gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 151 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2014, 11:16   #1201
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Es ist halt immer schwer manche Dinge im Forum rüberzubringen, wie sie sind.

Beim nächsten mal werde ich den Test von vornherein schonmal defensiver angehen. Wer weiß was passiert wäre, wenn ich die ersten 6km mit 37km/h gefahren wäre… Oder mit der schwierigeren Richtung angefangen hätte ;-).

Wenn Alpenfex dass mit „ich red mir viel ein“ meint, dann geb ich ihm recht. Ich mach mir halt Gedanken drum, das lässt sich nunmal nicht abschalten. Wahrscheinlich wird’s irgendwann ne Einheit geben bei der es spontan gut rollt und ich was aufs Pedal drücke, was bei einem geplanten Test nicht hinhaut.

Ich freu mich jedenfalls wie sonstwas, wenns richtig aufs TT geht, noch ein paar Grad mehr, das tut auch den Muskeln gut! Vielleicht wars einfach noch zu kalt für sowas.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online  
Alt 04.03.2014, 11:29   #1202
3-rad
 
Beiträge: n/a
Also gut.
Ich finde den Test auch ernüchternd und auch aussagekräftig.
Weil:
Du willst im Juli knapp 5h lang mindestens eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36,01km/h fahren.
Da sollte es imho möglich sein nach 6-8tkm Grundlagen / TL diese Geschwindigkeit 1h lang zu schaffen.
Von 38 redet ja keiner.
Ich habs schon mal geschrieben:
Das viele Rumgeeier lullt ein wenn man von Haus aus kein guter Radfahrer ist.
 
Alt 04.03.2014, 11:32   #1203
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Und ich hab dir geschrieben die 36km/h der letzten 10km hätte ich noch ne Stunde fahren können.

Und du sprachst vorher von 40km/h, nicht von 38.

Ich denke über diese eine (nicht)aussagekräftige Einheit wurde genug gesagt, die nächste wird zu (nicht um ) 100% schneller!

Heute gibts 8x20/10 Tabatas zum Feierabend.

Ne andere Frage: Wie läuft das bei Staffelfahrern eigentlich so mit aufwärmen? Läuft man davor, lässt man das bleiben, stellt man ne Rolle auf (und macht sich zum Deppen?)?
Ich kann nicht gleich volle Power loslegen, da zieht sich bei mir der Muskel sofort zu (egal ob dann die Sitzposition passt...)

Im übrigen reicht in Roth, ausgehend von 178km, ein Schnitt von 35,7km/h aus.

Gut, nicht mal das hab ich geschafft. Ihr habt recht, ich bin eine Niete.

__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (04.03.2014 um 11:40 Uhr).
Carlos85 ist gerade online  
Alt 04.03.2014, 11:44   #1204
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Von wegen entspannt


Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Es gibt genügend Faktoren die an dem Tag einfach nicht passten für ne ordentliche Stunde fahren (allen voran das Muskulaturproblem), das hat nix mit "sich was einreden" zu tun.

Wenn sich 35-36km/h schon fast locker anfühlen, aber 38km/h weh tun (nicht weil die Oberschenkel brennen), hat das nix damit zu tun, dass ich das nicht drauf hab.

Mag gut sein, dass ich von dem vielen rumgeroller noch keine Stunde knallhart durchziehen kann, wie auch, man fängt ja beim Marathontraining nicht gleich mit einem 15km TDL an (der 3-Rad vielleicht schon).

Die nächsten Einheiten werden dazu führen, dass ich mich a) an die Position gewöhne und b) an die Tempohärte.

IMHO alles voll im Soll.

Und nur um nen guten Schnitt zu bringen könnt ich mir auch ne einfachere Strecke suchen, könnt gerne mal zur Krone kommen, ICH finde die alles andere als einfach zu fahren, dann nehm ich lieber nen kurzen 18%er mit, nachdem es dafür wieder ordentlich runtergeht.

