gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 158 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2016, 21:44   #1257
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Egal, der Kuchen schmeckt gar lecker,
damit endet glückvoll das Gemecker.
Der Dichter-Virus geht umher,
Hier gibt es keine Prosa mehr.



Schönes Wochenende!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 08:42   #1258
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gar ungünstig ist heut' das Wetter,
FMMT wird fett und fetter.

Erst als es quasi ward schon Nacht,
das Elend ihm noch Beine macht.

In letzter Not hinaus zum Laufen,
Es endet dann in Stöhn und Schnaufen.

Egal, der Kuchen schmeckt gar lecker,
so endet glückvoll das Gemecker.
Das ist ja furchtbar. Wenigstens um ein Versmaß hättest Du mal kämpfen können. Ich habe es mal redaktionell bearbeitet. Aber eben, ich goutiere: mal was anderes, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei ist.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 15:55   #1259
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Der Dichter-Virus geht umher,
Hier gibt es keine Prosa mehr.

Schönes Wochenende!
Wohl ansteckend , Dir und allen anderen auch noch ein schönes Rest-Wochenende

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Das ist ja furchtbar. Wenigstens um ein Versmaß hättest Du mal kämpfen können. Ich habe es mal redaktionell bearbeitet. Aber eben, ich goutiere: mal was anderes, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei ist.
Danke für den Hinweis
Ich gestehe, mir war ganz kurz danach, ein typischer FMMT
Fehlerbehaftet, Menschlich, Multipel Träumend, alles andere als perfekt, wie eben auch beim Schwimmen, Radeln und Laufen
Den Anspruch auf die 100 Prozent habe ich inzwischen aufgegeben, ist mir zu stressig, auch wenn ich bei manchem durchaus noch strebend bemüht bin .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 08:32   #1260
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Warum?
Dass ich mich gedanklich von der Challenge Roth verabschieden sollte, wurde mir gerade in den letzten Tagen nochmals klar. Aber dies ist nicht die Antwort auf die Frage.
Warum liege ich rund 180 Km von daheim entfernt in einem bequemen Bett, schaue auf einem riesigen Flach-TV Sky Bundesliga, warte einerseits auf das Verrinnen der Stunden, andererseits will ich die Momente der Ruhe festhalten, nicht gehen lassen. Ich habe gehörigen Respekt vor dem nächsten Tag. Eigentlich ist ein Marathon nichts wirklich Neues, die Begleitumstände schon .
Vor 4,5 Wochen ließ ich mich von tandem65 mit dem Gedanke infizieren, kurzfristig Frankfurt zu laufen. Genau 10 Tage lief das Training super, um 22 Uhr, 2 Stunden vor der nächsten Preiserhöhung meldete ich mich nach langen hin und her an, nur um es sofort wieder zu bereuen. Nicht nur dass mein Körper darauf sofort verschnupft reagierte, viel schlimmer muckten meine Achillessehnen , Sportpause und innerliche Abmeldung. Aber nicht mehr unter Druck glimmert ganz leicht eine unverbindliche Hoffnung. Genau dies bewährte sich schon in (und hoffentlich für ) Roth.
Der erste Lauf endete noch in einem Heimschleich-Debakel, lediglich ein Trainingszehner knapp unter 50min zwei Wochen später klappte.
Warum tue ich es mir dann an?
Frankfurt 2016 ist für mich ein klein bisschen Symbol nicht aufzugeben, auch wenn es mal nicht so toll läuft. Fast immer ging für mich in der Hessenmetropole etwas schief, beim letzten Mal 2008 sogar richtig granatenmäßig mit anschließenden 5 Tagen Siechtum und finaler Harry Potter Narbe , eventuell bereits ein krasses Zeichen meiner MS, damals noch unbekannt.
Ich sehe meine MS zwar nicht in erster Linie als Gegnerin, ich akzeptiere sie als Partnerin, aber eben gleichberechtigt, nicht mich untergeordnet .
Also Laufen weiterhin ausgesetzt, geschont, Wetter verbessert, Sehnen beruhigt, Schnupfen und sonstige Lebensabschnittskrankheiten verziehen sich. Am Tag zuvor fällt die Entscheidung, ich wage es doch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:32   #1261
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Am Rennmorgen trabe ich vom Hotel ca. 1 Kilometer zum Start. War schon die Anmeldung eine Schnapsidee, gipfelte sich die Dämlichkeit in der Übernahme meiner letzten Frankfurter Endzeit. Trotz des damaligen 20 Minuten Einbruch war es angesichts der letzten Wochen viel zu weit vorne.
Da nützte auch das Einordnen als letzter in meinem Startblock nichts mehr, ich wurde später oft überholt.
Ich lief stur zurückhaltend einen 5.40 min/km Schnitt, verlor aufgrund der vollen Strecke allerdings immer wieder zusätzlich einige Sekunden, so dass ich den Halbmarathon in 2.00.20 Std. absolvierte.
Ein Läufer meinte einmal, wohl aufgrund des lauten Aufpatschen mit meinem rechten Fuß: armer Schuh .
Richtig freuen durfte ich mich dafür über gelegentliche Anfeuerungen, da ich mein MS-Shirt trug . Beißen oder nicht war jetzt die Frage. Eigentlich wäre eine SUB 4 (Std. also nicht die aimsche Version)toll, aber heute war das Ziel schlicht einfach sicher und (relativ) gesund ins Ziel zu kommen, 45 km sind doch lang. Es wurde immer verführerischer auf Langsamere aufzulaufen und hinter ihnen zu bleiben. Doch plötzlich sah ich verstärkt Sportler mit Trikots aus der Heimat, treffe einen begleitenden guten Kumpel, plaudere, sauge Energie auf, beschleunige, genieße kurze euphorische Momente. Allein das bedingungslos motivierende Zeitziel und die dafür notwendige Risikobereitschaft fehlen mir.
3,2 Km unter 15 min hätte ich zwar früher, ganz, ganz früher bei Km 39 gepackt, heute bei weitem nicht mehr. Also lasse ich es auslaufen. Die Sehnen halten, die Muskeln zucken schon lange, aber so eine (relativ, ganz relativ)gute Verfassung hätte ich gerne mal in Roth bei Km 39. Eine minimale Endbeschleunigung reicht für 4.04.57 Std.
Doch noch ist nicht Schluss. Mein eigentliches Herzensziel liegt nicht hier in Frankfurt. Ich hätte sogar auf meine Finishermedaille verzichtet, doch es gibt keinen Sonderausgang. Ich muss mich durch die Massen zwängen, schlucke schnell 3 Becher Wasser, schnappe mir einen Umhang, eile weiter zum Hotel, nehme ausnahmsweise den Aufzug, dusche schnell, greife den vorbereitenden Rucksack, eile weiter( bemüht halt ) 1,8 km zum Bahnhof, erreiche 3 Minuten vor der Abfahrt meinen Wunschzug, rund 2,5 Stunden später bin ich bei meinem wirklichen Ziel: glücklich, gesund und zufrieden daheim. Mein 25-zigster Marathon beim 25-zigsten Start ist Geschichte(9 davon beim Triathlon) für jedes glückliche Ehejahr einer .
Dass es nicht für den 15sten SUB 4 reichte, ist verschmerzbar. Das wäre diesmal wirklich zu viel des guten gewesen. Danke für die Unterstützung .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:36   #1262
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809


Glückwunsch!
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:42   #1263
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Klasse, herzlichen Glückwunsch!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:59   #1264
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Tolles Timing mit Zug und allem, da merkt man halt, wer Wettkampferfahrung hat!
Herzlichen Glückwunsch!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.