haben mich ganz schön müde gemacht.

Werde damit doch noch etwas warten. Mit dem neuen Jahr geht die Vorbereitungsphase zuende, danach, in der ersten von 3 Grundlagenphasen werd ich den Fokus auf KA am Rad legen.
die 10x200 mit 1min Abgang taugen mir, und machen mich auch nicht sehr kaputt.
Nächste Woche kann ich leider nur bis Donnerstag trainieren. Es werden mir dann leider 2 Weißheitszähne gezogen...

Achja, babyschwimmen war ja auch noch...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0013.jpg (64,1 KB, 263x aufgerufen)
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 15:54   #126
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
wie misst du denn deinen puls? mit brustgurt hast n einteiler an?
oder haelst da deinen pulsmesser im arm, ? :-)
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 20:34   #127
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Damit hab ich die 25m Zeit vom kleinen gestoppt.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 21:22   #128
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Dein Kleiner ist genauso propper wie du
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.