Ich habe heute ein teilweise völlig sinnbefreites Training absolviert
Der sinnvollere Teil waren 1:45 auf der Rolle anstatt des eigentlichen langen Laufes, was ich momentan aber komplett lasse.
Dann war ich gerade noch schwimmen und wollte eigentlich nur eine halbe Stunde mit Pullboy (zum Schonen der Beine) schwimmen. Da 1,5km zu wenig waren, hatte ich mir 2km vorgenommen. Aber plötzlich kam mir so der Gedanke, doch mal wieder 3,8km am Stück zu schwimmen Gedacht, getan! Und Bestzeit mit Pullboy!
Also ohne Sinn aber dafür gut für die Seele
@Triathletin, ich drück dir die Daumen, dass alles gut verläuft!
Eigentlich wollte ich letztes Jahr schon eine MD machen und habe diese dann aus tausend mehr oder weniger wichtigen Gründen, die sich dann so einstellen auf dieses Jahr verschoben.
Von der Distanz denke ich dass ich das schaffe, Schwimmen ist kein Problem und Rad und Laufen bin ich zwar nicht schnell aber ich komme an. Jetzt haben sich aber für dieses Jahr wieder diverse Gründe ergeben, die dagegen sprechen:
a) Weil wir dieses Jahr in der Seniorenliga starten, muss ich wohl in Bonn starten, dort bin ich bereits 2 x gestartet und es war auch in Ordnung, allerdings fährt ein Teil meines Vereins 2 Wochen später zu einer MD nach Belgien. Meine Bedenken sind einfach, dass die Erholung in den 2 Wochen nicht ausreicht und dann die MD in die Hose geht. Außerdem schreibe ich 2 bzw. 3 Tage später 2 wichtige Klausuren und mir würde das Wochenende zum Lernen fehlen
b) Start Anfang September in Köln, wäre schön bequem weil es quasi direkt vor der Haustüre liegt. Aber die ersten 2 Wochen im August fahre ich nach Lappland zum Wandern und werde somit auf gar keinen Fall noch nebenher trainieren können. Wenn ich zurück komme beginnt aber schon die Taperingphase und ich hätte 4 Wochen vor dem Wettkampf schon nicht mehr richtig trainiert. Also auch nicht ideal.
c) Ich will zur ersten richtigen MD ideal vorbereitet sein und verschiebe das ganze noch mal um ein Jahr, plane den Termin frühzeitig und ordne dann tatsächlich alles diesem Ziel unter.
Tja ich kann mich nicht entscheiden , was meint Ihr?
Also ich würde nicht nur denken, was wäre für mich das Beste, sondern auch, wie kann ich mein Team am besten unterstützen.
Für mich hätte die Liga in Bonn die höchste Priorität.
Den Wettkampf in Belgien würde ich nach 2 Wochen nicht mit dem vollen Krafteinsatz machen, wenn überhaupt.
Und Köln würde ich auf alle Fälle machen.
Schau mal:
Ich hatte nach Bonn einen Muskelfaserriss in der Wade und danach ne Adduktorenverletzung. Erst Ende Juli (mußte ja Frankfurt dafür absagen) konnte ich wieder ins Training einsteigen.
Und in Köln habe ich einen guten Wettkampf gemacht.
Das ganze Training bis zu Deiner Wanderung wird ja nicht eine verlorene Zeit sein. Und wenn Du nach dem Aufschlagen des Zeltes, vielleicht am Abend einige knackige Sprints läufst, wirst Du auch nicht so viel von Deiner Schnelligkeit einbüßen. Und wenn ich mit meinem Paps mit 25kg Gepäck ne Hüttentour in den Dolomiten gemacht habe, dann war das für mich nicht nur Ausdauertraining sondern auch ein Krafttraining der Waden und Oberschenkel.
Mein Fazit:
Wenn Du vorher ein gut durchdachtes strukteriertes Training durchgezogen hast, dann werden Dich die 2 Wochen nicht so weit zurück werfen.
Wenn Du ein 2 wöchiges Trainingslager gemacht hast, machst Du doch auch normaler Weise mind. eine Woche Pause. Und die richtige Power haste dann erst 2-4 Wochen nach dem Trainingslager. Du musst nun nur Deine Trainingsreize so gezielt vor dem Wandern legen, das Du die 2 Wochen quasi zur Erholung nutzt. Schön viel Stabi und Stretching.
