ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Meinst du nicht, dass deine Beiträge etwas mehr Konstruktivität vertrügen? Eine kontroverse Meinung schadet ja nicht. Wenn man aber das Gefühl hat, man bekommt immer rechts und links eine gewischt, machts nur so viertel Spaß.
Entweder man ist Profi - dann startet man im Profifeld.
Oder eben nicht - dann startet man als Agegrouper.
Was anders gibt es nicht.
Wem nehmen die denn was weg? Nur weil sie besser sind? Da können die doch nichts für.
"Hallo, ich bin nur Dritter geworden, aber die beiden vor mir haben mehr trainiert, das ist unfair" - versteh ich nicht.
Anders bei Ex-Dopern - die nehm ich ausdrücklich davon aus wegen dauerhaften unerlaubten möglichen Vorteilen durch Ex-Doping. Das ist in der Tat unfair.
Meine 5 Cent.
Stimme ich zu, nur beim letzten Punkt nicht: Es gibt dazu kaum belastbare Ergebnisse (siehe ChatGPT), dass Ex-Doper auch langfristig profitieren. Im Kraftsport vielleicht, im Ausdauersport fraglich.
Die Schweizerin hat vor 20 Jahren mit EPO gedopt, das ist Ewigkeiten her.
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Dann dürfen EX-Profi Triathleten aber auch bei keinem Volkslauf mehr mitmachen und Aktive schon gar nicht. Wo kommen wir denn da hin wenn Sebastian Kienle mir den Altersklassen Sieg beim Mahle Lauf in Mühlacker klaut.
ein AG Titel ist sowieso nichts wert. Es stört mich aber wenn AG Starter mt ihren Titeln oder Rekorden prahlen
Weiß ich nicht.
Ich persönlich freue mich wenn ich bei einem IM auf dem Podium stehen darf.
Wann prahlt man denn? Wenn man in einer Sendung seine Trophäe zeigt? (nur ein beliebiges Beispiel, ich hätte auch Instagram oder Facebook nehmen können)
ein AG Titel ist sowieso nichts wert. Es stört mich aber wenn AG Starter mt ihren Titeln oder Rekorden prahlen, vorallem in den jüngeren AKs wo es noch Profis gibt
Wenn ich wie ein Profi trainiere & den Anzug voller Sponsoren habe, kann ich das verstehen. Wenn jemand in der AK18, 25 oder 30 Vollzeit arbeitet & seine AK gewinnt/aufs Podium kommt/ TOP10, dann darf man darauf ruhig stolz sein. Genauso, wie in den älteren AKs.
Ich brauche mich in einer jungen AK nicht mit einem Vincent Luis vergleichen, wenn die Ausgangsvoraussetzungen komplett andere sind. Alternativ müsste man die Trennung von AK & Profifeld komplett aufheben. Dann zählen alle in die Altersklassen, wo sie hingehören & es gibt ein Gesamtpodium.
Das war jetzt schon ein bisschen eine Hyperbel, ich meine damit es geht nicht um Geld und man sollte den nicht materiellen Wert kritisch sehen.
Ich bin ja letztes Jahr zweiter in der 18-24 bei der 70.3 WM geworden, ich bin da stolz drauf, mir ist trotzdem bewusst, dass auch wenn ich gewonnen hätte, ich mir darauf nichts einbilden sollte, weil es eben noch eine Profi Kategorie mit den wirklichen Topsportlern gibt.
Man darf seine Trophäe zeigen und man darf stolz drauf sein, aber ich finde es schwierig solche Leistungen in den Medien richtig darzustellen. In der ersten Zeile steht immer: ... ist Weltmeister, ... stellt Weltbestzeit auf und nur ganz am Ende eines Artikels oder Posts steht dann im Nebensatz, AK 40-44, oder was auch immer.
Edit: Womit sich ein Lars Wichert per ein GVA vergleicht weiß ich nicht und ich will ihnen auch nichts unterstellen, aber rein von der medialen Auftreten würde ich ihnen sagen: mach mal halblang.
ch bin da stolz drauf, mir ist trotzdem bewusst, dass auch wenn ich gewonnen hätte, ich mir darauf nichts einbilden sollte, weil es eben noch eine Profi Kategorie mit den wirklichen Topsportlern gibt.
Man darf seine Trophäe zeigen und man darf stolz drauf sein, aber ich finde es schwierig solche Leistungen in den Medien richtig darzustellen. In der ersten Zeile steht immer: ... ist Weltmeister, ... stellt Weltbestzeit auf und nur ganz am Ende eines Artikels oder Posts steht dann im Nebensatz, AK 40-44, oder was auch immer.
Got it. Das wäre aber ja eher vergleichbar mit den Sub8 Zeiten aus dem Jahr in Roth, wo die Strecke auf dem Rad nur 165km waren oder so.
Man muss es halt selber für sich einordnen & die sportliche Leistung ist ja trotzdem auch für deinen 2. Platz mehr als beachtenswert.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad