gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennanalyse Hawaii 2010 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2010, 20:29   #121
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bleibt aber die Sache mit den Krämpfen ... Warum kriegt ein Profi wie Normann das nicht in den Griff? Der hat doch Erfahrung wie noch mal was und sicher auch den "Stab" - oder?

Was für Krämpfe Mann.
Jeder anderer sagt in einem solchen Fall, dass er einfach nicht mehr drauf hat und das war's. Hellriegel läuft doch auch hinterher. Hast du den mal was von Krämpfen erzählen gehört. Nee, der steht zu seiner 'schwachen' Leistung. Dem macht's einfach Spass auf Hawaii zu schwimmen, zu radeln und zu laufen. Nebenbei trifft er einen Haufen Freund und hat eine gute Zeit, statt Krämpfe
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:41   #122
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was für Krämpfe Mann.
Jeder anderer sagt in einem solchen Fall, dass er einfach nicht mehr drauf hat und das war's.
Warum so negativ gegen Normann?

Normann hat es dieses mal wirklich nochmal versucht - er ist eine Zeitlang mit Faris und Timo gelaufen. Beim einen kommen Krämpfe, der andere kann halt auf irgendeine andere Art und Weise nicht mehr.

Aber er hat er es durchgezogen. Respekt davor.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:45   #123
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ja, wird ihn audch nicht freuen. Aber es ist tatsächlich so, dass jeder seine Grenze hat und mit 37 den Stil noch weiter zu optimieren ist sehr schwer bis fast nicht möglich. Es ist ja auch nicht so, dass der Mann nicht schwimmen kann. Man muß sehen, dass die Leute, die 3 min vor ihm schwimmen fast alle vom Schwimmen kommen!
Selbst wenn man gedanklich unterstellen würde, Normann wäre beim Schwimmen "faul" und Timo, der auch nicht viel besser war in den letzten Jahren, wäre "fleissig", so macht der Unterschied mit u.U. viel Trainingsaufwand mehr gerade mal ne gute Minute in 2010 auf Hawaii aus.

Das mit der individuellen Grenze ist plausibel. Ansonsten könnte schließlich jeder, entsprechenden Aufwand vorausgesetzt, so schnell wie Andy Potts schwimmen.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:54   #124
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Du darfst aber in keiner Disziplin eine Schwäche haben. Die Raelert Brüder und auch Faris sind Paradebeispiele für ausgeglichen Athleten.

Sebastian hat wie Timo, Normann oder auch Michael Göhner das Problem, dass er zu schwacht schwimmt. Wenn Du während des Schwimmens und bei der Aufholjagd auf dem Rad zu viele Kohlenhydrate verpulverst, dann fehlt es Dir beim Marathon an Energie.

Wer Hawaii in den nächsten Jahren gewinnen will, für den reicht es somit auch nicht aus, gut schwimmen und laufen zu können. Der deutsche Zug beim Radfahren war beeindruckend. Der einzige, der sich darauf eingestellt hatte war Macca.
Also ich verrat mal was, vieleicht ist es aufgefallen, das Thomas Hellriegel in den letzten Jahren beim schwimmen im relativ hohen Alter eine mords schub bekommen hat, und woher kam das ?

Vom Training mit Axel Mitbauer, und nun ratet mal mit Sebbi diesen Winter intemsiv schwimmen trainiert ;-)
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:00   #125
deejay
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Also ich verrat mal was, vieleicht ist es aufgefallen, das Thomas Hellriegel in den letzten Jahren beim schwimmen im relativ hohen Alter eine mords schub bekommen hat, und woher kam das ?

Vom Training mit Axel Mitbauer, und nun ratet mal mit Sebbi diesen Winter intemsiv schwimmen trainiert ;-)
Dass Hellriegel (wieder) an seinem Schwimmen arbeitet seit ein paar Jahren habe ich auch mitbekommen. In Roth und im Kraichgau hat es gut geklappt. Auf Hawaii in diesem Jahr nicht ganz so cremig mit einer 57:45.

J
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:09   #126
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Offensichtlich ja.
Wie meinen?
Ich seh nix!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:14   #127
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Hanoi Hustler Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren ob das alles der Wahrheit entspricht was man uns da bezüglich Krankheit und fehlender Absperrung aufgetischt hat, aber das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
.
Ich muss sagen, das Geraune verstehe ich nicht wirklich.....Wo ist der Hintergrund für diese Verschwörungstheorien? Beide Erklärungen sind vollkommen plausibel, die eine (CW) hochprofessionell und vernünftig - einige Marathontote könnten durch solches Verhalten wohl verhindert werden.
Die andere (SW) nicht ganz so professionell

Aber ob deshalb die Illuminaten dahinterstecken? Ich weiß nicht...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:29   #128
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Daumen hoch Ganz großer Sport !

Eines der ganz großen sportlich fairen Highlights spielte sich innerhalb von 15sec ab.

Andreas Raelert läuft neben Chris McCormack.



07:56:24
C.M. holt einen Schwamm aus seinen Trickot und drückt ihn mit der rechten Hand über seinen Kopf aus


07:56:25
C.M. wechselt den Schwamm von der rechten auf die linke Hand



07:56:26
C.M. reicht A.R. den Schwamm herüber

07:56:27
A.R. nimmt den Schwamm von C.M. und erfrischt damit sein Haupt



07:56:34
A.R. bedankt sich dafür und streckt die rechte Hand C.M. entgegen



07:56:34
C.M reicht A.R. seine rechte Hand





Der Kommentator des HR deutete den Handshake es Ablenkungsmanöver von C.M.
In Wirklichkeit gab aber Andreas Raelert dem Chris McCormack zuerst die Hand.

Übersehen wurde vom Moderator die Szene 10sec davor, wo Chris seinen Schwamm Andreas rüberreichte. Dies könnte man als Ablenkungsmanöver von C.M. deuten. Für mich war es aber ein riesen Ding von sportlicher Fairness, was dann anschließend Andreas Raelert sogar noch mit dem Handschlag topte.
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.