Ne du Nullstelle sind nicht rausgerechnet.
Evtl. lag es dran das ich nach 60km einen Platten hatte und danach ein bisschen weniger Druck im Reifen. Wobei ich ich eigentlich fand das es selbst Abends zu hause noch echt viel druck hatte. (4:53 war ohne pausen )
Wasn Kack....
Kalibur, Schlauchreifen aber ich weiß es gibt schnelleres Zeug und ich würd's auch fahren aber ich hab ehrlich gesagt einfach nicht die Kohle das alles zu tauschen :P. Aber das is jetzt schon das 2te mal das ich irgendwas mit 4:5x gefahren bin, in Podersdorf war es ja auch schonmal. Das Lustige ist das ich 17,5cm Überhöhung fahren kann mit "wenig" Problemen und trotzdem wohl ne scheiß Aerodynamik hab.
gebt mir mal Tipps!!
Soll ich drauf scheißen und mich krum machen um etwas zu verbessern, was würdet ihr machen ? es nagt übrigents auch während eines Wettkampfes sehr an einem wenn man weiß das man xx Watt mehr treten muss....
insgeheim habe ich ich schon Mail's an fahrradbauer geschrieben Aufwandes nicht sicher...
Hat die Sitzpositionsanalyse (was ein Wort) vom Buchstaller nix gebracht?
Wenn ja wieviel Watt sparst Du so ein? Nach deinen Aussagen zu folge könnte man darauf schließen, dass Du höchstens bequemer drauf sitzt. Was eigentlich ja auch wieder Watt bringen, oder eben einspaaren sollten. Hört sich aber nicht so danach an.
Hi Jo, den größten Fortschritt brachte bei mir ein Tag auf der Bahn z.b. in Büttgen. Damals hat mir Sebastian Weber viele kleine Tips gegeben, die in Summe mehr als jedes Trainingslager gebracht haben.
jo, zeig dich doch mal auf dem Rad, dann wird hier mal ne ordentliche, seriöse Analyse von Profis durchgeführt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schlecht sitzt.
In FFm war es ja auch kalt, spielt auch eine Rolle, viel mehr noch als Nässe (be mir wenigstens).
Auf MD's bist du ja auch schnell unterwegs, was man so liest.
AUßerdem:
Der Rahmen macht nicht die Welt aus, höchstens der vom Fuxx...
Die reinen Zeitfahrer sind teilweise sogar noch größer!?
Tony Martin: 1,85
Fabian Cancellara: 1,86
Bradley Wiggins: 1,89
David Millar: 1,90
Die untere Grenze hatte ich bei Bert Grabsch (1,79) angesetzt. Aber es geht so weiter: Michael Rogers 1,85, Ulle 1,83. Ausnahmen gibts natürlich auch, Santiago Botero 1,75.
Offensichtlich muss den negativen Einflüssen der Größe etwas entgegenwirken, im Sinne von größer = mehr Power. Kann jemand zu den "Hebeln" was sagen, die vermeintlich günstiger werden?
Hi Jo, den größten Fortschritt brachte bei mir ein Tag auf der Bahn z.b. in Büttgen.
Das will ich auch unbedingt mal machen. Einfach mal gucken wie viel besser es noch geht und wo ein guter Kompromiss aus fahrbar/bequem und aerodynamisch liegt. Die beste Aerodynamik nutzt ja wenig wenn man die Position nicht über die WK-Distanz durchhält.
Über welchen Anbieter hast du das gemacht? Und zu welchen Kosten?
Offensichtlich muss den negativen Einflüssen der Größe etwas entgegenwirken, im Sinne von größer = mehr Power. Kann jemand zu den "Hebeln" was sagen, die vermeintlich günstiger werden?
Hmm, in gewisser weise natürlich simple Geometrie. Mit zunehmender Körpergröße nimmt das Volumen stärker zu als die Stirnfläche. Wenn man Volumen auch mal mit mehr Muskeln abschätzt liegt die Vermutung nahe dass die Leistungsfähigkeit mehr steigt als der Luftwiderstand des Körpers. Könnte sein dass auf topfebenen Strecken noch größere Fahrer noch mehr Vorteile hätten, irgendwann wird jedoch der Gewichtsnachteil wohl wieder zunehmen.
Schau da mal rein. Da geht es auch um Aerodynamik. Der "Proband" ist ein guter Altersklassenathlet, der seine Stärke, ähnlich wie du, im Radfahren hat....
der typ is mir echt ähnlich, aber das wird nicht bringen den Film hab ich schon gesehn.
Tag auf der bahn hört sich gut an, wo bekommt man sowas her? was ich mir Vorstellen könnte ist das meine Arme recht weit auseinander sind. Und was der Rahmen bringt würd ich auch gern mal wissen...
jo, zeig dich doch mal auf dem Rad, dann wird hier mal ne ordentliche, seriöse Analyse von Profis durchgeführt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schlecht sitzt.
In FFm war es ja auch kalt, spielt auch eine Rolle, viel mehr noch als Nässe (be mir wenigstens).
Auf MD's bist du ja auch schnell unterwegs, was man so liest.
AUßerdem:
Der Rahmen macht nicht die Welt aus, höchstens der vom Fuxx...
hab leider kein foto,
ja auf MD auch aber gleiches Problem mit 271 Watt nich so schnell wie andere mit weniger watt auf der gleichen Strecke in Einem anderen Jahr.
UND zum Wetter...
es gibt ja hier auch Leute die in Frankfurt auch bessere Watt/ Zeiten hatten ....Außer Alex der hat wohl wirklich ein Faltschirm dabei gehabt, bei dem isses aber auch egal weil der einfach drückt was es brauch :P.
...oder die Messung war falsch