gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 159 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2016, 10:03   #1265
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.947
Meine Güte !
Du bist immer noch schnell und ich bin traurig dich nicht gesehen zu haben.
Ich hoffe es gab noch etwas Kuchen daheim !
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 15:29   #1266
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Gratuliere!
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 16:53   #1267
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen

Glückwunsch!
Vielen Dank

Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Klasse, herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hatte ja zwischendurch an Dich und NLP gedacht, mich prompt etwas aufgerichtet und bin mit einem bewussten Lächeln befreiter weiter gelaufen

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Tolles Timing mit Zug und allem, da merkt man halt, wer Wettkampferfahrung hat!
Herzlichen Glückwunsch!
Dankeschön, deswegen schrieb ich ja 45 Km , echtes Finish war erst im Zug, das passte wirklich perfekt

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Meine Güte !
Du bist immer noch schnell und ich bin traurig dich nicht gesehen zu haben.
Ich hoffe es gab noch etwas Kuchen daheim !
Ja, schade, hätte mich auch sehr gefreut. Aber so flott wie Du bin ich schon lange nicht mehr. Kuchen gab es später sogar in zweifacher Ausfertigung

Zitat:
Zitat von anna.runner Beitrag anzeigen
Gratuliere!
Merci
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 18:59   #1268
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.762
Glückwunsch, Du Vorbild !!!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 19:19   #1269
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Glückwunsch, Du Vorbild !!!
Herzlichen Dank und Dir alles Gute zum Geburtstag
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 19:31   #1270
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Am Rennmorgen ...

... Danke für die Unterstützung .
sehr schön. Herzlichen Glückwunsch!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 15:15   #1271
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
sehr schön. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank

Es wird Zeit für ein Jahresfazit, ehe ich nochmals auf irgendwelche dumme Gedanken komme.
Wer jetzt unbedingt weiter lesen möchte, sollte entweder ein Glas Wasser bereitstellen(könnte vielleicht staubtrocken werden) oder ein Taschentuch, um je nach Gusto Lach- oder Mitleidstränen abwischen zu können .

Als es vor einem Jahr soweit war die magische 50 zu überschreiten, wurde ich gewarnt: ab jetzt kommen die Wehwehchen, die Jugend ist vorbei.
Wie fast immer im Leben denkt der jüngere, lasst die älteren ruhig schwätzen, passiert mir doch nicht.
Tja, was soll ich sagen, auch wenn ich keinen einzigen Fehltag wegen Krankheit hatte, war ich sooft beim Arzt wie noch nie. Im letzten Winter wandelte ich gefühlt lange am Rande eines nervlichen Burnout. Zum Glück normalisierte sich die Arbeitsbelastung im Frühjahr, zumal die Langzeitausfälle alle zurückkehrten.
Von Februar bis April hatte ich ein linkes Knie, weitgehend Laufpause, vor kurzem 3 Wochen Achilles.
Schlimmer ist, dass mein Immunsystem nicht mehr so richtig funktioniert. Mücken- oder Milbenstiche ufern immer mehr in Dauerjucken mit wochenlangen Schlafstörungen und nicht heilen wollenden Entzündungen aus.
Trotzdem geht es mir vergleichsweise supergut.
Privat läuft es, toi, toi, toi, ausgesprochen klasse , viel besser als erwartet. Dies ist mir auch am Wichtigsten.
Sportliche Höhepunkte waren kurz zusammengefasst im März erstmals 180 Km (9Std.) mit dem MTB, Heilbronn MD als mässig erfolgreicher Dualthlon, Roth mit deutlicher MS-Bestzeit, im August blutige 53 Km quer durch das Karwendelgebirge, im September 60 Km am Neckar heimwärts von Heidelberg, im Oktober ein Frankfurt Marathon 10 Tage Vorbereitungsquickie.
Was war besonders?
Rad, Pleiten, Pech und Pannen
So schlimm war es noch nie.
Auszug: MTB: 70 km mit gerissenem Schaltzug auf kleinen Kettenblatt heimgedribbelt, später 140 Km Muskelaufbau mit blockierenden Lager.
Zeitfahrrad u.a. zu knapp sitzendes Vorderrad, Bremsenblockierender abgesenkter Aerolenker, daheim Reifenwechsel ohne Ende, in Roth nicht aufpumpbares Hinterrad und nach 3 km abgerutschdes Vorderrad.
Sonst lief es mit neuem kurzem, aber zielgerichtet harten Rollentraining im Winter, den üblichen MTB Drückeraufbaueinheiten und wenigen, aber langen Zeitfahrradtouren gut.
Schwimmen lief bis auf den reibenden Nacken in Roth nahezu perfekt. Viel Liegestützen und neu Athletik als Ersatz sparten mir einige hundert Euro Fahrt- und Eintrittskosten sowie viele Nerven und Zeit. Neu bewährte sich bereits im Freibad konsequent mit Orientierungskopfheben zu üben.
Beim Laufen gewöhnte ich mich frühzeitig an die Bodenbeschaffenheit und gesteigerte Umfänge im WK-Tempo.
Insgesamt absolvierte ich rund ein Viertel weniger Training ohne erkennbare Nachteile.
Noch nicht optimal ist die Energiezufuhr. Neben der Pampe bewährten sich auch gehaltvolle Oat-Snack. Allerdings trinke ich immer noch zu wenig, da ich einen zu starken Blasendruck hasse und im normalen Training meist so gut durchkomme.
Auch die Energiezufuhr vernachlässige ich besonders beim laufen, da ich Respekt vor Seitenstechen habe oder alternativ keine Lust habe Getränke mitzuschleifen.

Mental muss ich den Wettkampf als Option, Chance wahrnehmen, sonst verkrampfe ich und verliere die Lust .

Ausblick
Jetzt zählt wieder, wie eigentlich immer, Sport mit Spaß, gerne MTB Landschaftstouren mit geistigem Abschalten, öfter mal kurz Laufen, Athletik(neue Liegestützchallenge, Wadenmuskeln aufbauen sowie 2-3 andere Schwerpunkte).
Am wichtigsten wäre mir mal wieder beschwerdefreier laufen zu können.
Allen, die bis hier durchgehalten haben, einen schönes Wochenende.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 12:00   #1272
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo Matthias,

da haben wir ja fast die selben Ziele - MTB Touren; wieder Spaß am Sport haben und vor allem beschwerdefrei laufen - wobei Du ja in Frankfurt doch sehr gut dabei warst - im Gegensatz zu meinem Auftreten beim BMW

Viele Grüße und schade dass es mit SiFi und einem Treffen nicht geklappt hat

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.