hier geht es konkret um eine sachfrage und ein in meinen augen tendenziöses interview. wie unter http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=117 dargestellt, kann dieser eindruck wieder korrigiert werden. bitte nicht alberne befindlichkeitsdiskussionen daraus machen. die sind völlig irrelevant.
Wenn du es genau schreiben magst, dann "Baumgartner". Ruhm und Anerkennung sind mir relativ egal. Dazu bin ich zu pragmatisch veranlagt.
Du scheinst nicht zu verstehen. Aber egal, kann man auch nicht unbedingt erwarten. ;-)
Zitat:
Zitat von kaihawaii
Wie du weiter oben lesen kannst, habe ich den Kontakt zwischen Barion/Dyk hergestellt
Nimm zur Kenntnis, dass der Betreiber dieser Website Arne Dyck heißt. Musst dafür nicht mal ins Impressum schauen, steht direkt überm Avatar vom Klugschnacker. Nur so als Gedankenstütze ;-)
Ist bei Dir selbst so wenig los, dass Du hier versuchst, Stimmung zu machen? Traurig das. Kann man nicht mal mehr bemitleiden
Du scheinst nicht zu verstehen. Aber egal, kann man auch nicht unbedingt erwarten. ;-)
Nimm zur Kenntnis, dass der Betreiber dieser Website Arne Dyck heißt. Musst dafür nicht mal ins Impressum schauen, steht direkt überm Avatar vom Klugschnacker. Nur so als Gedankenstütze ;-)
Ist bei Dir selbst so wenig los, dass Du hier versuchst, Stimmung zu machen? Traurig das. Kann man nicht mal mehr bemitleiden
Dein Beitrag zeugt nicht gerade von dem Willen, eine Stimmungsmache zu vermeiden. Warum so aggressiv?
Ich wundere mich nur, warum mir Arne vor ein paar Wochen sagt, "dass man Wisser halten solle und nicht gegen sie schreiben dürfe, da das nichts bringt" (sinngemäss) kurz danach kommt ein "objektives" Interview. Ein Journalist sollte abseits der Kolummne oder des Kommentars an den objektiven Fakten interessiert sein. Dies scheint mir in vielen Themen im Triathlon leider völlig nachrangig zu sein.
Öffentlich beharrt Arne - wie öfters - auf eine neutrale Position, die er so nie innehatte. Das passt nicht so ganz zusammen. Daher finde ich es gut, wenn er sich der berechtigten Kritik stellt und nun doch den Kontakt zu einem anderen unmittelbar Beteiligten (Barion) sucht und ein Interview vorbereitet. Aus beiden Sichtweisen kann dann vielleicht auch ein Nicht-Insider einen Hauch von objektiver Wahrheit generieren.
Was ich mich die ganze Zeit frage: Wenn es so pressiert, die unbequeme Sichtweise von Barion schneller zu erfahren und der Kontakt denkbar ist, warum nicht Initiative zeigen und selber etwas auf eigener Plattform veröffentlichen? Wäre doch das Pragmatischste und macht weniger unzufrieden, oder?
Arne hat das Interview mit dem ehemaligen GF Barion angekündigt und deswegen würde ich vorschlagen, man wartet einfach ein paar Tage ab. Das eilt ja jetzt auch nicht so. Was die Vorschläge betrifft, dass Kai das Interview mit Barion machen könnte, halte ich das für keine so gute Idee.
Erstens könnten dann die Fragen länger ausfallen als die Antworten und zweitens sähe das ziemlich blöde aus. Hier der Arne mit der aktuellen DTU Präsidentin und dort der Kai mit dem geschassten GF. Nee, das soll schon auf der gleichen Plattform laufen
Sorry, wenns vl. aggressiv rüberkommt. Ich werde den Eindruck nicht los, dass Herr Baumgartner versucht, Arne in die Enge zu treiben und irgendwas zu beweisen. Der Sinn dieser Grabenkämpfe erschließt sich mir nicht. Von gutem Stil zeugt es sicher nicht. Indes, mit seinem für sich selbst in Anspruch genommenen Pragmatismus hat die Rechthaberei auch nichts zu tun.
Ich teile da die Meinung von Deichmann. Warum nutzt er seine eigenen Möglichkeiten nicht? Soll er sagen, was Phase ist. Soll er ein eigenes Interview auf seiner Plattform bringen. Diese immer wiederkehrenden Anspielungen und Unterstellungen kann ich inzwischen genauso wenig ab, wie Du jemanden unqualifiziert über Normann urteilen lässt.
Der Meinung bin ICH auch..wenn, dann nur auf dieser Plattform.
Vielleicht war ich missverständlich aber ich wollte ebenson wie trifi70 zum Ausdruck finden, daß die Art wie hier von Kai die Wahrheitsfindung eingefordert wird, aus meiner Sicht völlig unangemessen ist, zumal er selber Möglichkeiten hat und hatte.