Mir hat aber Habecks letzter Auftritt fast Angst gemacht.
Du hast Angst vor Robert Habeck?
Kürzlich hast Du eine politische Sicht verteidigt, von der aus gesehen selbst Adolf Hitler ein Linker ist – eine historische Neubewertung sei nötig. Es ist für mich schwer, beide Emotionen übereinander zu bringen.
Welche Dystopie verbindest Du mit einem Kanzler Robert Habeck?
Da stehen die CEO von Apple, Google, Microsoft usw. grinsend gleich neben den Trump-Milliardären und schütteln Hände. Das ist völlig skurril und weit weg von unseren Verhältnissen - hoffentlich bleibt das so.
Die Truppe hat zuvor im Sinne der Biden-Regierung die Meinungen manipuliert, jetzt schwenken sie auf Trumps Kurs ein, nennt sich Opportunismus. Das gibt es in den USA wie auch hierzulande. Ob sie neben der Regierung stehen, oder still im Hintergrund, ist in der Auswirkung m.M.n. kaum ein Unterschied.
Zitat:
Zitat von keko#
Wenn es ihm als vorteilhaft erscheint ($$$), wird er von Europa erwarten, dass es gegen Russland in den Krieg zieht.
Klar, sein Auftrag ist, vor allem Schaden von den eigenen Bürgern abzuwenden, und wenn er das als Staatschef ernst nimmt, dann ist es konsequent und richtig.
Und Europa, bzw. jedes Land für sich, muß entscheiden, was für das eigene Land vorteilhaft ist. Ein kriegslüsternes Russland, das bereit ist, sein Einflußgebiet militärisch auszudehnen, muß eingehegt werden; ob das mit feministischer Aussenpolitik ohne Waffen funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Ob es für uns in der Summe besser ist, unter dem Einfluß von/in Partnerschaft mit dem aktuellen Russland zu leben, als unter/mit der USA, halte ich auch für sehr fragwürdig. Beide Seiten haben ihren Preis - welchen wollen wir bezahlen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Kürzlich hast Du eine politische Sicht verteidigt, von der aus gesehen selbst Adolf Hitler ein Linker ist – eine historische Neubewertung sei nötig.
Ich habe keine historische Neubewertung gefordert, nur auf bereits existierende und unter Historikern oft diskutierte unterschiedliche Sichtweisen, besonders auf die Eigenwahrnehmung der NSDAP hingewiesen, sowie auf gewisse Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Diktaturen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du hast Angst vor Robert Habeck?
...Es ist für mich schwer, beide Emotionen übereinander zu bringen.
Welche Dystopie verbindest Du mit einem Kanzler Robert Habeck?
Die beiden Themen haben doch nichts miteinander zu tun. Ich habe keine Angst vor Hitler, das ist Geschichte, ebenso wie Stalin, PolPot, Mao und andere Massenmörder, die meinten eine neue Welt und einen neuen Menschen erschaffen zu können. Zeitgenössisch sehe ich höchstens die Hamas und die IS in deren Tradition, und weit abgeschlagen Putin.
Habeck hat mit all diesen nichts zu tun; ich verbinde auch keine Dystopie mit ihm; und Angst war einfach eine Beschreibung meines Eindrucks von seiner negativen Emotionalität im Unterschied zu seiner sonst eher ruhigen, besonnen wirkenden Art.
Passagen seiner letzten Rede hat bei mir den Eindruck erweckt, daß er zunehmend verbissen wirkt, und in einer eigenen Welt lebt, die die Bedürfnisse vieler Menschen in diesem Land nicht kennt. Er wirkte unduldsamer, kompromissloser, als sonst. Ein solcher Mensch an der Macht würde m.M.n. noch mehr Schaden für Wirtschaft, Wohlstand und Sicherheit in diesem Land anrichten, als es in den bisherigen Ampel-jahren der Fall war. Auch wenn er das für einen guten Zweck, bzw. mit guten Absichten tut, wüsche ich es mir nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Unglaublich.
Wenn es hülfe, könnte man ja mal paar Fahrkartenkontrolleure vorbeischicken, aber es gibt einfach zu viele dieser Sorte.
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die Piste gemeint ist
Passagen seiner letzten Rede hat bei mir den Eindruck erweckt, daß er zunehmend verbissen wirkt, und in einer eigenen Welt lebt, die die Bedürfnisse vieler Menschen in diesem Land nicht kennt. Er wirkte unduldsamer, kompromissloser, als sonst. Ein solcher Mensch an der Macht würde m.M.n. noch mehr Schaden für Wirtschaft, Wohlstand und Sicherheit in diesem Land anrichten, als es in den bisherigen Ampel-jahren der Fall war. Auch wenn er das für einen guten Zweck, bzw. mit guten Absichten tut, wüsche ich es mir nicht.
Dieses Statement zeigt nur, wie sehr du in deiner eigenen skurilen Welt lebst. Du verteidigst, hier autokratische-diktatorisch-menschenfeindliche Egomanen wie Trump, Milei und Orban, aber ein empathischer, geduldiger und zugewandter Habeck macht dir Angst? Sorry, das ist mal wieder dermaßen albern, dass das nur noch Satire sein kann.
Du verteidigst, hier autokratische-diktatorisch-menschenfeindliche Egomanen wie Trump, Milei und Orban
ich verteidige nicht die Personen, sondern deren Recht, auf Grund von ihren Wahlergebnissen zu regieren, und das Recht der Wähler, sich für andere Optionen zu entscheiden, als was vielleicht ich oder Du für richtig halten. Ansonsten hat jeder von den Zitierten Anliegen, die ich ablehne, aber auch Punkte, die ich richtig finde (wie bei jeder anderen politischen Partei).
Zitat:
Zitat von Nepumuk
aber ein empathischer, geduldiger und zugewandter Habeck macht dir Angst?
Ich sagte, daß der letzte Auftritt, den ich gesehen habe, eben nicht mehr der bekannte empathisch, geduldig und zugewandt wirkende Robert Habeck war (dessen Positionen ich trotzdem nicht teile), sondern eher ein ungeduldiger, ideologischer klingender Mensch. War hoffentlich nur ein schlechter Tag.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Geändert von Schwarzfahrer (28.01.2025 um 09:53 Uhr).
Off topic, kleine Präzisierung: bei der Anmeldung im Forum war nicht die Piste, sondern meine Fahrräder gemeint, die damals alle schwarz waren. Die Assoziation zu schwarzen Pisten kam erst eher zufällig mit dem Skifahrer-Avatar - dabei fahre ich zwar auch schwarze Pisten, aber viel lieber ungewalztes Gelände, Tiefschnee, Buckel.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)