Nach über einem Monat mal wieder ein Beitrag von mir. Die letzten drei Wochen habe ich wieder etwas mehr trainieren können und diese Woche zeigt mir, dass die Form auf jeden Fall ansteigend ist.
Allerdings war es davor eine reine Katastrophe. Klausuren, Arbeiten, Umzug und eine 14-tägige Erkältung haben mich im Februar ziemlich auf Trapp bzw. eben nicht auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch diese ekelhaften kalten Tage, die ich überhaupt nicht vertrage. Das Ende vom Lied ist, dass ich im Februar gerade mal folgendes trainiert habe:
146 Rad 119 Lauf und 3,8 Schwimmen.
Also auf gut deutsch: GAR NICHTS. Ich denke jedoch, dass es für einen ordentlichen Wettkampf Anfang Juni gerade noch passt von der Zeit her und dass es mir zu Gute kommt, dass ich mich für meine Verhältnisse im Januar recht hart gequält habe. Wie gesagt: Ich komme mit Kälte überhaupt nicht klar und war deshalb z.B. letzten Winter auch in Kalifornien.
Im März läuft es aber schon wesentlich besser. Hier mein Programm von gestern und heute:
Gestern:
Bahn, 8x400 in 85-90 sec => Gefühlte Härte, angenehm hart- hart
Schwimmen ca. 1,5km im Verein
Heute

Rad: 96km in den Teuto mit exakt einem Snickers und direkt danach
11,7km in 4:41min/km, wobei ich mich zum Ende hin noch unter das WK-Tempo steigern konnte.
Läuft also alles in einem guten Rahmen. Es ist noch ein bisschen Zeit und schon jetzt würde ich wohl mit Anstand finishen können.
Problematisch ist leider immer noch das Gewicht und die Lauftechnik, ich habe beim Laufen einfach das Gefühl gerade im Oberkörper zu fest zu sein. Das ist eigentlich bei jedem Tempo ein Problem und ich weiß auch nicht so genau, was ich da jetzt dran ändern soll.