Und dann wirst Du nach der Heimkehr in Köln nen super Wettkampf machen.
Mach die MD in Köln und mach sie dieses Jahr!
Wer weiß, was nächstes Jahr dazwischen kommt.
Die MD in Belgien würde ich nicht machen, denn Du hast wichtige Klausuren und egal wie toll Triathlon auch ist, die Klausuren sind das reale Leben. Die Prioritäten sind da ganz eindeutig!
Köln liegt gut. Du trainierst vor Deinem Urlaub, und im Urlaub gehst Du wandern. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: wandern in Lappland fällt definitiv unter "Training"
Du verlierst da keine Form, im Gegenteil, bewahrt Dich der Urlaub vielleicht eher davor, in den letzten 4 Wochen noch im Training zu überzocken.
Davon ab: ich behaupte ja, man ist so gut wie nie ideal vorbereitet. Mal ist man im Vorfeld verletzt, oder hat Termine oder kann nicht trainieren, weil man erkältet ist.....
Die 1.MD ist sowieso einfach zum Genießen und Kennenlernen. Ob Du im Vorfeld ideal trainert hast, merkst Du erst im Wettkampf und selbst mit perfekt gelaufenem Training kann man in der Euphorie überzocken.
Deshalb: trainier auf Köln hin, hab einen schönen Urlaub davor und genieße dann den Wettkampftag - Du wirst das sehr gut machen
Ich wünsch Dir viel Spaß in der Vobereitung und beim Wettkampf!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Mach die MD in Köln und mach sie dieses Jahr!
Wer weiß, was nächstes Jahr dazwischen kommt.
Die MD in Belgien würde ich nicht machen, denn Du hast wichtige Klausuren und egal wie toll Triathlon auch ist, die Klausuren sind das reale Leben. Die Prioritäten sind da ganz eindeutig!
Köln liegt gut. Du trainierst vor Deinem Urlaub, und im Urlaub gehst Du wandern. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: wandern in Lappland fällt definitiv unter "Training"
Du verlierst da keine Form, im Gegenteil, bewahrt Dich der Urlaub vielleicht eher davor, in den letzten 4 Wochen noch im Training zu überzocken.
Davon ab: ich behaupte ja, man ist so gut wie nie ideal vorbereitet. Mal ist man im Vorfeld verletzt, oder hat Termine oder kann nicht trainieren, weil man erkältet ist.....
Die 1.MD ist sowieso einfach zum Genießen und Kennenlernen. Ob Du im Vorfeld ideal trainert hast, merkst Du erst im Wettkampf und selbst mit perfekt gelaufenem Training kann man in der Euphorie überzocken.
Deshalb: trainier auf Köln hin, hab einen schönen Urlaub davor und genieße dann den Wettkampftag - Du wirst das sehr gut machen
Ich wünsch Dir viel Spaß in der Vobereitung und beim Wettkampf!
Da sind wir ja zum gleichen Endresultat gekommen. Und viele unserer aufgezählten Punkte wiederholen sich. Und Du startest doch auch bestimmt in Kölle?
Vielen Dank euch beiden schon mal für die Tipps Dahin geht meine Tendenz. Allerdings glaube ich nicht, dass ich nach einer Tageswanderung noch ums Zelt sprinten werde Vielleicht ist es aber tatsächlich so, dass man durch die tägliche Bewegung nicht so viel verliert.
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Also ich würde nicht nur denken, was wäre für mich das Beste, sondern auch, wie kann ich mein Team am besten unterstützen.
Für mich hätte die Liga in Bonn die höchste Priorität.
Das kam vielleicht nicht deutlich raus, aber Bonn ist ja nun gesetzt und natürlich will ich da einen guten Wettkampf machen.
Da die anderen das schon alles wissenschaftlich analysiert haben, sag ich nur:
Ja, komm nach Köln!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
So, heute habe ich mir - 100/100 bzw. WP hin oder her - doch einen echten Ruhetag gegönnt. Nur Tanzen als Bespaßung. Morgen will ich nämlich mal wieder einen langen Lauf machen. Und da fordert der Körper Ruhe vorher
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!