gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die fleißige Ameise - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2008, 19:13   #113
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Zum Thema Motivation empfehle ich Reinhard Sprenger ...





http://www.sprenger.com/index.php
mit sprenger kann ich beim besten willen nix anfangen.
stellt gern provokante thesen auf, die häufig ihrer grundlage (will heißen: realer szenarien) entbehren, nur um aufmerksamkeit zu erheischen, um diese thesen später zu relativieren oder schließlich gar zu revidieren. er schwelgt zu gern im "was war" und zu wenig im "wie es sein könnte". sowohl in seinen büchern als auch seinen vorträgen kommen die alternativen zu seiner kritik regelmäßig zu kurz. das ist mir nicht konstruktiv genug.
belohnen, bestrafen, bestechen, verführen, locken etc. sind termini die seit jahren schon nicht mehr mit "motivation" im personalführungssinne des wortes verwendet werden. das ist längst überholt. herr sprenger tut aber gern so, als wäre die zeit stehen geblieben. sonst würde seine bücher keiner kaufen.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 19:21   #114
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...

Gruß von der Powermanmama
Hast du Kinder?
nur dann kannst du dich so nennen,
ansonsten ist es Blasphemie
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 20:55   #115
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
mit sprenger kann ich beim besten willen nix anfangen.
Sehe ich auch so. Ohne mich intensiver mit ihm beschäftigt zu haben denke ich mal, er ist in den 90'ern für die deutschsprachige Management-Lehre in etwa das gewesen, was Strunz für die Ausdauer-Sportler war. Viel heisse Luft gemixt mit Scientology-Fröhlichkeit.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 23:07   #116
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Sie hatten einen viel effektiveren Hebel: Angst schüren und dadurch Druck erzeugen. Niemand arbeitet mit mehr Einsatz für seinen Chef, wenn er jeden Tag das Gefühl vermittelt bekommt, dass sein Platz sofort durch einen anderen ausgefüllt werden könnte. Es ist sicherlich so, dass der Arbeiter dann seine Arbeit nicht gern macht. Aber wen interessiert das schon, ob ein Arbeiter von Mo. bis Sa. die 12-14h die er jeden Tag schuften soll, gern macht oder nicht. Entscheidend ist, das er's macht.

Ich behaupte: Druck erzeugen, Konkurrenz schüren und Angst verbreiten sind wesentliche Arbeitsmethoden, um die Effektivität seiner Mitarbeiter zu erhöhen. Motivation durch Geld und Lob ist deutlich überbewertet.

Wer nicht gerne arbeitet ist nicht effektiv,das ist klar. Und damit ein Kostenfaktor!

Einen gewissen Druck ,Konkurrenz gehört im Berufsleben dazu,aber nicht Angst.

Was du da schreibst endet in sehr vielen Fällen in Mobbing= Kostenfaktor.

Jeder Mensch(Arbeitstier) hat eine andere Belastungsgrenze.


Glücklicherweise gibt es Unternehmen die mit andere Methoden als deine erfolgreich sind.

Aber es liegt wohl an meinen Minderwertigen Job und an meiner Lebenseinstellung und an meiner Berufserfahrung um den Quatsch
etwas abzufinden.

Ich kann dir versichern , es geht auch anders.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 23:31   #117
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Aber es liegt wohl an meinen Minderwertigen Job
Es gibt Jobs mit unterschiedlichen Anforderungen, aber warum den eigenen Job als "minderwertig" bezeichnen?

Grüße und viel Glück im Berufsleben!

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 23:41   #118
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es gibt Jobs mit unterschiedlichen Anforderungen, aber warum den eigenen Job als "minderwertig" bezeichnen?

Grüße und viel Glück im Berufsleben!

Stefan

Ich habe etwas vergessen. Hin und wieder liegt bei meiner Lebenseinstellung etwas Ironie in der Luft.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 00:10   #119
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 15:34 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 00:26   #120
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
P.S.: Ist dir schonmal aufgefallen, dass bei großen Firmen, die in Schieflage geraten noch nie ein guter Motivator und menschlicher Chef eingestellt wurde, sondern IMMER nur ein knallharter Sanierer!!
Genau, das sind die Leute die erstmal 50 % der Leute rausschmeissen um Kosten zu sparen, dann den Laden wieder auf die Beine stellen und dann die gleichen Leute wieder einstellen zu schlechteren Bedingungen. Man kann das ganze auch über eine Service Gesellschaft abwickeln bleibt sich aber gleich.

Das Problem in diesem Fall ist aber dann, daß die Leute über die Jahre hinweg zuviele Zuschläge angesammelt haben, und diese dann nicht mehr aufgeben wollen.
Siehe VW vor ein paar Jahren. Die Leute arbeiten nur noch 30 Stunden, bekommen aber 20 % mehr Geld als ihre 35 oder 38 Stunden Kollegen bei anderen Autobauern. Das der Konzern dann irgedwann nicht mehr kann ist doch klar. Und wenn die dann wieder auf ne 40 Stunden Woche wollen, haste die Gewerkschafter mit brennenden Tonnen vor der Tür stehen

Da lobe ich mir meine schon immer gehabte 40 Stunden Woche, die hat sich als effektiv erwiesen.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.