gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt braucht es? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2011, 22:25   #121
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Ach was ein scheiß ^^.

Ne du Nullstelle sind nicht rausgerechnet.
Evtl. lag es dran das ich nach 60km einen Platten hatte und danach ein bisschen weniger Druck im Reifen. Wobei ich ich eigentlich fand das es selbst Abends zu hause noch echt viel druck hatte. (4:53 war ohne pausen )

Wasn Kack....
Kalibur, Schlauchreifen aber ich weiß es gibt schnelleres Zeug und ich würd's auch fahren aber ich hab ehrlich gesagt einfach nicht die Kohle das alles zu tauschen :P. Aber das is jetzt schon das 2te mal das ich irgendwas mit 4:5x gefahren bin, in Podersdorf war es ja auch schonmal. Das Lustige ist das ich 17,5cm Überhöhung fahren kann mit "wenig" Problemen und trotzdem wohl ne scheiß Aerodynamik hab.

gebt mir mal Tipps!!
Soll ich drauf scheißen und mich krum machen um etwas zu verbessern, was würdet ihr machen ? es nagt übrigents auch während eines Wettkampfes sehr an einem wenn man weiß das man xx Watt mehr treten muss....

insgeheim habe ich ich schon Mail's an fahrradbauer geschrieben Aufwandes nicht sicher...
Hat die Sitzpositionsanalyse (was ein Wort) vom Buchstaller nix gebracht?

Wenn ja wieviel Watt sparst Du so ein? Nach deinen Aussagen zu folge könnte man darauf schließen, dass Du höchstens bequemer drauf sitzt. Was eigentlich ja auch wieder Watt bringen, oder eben einspaaren sollten. Hört sich aber nicht so danach an.

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 22:36   #122
old_man
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 85
Hi Jo, den größten Fortschritt brachte bei mir ein Tag auf der Bahn z.b. in Büttgen. Damals hat mir Sebastian Weber viele kleine Tips gegeben, die in Summe mehr als jedes Trainingslager gebracht haben.

old_man
old_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 22:50   #123
3-rad
 
Beiträge: n/a
jo, zeig dich doch mal auf dem Rad, dann wird hier mal ne ordentliche, seriöse Analyse von Profis durchgeführt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schlecht sitzt.
In FFm war es ja auch kalt, spielt auch eine Rolle, viel mehr noch als Nässe (be mir wenigstens).
Auf MD's bist du ja auch schnell unterwegs, was man so liest.
AUßerdem:
Der Rahmen macht nicht die Welt aus, höchstens der vom Fuxx...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 23:26   #124
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Die reinen Zeitfahrer sind teilweise sogar noch größer!?
Tony Martin: 1,85
Fabian Cancellara: 1,86
Bradley Wiggins: 1,89
David Millar: 1,90
Die untere Grenze hatte ich bei Bert Grabsch (1,79) angesetzt. Aber es geht so weiter: Michael Rogers 1,85, Ulle 1,83. Ausnahmen gibts natürlich auch, Santiago Botero 1,75.

Offensichtlich muss den negativen Einflüssen der Größe etwas entgegenwirken, im Sinne von größer = mehr Power. Kann jemand zu den "Hebeln" was sagen, die vermeintlich günstiger werden?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 00:12   #125
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von old_man Beitrag anzeigen
Hi Jo, den größten Fortschritt brachte bei mir ein Tag auf der Bahn z.b. in Büttgen.
Das will ich auch unbedingt mal machen. Einfach mal gucken wie viel besser es noch geht und wo ein guter Kompromiss aus fahrbar/bequem und aerodynamisch liegt. Die beste Aerodynamik nutzt ja wenig wenn man die Position nicht über die WK-Distanz durchhält.

Über welchen Anbieter hast du das gemacht? Und zu welchen Kosten?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 00:16   #126
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Offensichtlich muss den negativen Einflüssen der Größe etwas entgegenwirken, im Sinne von größer = mehr Power. Kann jemand zu den "Hebeln" was sagen, die vermeintlich günstiger werden?
Hmm, in gewisser weise natürlich simple Geometrie. Mit zunehmender Körpergröße nimmt das Volumen stärker zu als die Stirnfläche. Wenn man Volumen auch mal mit mehr Muskeln abschätzt liegt die Vermutung nahe dass die Leistungsfähigkeit mehr steigt als der Luftwiderstand des Körpers. Könnte sein dass auf topfebenen Strecken noch größere Fahrer noch mehr Vorteile hätten, irgendwann wird jedoch der Gewichtsnachteil wohl wieder zunehmen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 00:30   #127
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Hm, kennst du den Film "Die optimale Sitzposition für Triathleten":

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33738

Schau da mal rein. Da geht es auch um Aerodynamik. Der "Proband" ist ein guter Altersklassenathlet, der seine Stärke, ähnlich wie du, im Radfahren hat....
der typ is mir echt ähnlich, aber das wird nicht bringen den Film hab ich schon gesehn.

Tag auf der bahn hört sich gut an, wo bekommt man sowas her? was ich mir Vorstellen könnte ist das meine Arme recht weit auseinander sind. Und was der Rahmen bringt würd ich auch gern mal wissen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 00:36   #128
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jo, zeig dich doch mal auf dem Rad, dann wird hier mal ne ordentliche, seriöse Analyse von Profis durchgeführt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schlecht sitzt.
In FFm war es ja auch kalt, spielt auch eine Rolle, viel mehr noch als Nässe (be mir wenigstens).
Auf MD's bist du ja auch schnell unterwegs, was man so liest.
AUßerdem:
Der Rahmen macht nicht die Welt aus, höchstens der vom Fuxx...
hab leider kein foto,

ja auf MD auch aber gleiches Problem mit 271 Watt nich so schnell wie andere mit weniger watt auf der gleichen Strecke in Einem anderen Jahr.

UND zum Wetter...
es gibt ja hier auch Leute die in Frankfurt auch bessere Watt/ Zeiten hatten ....Außer Alex der hat wohl wirklich ein Faltschirm dabei gehabt, bei dem isses aber auch egal weil der einfach drückt was es brauch :P.
...oder die Messung war falsch
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.