Einige haben hier aber IMHO deutlich zu hohe Erwartungen. Nochmal, mein Ziel heisst 4:59 Stunden. Dafür brauch ich keine 40km in einer Stunde zu schaffen.
alpenfex ist offline  
Alt 04.03.2014, 11:44   #1205
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Klar, so ein 18% lockert das schön auf. Mal runterschalten aufs kleine und aufstehen (wenn man noch kann ) ist schon schön. Aber frag nicht, was das mit dem Schnitt macht. Man kann bergab nicht reinholen, was man bergauf verliert. Und es geht ja beim Zeitfahren nur um eins: eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Der Anstieg ist übrigens in Litzlberg, kurz aber bei Kilometer 40(ca), dort wo du nicht mehr blau sondern schon kasweiß bist und da bin ich jedes Mal froh, wenn ich überhaupt hochkomm. Ja und klar ist's rund um den See flacher als sonst dort, 250hm sind's trotzdem.

Was die Strecke auf der Krone betrifft, kann man natürlich nicht ernsthaft mitreden, wenn man da nicht rumgefahren ist. Ich hab nur das Profil gesehen, welches dein Garmin aufgezeichnet hat und das ist verglichen mit dem, was ich mit meinem Garmin hier aufzeichne brettflach. Ja wahrscheinlich sind da Schmierer drin und die tun weh und holen den Schnitt runter. Aber das kann man trainieren. Wie schon besprochen. Und wenn du das erstmal drauf hast, wird dir der 40er dort sicherlich leichter gelingen, als wenn die Strecke 250hm hat. Das ist einfache Physik, das zu hinterfragen wäre Dummheit.

Für Roth sub 5 solltest du mMn schon zumindest einen knappen 40er in der Stunde fahren können. Sonst geht sich das nicht aus.

Nik

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch.

Es gibt genügend Faktoren die an dem Tag einfach nicht passten für ne ordentliche Stunde fahren (allen voran das Muskulaturproblem), das hat nix mit "sich was einreden" zu tun.

Wenn sich 35-36km/h schon fast locker anfühlen, aber 38km/h weh tun (nicht weil die Oberschenkel brennen), hat das nix damit zu tun, dass ich das nicht drauf hab.

Mag gut sein, dass ich von dem vielen rumgeroller noch keine Stunde knallhart durchziehen kann, wie auch, man fängt ja beim Marathontraining nicht gleich mit einem 15km TDL an (der 3-Rad vielleicht schon).

Die nächsten Einheiten werden dazu führen, dass ich mich a) an die Position gewöhne und b) an die Tempohärte.

IMHO alles voll im Soll.

Und nur um nen guten Schnitt zu bringen könnt ich mir auch ne einfachere Strecke suchen, könnt gerne mal zur Krone kommen, ICH finde die alles andere als einfach zu fahren, dann nehm ich lieber nen kurzen 18%er mit, nachdem es dafür wieder ordentlich runtergeht.

Einige haben hier aber IMHO deutlich zu hohe Erwartungen. Nochmal, mein Ziel heisst 4:59 Stunden. Dafür brauch ich keine 40km in einer Stunde zu schaffen.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 04.03.2014, 11:46   #1206
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Kl Der Anstieg ist übrigens in Litzlberg, kurz aber bei Kilometer 40(ca), dort wo du nicht mehr blau sondern schon kasweiß bist und da bin ich jedes Mal froh, wenn ich überhaupt hochkomm. Ja und klar ist's rund um den See flacher als sonst dort, 250hm sind's trotzdem.
Ich geb Dir Bescheid, wenn ich das nächste Mal mitm Radl da bin, dann kann ich mal versuchen, Dich nicht aus der Sichtweite zu lassen..sprich: dann fahren wir mal ne Runde, ok?
alpenfex ist offline  
Alt 04.03.2014, 11:50   #1207
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Für Roth sub 5 solltest du mMn schon zumindest einen knappen 40er in der Stunde fahren können. Sonst geht sich das nicht aus.

Nik
Da halt ich gern mit einer Flasche (Spirituose deiner Wahl) dagegen!

Beim laufen liegen mir die kurzen Sachen, beim Rad, so glaube ich, eher die langen!

Und wenn du mal in Berlin bist, zeig ich dir die Krone

Ich wette, der 3-Rad würde jetzt solo locker eine sub5 schaffen. 40km/h hat aber auch er nicht geschafft, und der hat schon ein paar schnelle Sachen gemacht in letzter Zeit, und ist sowieso viel schneller als ich am Rad!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online  
Alt 04.03.2014, 11:55   #1208
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich wette, der 3-Rad würde jetzt solo locker eine sub5 schaffen.
ich denk schon


Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
40km/h hat aber auch er nicht geschafft
das ist falsch, weil er hat es nicht versucht

.....

und den Rest lass ich mal unkommentiert
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.