gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 146 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2008, 13:46   #1161
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Als ich das letzte mal bei Tom in Laden war hat er noch von ner guten Form geschwärmt. Ist er wie immer zu schnell angegangen, oder doch nicht in Form.
Zu seiner Ehrenrettung...

Ich hab grad ne nette Mail gekriegt, in der steht:
"ich wollte unbedingt gewinnen und hatte keinen Plan B, wenn's nicht läuft".

Das finde ich logisch und fair.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:38   #1162
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Pifff..... oder: Wo ist die Grenze?

Morgen hab ich keine Zeit zu trainieren. Samstag ist bestenfalls ein kleiner Lauf vor dem Frühstück drin. Was ist die Konsequenz?
Richtig - heute nen satten Trainingsreiz setzen.

Für die Staffel in Roth brauch ich Kraftausdauer satt. Wer in Roth schnell sein will, muss die Hügel gut meistern und danach Druck machen. Hügel gibbet hier nicht viele, aber Flachland kann auch brutal anstrengend sein...
Der Plan heute war einfach: 10km Einrollen, 80km Kraftausdauer ballern und 15km ausrollen. Das heißt bei mir "Powerride" und funktioniert so, dass ich mir auf den ersten 40km die Beine zu Klump fahre und dann trotzdem das Tempo halten muss. Also ziemlich wettkampfnah.

Als ich mir diesen Powerride in den Trainingsplan geschrieben hab, ging ich vom üblichen Wind aus. Der war nur heute viel stärker, natürlich auf der zweiten Hälfte, alles andere wäre ja viiiiiel zu einfach. Also losballern. Am Anfang war's lustig, der Tacho stand immer so zwischen 45 und 50, die Kette ganz rechts. Nur verrät ja leider der Blick auf die Windräder einerseits warum der Tacho so nett aussieht und andererseits, dass der nur in diese Richtung so nett aussieht. Nach einer Stunde dann in den Wind abgedreht... Aua! Da stand dann nur noch ne ganz kleine Zahl auf dem Tacho!
Bis km77 war's dann weiter zäh und anstrengend und zunehmend schmerzhaft - fieses KA-Training halt. Dann musste ich durch ein kleines Gatter um mich auf den letzten Hügel zu stürzen. Und dann.... ...piff! Als hätte mir einer die Luft rausgelassen ging nix mehr. Aber auch gaaaar nix. Das fühlte sich in etwa so an, wie 2003 mein TDI mit durchgenagtem Turboschlauch, als mich der vollbesetzte Fiesta 1,0l am Berg überholt hat.
Das Gute: 4 Euro in der Tasche und ein Kiosk in 5km Entfernung
Danach bin ich dann handzahm nach Hause geschlichen und bin glücklicherweise nicht von dicken Cindys auf dem Hollandrad versägt worden.


Wahrscheinlich hatte ich einfach nur zu wenig Kohlenhydrate intus oder bin schlichtweg zu hart gefahren. 38er im Flachland bei satt Wind ist ja ganz okay, aber für Roth muss da einfach noch mehr kommen. Vor allem muss mein unterer Rücken noch fitter werden - der hält ja gerade mal 100km Aero mit Druck aus
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:52   #1163
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
DU MACHST MIR ANGST!


Ich war heute auch unterwegs, allerdings von 6:00h-8:00.
Waren mit irgendwie gar nicht fitten Beinen 70km im 34er Schlag unterwegs. Allerdings wollte mein Puls einfach nicht hoch... seltsam...


Der weitere Plan:

Fr: 2,5 locker auf dem Aerohobel (ca. 34er Schlag)
Sa: 2,5R+0,5L zügig in Rhein/Main mit Merlin
So 3,5 ballern auf Merlin, (weil das QR in M ist!)
Montag: Koma!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:02   #1164
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Fr: 2,5 locker auf dem Aerohobel (ca. 34er Schlag)
Sa: 2,5R+0,5L zügig in Rhein/Main mit Merlin
So 3,5 ballern auf Merlin, (weil das QR in M ist!)
Montag: Koma!
Abtrainieren sieht anders aus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:34   #1165
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Abtrainieren sieht anders aus.
Sir, jawohl, Sir!

Allerdings schmerzt das Aufstehen um 5:30h dann doch ... lang geht das nicht...

p.s. Hab ghört, Du kommst nach Roth... campst Du?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:39   #1166
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
p.s. Hab ghört, Du kommst nach Roth... campst Du?
Bist Du auch da? Ich reise 200km per Rad an.

Falls Felix W mich VIP nicht kurzfristig in der Penthouse Suite des oertlichen Hotels unterbringt, werde ich wohl mit Schlafsack im Gras liegen - bei Regen unter dem Camper meines Bekannten.

Aber wie ich das kenne wird irgendwo kurzfristig noch ein weiches Bett frei. Da kann ich dann sicher nicht nein sagen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 19:12   #1167
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
DU MACHST MIR ANGST!
Ach watt...

Auf 180km mit Druck (also so Richtung 4:40h) fehlt es noch an allen Ecken und Kanten. Da muss ich noch gut was tun...



...
Da fällt mir ein Kalauer ein:
"Watt sagt denn das SRM?"
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 18:52   #1168
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Training hat meiner Meinung nach drei wichtige Komponenten
- Veränderung
- Kontinuität
- Verbesserung

Nun mögen sich die ersten beiden scheinbar widersprechen, um den dritten Punkt zu erreichen, müssen sie aber zusammengreifen.

Wie man sieht, hatte ich beim Radfahren mal wieder Zeit zum Nachdenken

Veränderung, weil man nicht immer das gleiche machen kann. Das wird langweilig und der Grenznutzen nimmt ab. Also was neues machen. Das war vor vier Tagen die erste 80km KA Einheit des Jahres. Schön abkotzen bei mittlerer Intensität. Wie man weiter oben sieht, hat vor allem das Leiden gut geklappt, denn ich war ja bei 77km voll im Eimer.

Kontinuität, weil es nichts bringt, sowas nur einmal zu machen. Der Körper reagiert irgendwie auf den neuen Reiz, aber richtig viel anfangen kann er damit nach einer einmaligen Aktion bestimmt nichts. Also mehrfach das gleiche machen. So wie heute den 80km Powerride. Einfach das gleiche Ding durchdrücken, wieder leiden...

Verbesserung, weil der Körper auf den Reiz reagiert hat und man sieht, wie er das tut. Heute war ich bei schlechteren Bedingungen auf der gleichen Strecke 2min schneller. Und ich war nicht total frittate. Mal gucken, wie das beim nächsten Mal läuft. Laut Jack Daniels, dem Laufcoach, macht es Sinn, das Training so lange zu wiederholen, bis es anfängt, sich einfach anzufühlen. Dann die Intensität oder den Umfang anheben. Meine Version besteht darin, minimal schneller zu werden, aber das gleiche "Abbruchkriterium" anzuwenden.
Also geht's noch ein, zwei Mal über die 80km voll. Dann wäre es eine Option, länger zu fahren oder eben noch mal deutlich härter.
Letzteres ist natürlich ohne Wattmessgerät bei ner 2h Ausfahrt schwierig zu kontrollieren. Da ist es schon einfacher, nen Schlenker hinten dran zu hängen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.