gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 10:19   #121
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen

Es gibt 3 wichtige Regeln.
1. frieren ist schlecht!
2. Nässe ist total egal!
3. Die Angst vor dem Wetter ist viel heftiger als das Wetter!

Gruß Peter


Meine Zustimmung hast Du! Ich habe mal über eine lange Zeitperiode darauf geachtet, ob ich auf dem Arbeitsweg wirklich nass werde (Nieselregen, Nebel etc. zählt nicht ). Da waren so viele regnerische Tage dabei, an denen ich 90 oder mehr Minuten auf dem Rad saß, ohne wirklich nass zu werden. ...rückblickend hätte man jedoch behauptet, es hätte den ganzen Tag geregnet!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:54   #122
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
@tandem65:
Glaube ich Dir (und allen anderen "Winterfahrern") ja auch. Aber da werden wir keinen Konsens finden. Ist ja auch gar nicht nötig (s.o.). Was Dir (Euch) überhaupt nichts oder wenig ausmacht, ist für mich eben der "blanke Horror".
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:25   #123
titansvente
 
Beiträge: n/a
Heute bin ich wieder gefahren - diesmal mit Vollspikes. Der Niddauferweg in FFM ist von Heddernheim bis nach Höchst auf einer Länge von gut 12km durchgängig vereist.

Schlittschuhe wäre die bessere Wahl gewesen

Heute abend geht´s erstmal wieder zurück. Ob ich morgen nochmal fahre, das überlege ich mir heute abend oder morgen früh. Das Risiko eines Sturzes ist echt extrem hoch.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:47   #124
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Heute bin ich wieder gefahren - diesmal mit Vollspikes. Der Niddauferweg in FFM ist von Heddernheim bis nach Höchst auf einer Länge von gut 12km durchgängig vereist.

Schlittschuhe wäre die bessere Wahl gewesen

Heute abend geht´s erstmal wieder zurück. Ob ich morgen nochmal fahre, das überlege ich mir heute abend oder morgen früh. Das Risiko eines Sturzes ist echt extrem hoch.
Trotz der Spikes (welches Modell?)?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:56   #125
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Es gibt 3 wichtige Regeln.
1. frieren ist schlecht!
2. Nässe ist total egal!
3. Die Angst vor dem Wetter ist viel heftiger als das Wetter!
Das Problem ist einfach, dass 2. (sehr oft) zu 1. führt.

Im Sommer bei 25C ist Nässe nicht so ein Problem.

Ich werde erst nächste Woche wieder mal mit dem Rad zur/von der Arbeit fahren (ausser 2km an/vom Bahnhof) wenn der Schnee hoffentlich weg geregnet ist (zumindest auf Strassen/Wegen/Gehsteigen).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:10   #126
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Trotz der Spikes (welches Modell?)?
Conti Spike Claw 240.
Man kann zwar auf Eis fahren aber einen 100% Schutz vorm Wegrutschen bieten sie nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:05   #127
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das Problem ist einfach, dass 2. (sehr oft) zu 1. führt.Felix
Hallo Felix,

dafür ist momentan die Gefahr das es regnet nicht so hoch Wenn Du Regenklamotten anziehst in der Absicht trocken zu bleiben hast Du recht. Wenn Du Regenklamotten anziehst um nicht zu frieren verändert sich die Lage. Wobei ich seit etwa März dieses Jahr nicht einmal die Regenklamotten an hatte. Im Sommer fahre ich sowieso in kurz weiter. Ab September ziehe ich dann die Thermojacke an. Es hat nicht einmal in den gut 80min. die ich für meine 38km brauche, so weit gereicht, daß ich wirklich naß geworden wäre! Die Regenüberschuhe fahre ich schon relativ früh gegen kalte Füße Das empfinde ich als effektiver als Neoprensocken.... Jetzt nehme ich die Socken und die Regenüberschuhe. Das tolle an den Regenüberschuhen ist daß sie Winddicht sind und somit einen Haufen Verdunstungskälte vermeiden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 18:06   #128
StefanVogler
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.12.2010
Beiträge: 5
Ich fahre auch kontinuierlich auch imm Winter solange es nich über -1 bis -2 Grad ist.
Denn ich fahre ca. ne Halbe Stunde, und bei Temoperaturen, wie wir sie jetzt haben, tut mir schon nach 15 Min die Lunge weh. Powertools ist für jeden Leistungssportler sehr interessant, hat mich um einiges weitergebracht.



Stefan

Geändert von StefanVogler (15.02.2011 um 15:37 Uhr).
StefanVogler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.