gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Des Opfers Hintern muss schneller werden - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2010, 15:09   #113
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ich bin auch der Meinung, dass bei ihr erstmal allgemein Laufen vorrang hat.
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
3-4 Mal in der Woche eine Stunde oder mehr laufen wird ihr weiterhelfen. Dabei wäre es sicher sinnvoll, wenn das Tempo eher locker als zu schnell ist. Denn gerade "Anfänger" neigen dazu, zu schnell zu laufen und sind dann verletzt und wissen nicht warum
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:17   #114
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, dass bei ihr erstmal allgemein Laufen vorrang hat.
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
bahntraining als solches nicht unbedingt.
aber ich seh darin eher den vorteil, dass sie da in einem verein ist mit trainer --> austausch, motivation
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:05   #115
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
bahntraining als solches nicht unbedingt.
aber ich seh darin eher den vorteil, dass sie da in einem verein ist mit trainer --> austausch, motivation
Die Frage ist nur, wie sehr der Trainer erstmal auf sie eingeht und wie toll es für sie ist, wenn ihr alle davonrennen. Denn z.B. bei meinem Verein laufen wir uns gemeinsam 4-5km ein. Dies geschieht im 5er Schnitt, dass Auslaufen ebenso.

Am Anfang genügt doch wirklich nur einfaches joggen, dadurch wird man schneller und man muss sich nicht um andere kümmern.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:36   #116
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wenn sie 2:30 bei einem HM als Ziel ansieht, dann muss sie in erster Linie überhaupt Laufen.
Meine Rede !

Regelmäßig laufen, allgemeine Fitness aufbauen, abnehmen !

Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Die Stoßbelastung dürfte bei ihrem Lauftempo ohnehin gering sein.
Bei dem Gewicht aber nicht !

Zitat:
Außerdem plant sie nur drei Einheiten pro Woche. Da darf ruhig jede Einheit Qualität haben.
Das ist eben relativ zu sehen. Wenn die drei Einheiten, locker gelaufen, schon ausreichend Belastung darstellen, dann sind drei schnelle defnitiv zu viel und gehen schnell nach hinten los !

Zitat:
Außerdem ist sie ja noch jung. Die jungen Wilden stecken so manches locker weg.
Ok, dann machen wir sie erstmal ordentlich kaputt, danach bauen wir sie wieder auf ... in dem Alter geht das ja wirklich schneller ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:39   #117
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
zu schnelles tempo ist kontraproduktiv; allerdings imho genauso zu langsames, wenn das zu-langsame deshalb zu langsam gelaufen wird, um länger zu laufen (--> laufstil ruinieren)
Auch wenn ich den Satz noch nicht vollends verstehe ...

1. Langsames Laufen muß nicht zwangsläufig "schlechten Stil" bedeuten !
2. Die 6'/km Höchstgeschwindigkeit, die sportopfer drauf hat, kann man nun auch noch nicht wirklich als etwas komplett anderes als "langsam" betrachten ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:47   #118
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Auch wenn ich den Satz noch nicht vollends verstehe ...

1. Langsames Laufen muß nicht zwangsläufig "schlechten Stil" bedeuten !
als beispie:
mit zunehmender ermüdung wird der stil schlechter. nehmen wir einmal an, sie kann 60 min "stilsicher" laufen (egal wie schnell/langsam), dann läuft sie bei 90 min die restlichen 30 min schlechter.
dann lieber regelmäßig 60 min und dann langsam auf irgendwann 90 min steigern.

oder sie "eiert" von anfang an rum, statt mit stil zu laufen, weil sie mit rumeiern eher die 90 min schafft.

so in etwa gemeint.
hoffe, das ist verständlicher

  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:48   #119
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Bahntraining oder so etwas würde ich gar nicht erst versuchen, weil sie einfach noch nicht an dem Punkt angekommen ist, an dem so etwas nötig ist.
Zur Abwechslung würde ich "nach Laune" schon alles mögliche mal einstreuen.

Die Basis sollte aber regelmäßiges, lockeres Laufen sein.

Zitat:
3-4 Mal in der Woche eine Stunde oder mehr laufen wird ihr weiterhelfen. Dabei wäre es sicher sinnvoll, wenn das Tempo eher locker als zu schnell ist. Denn gerade "Anfänger" neigen dazu, zu schnell zu laufen und sind dann verletzt und wissen nicht warum
Richtig !
Langsam und locker zu laufen will gelernt sein !

Wenn man dabei gar nicht mehr von der Stelle kommt, dann eben im Ganzen eine "lockere, langsam Einheit", die dann vielleicht aus etwas zügigeren Laufen und Gehpausen besteht.

Gelegentlich mal Sprints o.ä. haben natürlich auch ihren Sinn ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:49   #120
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...Erst wenn die Knochen und Sehnen aufgebaut sind, kann man mit dem schnellen Zeug anfangen...
Kommt darauf an, was man unter schnell versteht. Meine Ansicht war, dass die TO sich geschwindigkeitsmäßig steigern möge durch schnelleres Laufen, was sie dann schrittweise zu 'ner 6er Pace bringt. Das sehe ich auch bei dem Gewicht als nicht problematisch, sind doch nichtmal 80 kg und trainiert ist sie auch bereits. Soviel zu meinem Kleingeld .

Dass Sportopfer auf sich acht gibt und auf die Warnsignale hört, falls es zuviel wird, das setze ich mal voraus.

Gruß
Der Luke
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.