gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dalai Lama in Deutschland - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2008, 22:26   #113
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
http://www.zeit.de/2008/21/Tibet-China
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 22:36   #114
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Helmut Schidt
Das muss ein Freud'scher sein!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 22:36   #115
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
Ich glaube in der tat dass viele chinesen davon überzeugt sind, dass das was sie tun das richtige sei....so wie wir davon überzeugt sind dass wir es besser wissen.
Es ist ein Unterschied ob jemand uneigennützig handelt oder ob jemand überzeugt ist das "richtige" zu tun. Insofern hast Du leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage gegeben.

Wenn die Chinesischen Machthaber uneigennützig gehandelt hätten, also den Tibetern nur z.B. den medizinischen Fortschritt oder bessere Schulen hätten angedeihen lassen wollen, wieso war es dazu nötig Mönche zu vertreiben und Klöster niederzureisen? Uneigennütziges Handeln und die Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung dieser Uneigennützigkeit schliessen sich IMO aus.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 22:55   #116
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Über Schmidt-Schnauze hatte ich mich schon geäußert. Schade, dass er den Zeitpunkt verpasst hat, die "Schnauze" zu halten.
Im Artikel stehen eine Menge unbelegte Behauptungen,seine bekannte Arroganz ist unverhüllt und seine Unfähigkeit, mit seiner Ratio spirituelle und religiöse Hintergründe emotionsfrei zu beleuchten, mit jeder Zeile spürbar.
Carmen benutzt übrigens den beliebten Rhetorik-Trick: "Zitat von Autoritäten". Was willst Du eigentlich selbst damit aussagen? Gibt es noch "eigene"Argumente? Müssen "Zeit" und Schmidt ihr Gewicht in die argumentative Waagschale werfen?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 10:52   #117
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Selbstverstaendlich war das nie ein Beweis. Geistert bloss einfach so durch die Presse und das Net, natuerlich voellig ohne Absicht irgendjemanden gegen das Regime in Peking einzustimmen. Sowas braucht man ja auch nicht weiterverfolgen. Wie ueberhaupt die ganze Geschichte dieses Konfliktes nicht. Wozu auch, werden heute ja bloss wahre Informationen verbreitet.
Eben ... z.B. hier :

Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Zitat:
Weil der jede Gewalt verurteilende Dalai Lama Sympathien auf sich zieht, übersieht man im Westen gern, dass die jüngsten Demonstrationen in Tibet, die alsbald in Gewalttaten übergegangen sind, von lamaistischen Mönchen und Klöstern ausgegangen waren.

Wieso sollte ich der Darstellung des Regimes mehr Glauben schenken
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 13:15   #118
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich der Darstellung des Regimes mehr Glauben schenken
Hat irgendjemand gesagt du sollst? Wenn Du meinst ein ehemaliger Bundeskanzler mache Propaganda fuer das Regime in Peking und Tibetaktivisten seien neutraler und glaubwuerdiger, oder vielleicht ganz umgekehrt, dann ist das doch dein gutes Recht. Und keiner der Dich und deine Meinungsfreiheit respektiert, wird dich wegen einer anderen Ansicht der Dinge mit Schimpf und Schande ueberziehen und dich als wasauchimmer bezeichnen.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 13:49   #119
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Hat irgendjemand gesagt du sollst? Wenn Du meinst ein ehemaliger Bundeskanzler mache Propaganda fuer das Regime in Peking
Nein, das macht er nicht.
Aber ich finde es unglaublich, wie unverhohlen Schmidt das Tibet-Problem mit den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands verquickt. Was für ein unglaublicher Markt ginge uns da verloren, wenn wir es uns mit der chinesischen KP verderben!!
Wirtschaft vor Menschenrecht, ja, das kotzt mich an. Unter demselben Aspekt verkauft Deutschland Waffen en masse in was weiß ich für Problem-und Schwellenländer!

Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Und keiner der Dich und deine Meinungsfreiheit respektiert, wird dich wegen einer anderen Ansicht der Dinge mit Schimpf und Schande ueberziehen und dich als wasauchimmer bezeichnen.
Da Du tunlichst den Gedankenaustausch mit mir umgehst, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich selbst mit Schimpf und Schande überzogen fühlst oder als wasauchimmer?
Gruß
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 14:12   #120
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Nein, das macht er nicht.
Aber ich finde es unglaublich, wie unverhohlen Schmidt das Tibet-Problem mit den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands verquickt. Was für ein unglaublicher Markt ginge uns da verloren, wenn wir es uns mit der chinesischen KP verderben!!
Wirtschaft vor Menschenrecht, ja, das kotzt mich an. Unter demselben Aspekt verkauft Deutschland Waffen en masse in was weiß ich für Problem-und Schwellenländer!
da liegt der hund vergraben.
es ist wohl das schwierigste feld der internationalen außenpolitik - wirtschaft, nachhaltigkeit und die rechte der bevölkerung in einklang zu bringen. die außerordentliche schwierigkeit besteht darin, daß diplomatie mit geben und nehmen zu tun hat, mit anbieten und nachfragen. weniger mit hätscheln und tätscheln und verbrämten säuseleien. will man das eine erreichen, muß man das andere bisweilen in kauf nehmen - sofern auf lange sicht die route stimmt.
es ist einfach, waffen zu verkloppen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein - nebenbei unmoralisch, rücksichtslos und kurzfristig. waffen zu verkloppen ist nie der richtige weg. eigentlich ist es gar kein weg. hier nicht und sonst nirgends.
der schmale grat zu menschenrechten führt dennoch nur über wirtschaftlichen einfluß. hat man nichts anzubieten (devisen, ex/importe in lukrativen maßstäben), gibts auch keinerlei druckmöglichkeiten - beispielsweise hinsichtlich der menschenrechte. hackt man nun zu sehr auf den zu recht einzufordernden freiheit ALLER chinesen, verlieren wir den wirtschaftlichen einfluß. verlieren wir ersteinmal den wirtschaftlichen einfluß, dann ist auch pumpe mit forderungen nach freiheit.

politik ist die fähigkeit kompromisse zu schließen. da gehören auch saure, manchmal faule äpfel dazu, in die man beißen muss, um an die leckeren äpfel oder gar die ganze apfelplantage zu kommen.
die derzeitige problemlage NUR auf wirtschaftliche aspekte der china-deutschland beziehung zu reduzieren, ist ein fehler. wirtschaftlicher einfluß geht mit politischer verantwortung einher. letztere kann aber eben erst wahrgenommen werden, wenn ersterer stabil genug ist. und das ist wahrlich nicht der fall.
wir brauchen china, china braucht uns nicht.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.