gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2007, 10:42   #105
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
"Haushaltszucker" ist Saccharose, welcher zur Hälfte aus Fructose (Fruchtzucker) besteht. Der muss erstmal in Glucose (Traubenzucker) umgewandelt werden. Insofern ist es schon plausibel, dass er einen niedrigeren GI als Maltodextrin hat.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:55   #106
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Die Frage ist: Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Training?

Gut, man kann mehr KH aufnehmen, wenn man Malto zu sich nimmt, als wenn man Snickers isst - akzeptiert. Aber macht das was? Im Training bewege ich mich eh nicht längere Zeit am Limit, wenn doch bei Tempofahrten, dann ess ich in der Tat Gels und nicht Mars oder Snickers. Aber bei den lockeren Einheiten konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen, ob ich mich nun mit langkettigen KH oder mit einfachem Zucker versorgt habe.

Selbst beim IM kippen doch viele Leute beim Marathon Cola in sich rein. Ich bin da auch zu übergegangen, da ich Cola + Wasser in Kombination viel besser vertrage als Hydro/PB Performance/Long Energy etc. Alternativ geht auch Gatorade, aber da ist auch Einfachzucker und kein Malto drin, oder? Spricht irgendwas dagegen Cola und Gatorade zu trinken?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:05   #107
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Frage ist: Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Training?
FuXX
Ich sehe Du verstehst mich.

Wenn ich unbedingt langsamer zu ins Blut gehende KH will kann ich auch Birne Apfel Banane oder sonstewas mitnehmem. Ansonsten halt einfach normalen Zucker ins Wasser. Wer von uns braucht schon 50g KH pro Stunde Training.

Und dann noch eine Frage zu der angeblichen Sinnlosigkeit von Nüchterntrainings. Wie sonst erreiche ich einen guten Reiz für das Wachstum der Glykogenspeicher?, Wenn nicht über das Leeren dieser?
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:27   #108
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Und dann noch eine Frage zu der angeblichen Sinnlosigkeit von Nüchterntrainings. Wie sonst erreiche ich einen guten Reiz für das Wachstum der Glykogenspeicher?, Wenn nicht über das Leeren dieser?
Es ist IMO nicht sinnlos, die Glykogenspeicher zu leeren, sondern mit leeren Glykogenspeichern zu trainieren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 12:50   #109
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Ich sehe Du verstehst mich.

Wenn ich unbedingt langsamer zu ins Blut gehende KH will kann ich auch Birne Apfel Banane oder sonstewas mitnehmem. Ansonsten halt einfach normalen Zucker ins Wasser. Wer von uns braucht schon 50g KH pro Stunde Training.

Und dann noch eine Frage zu der angeblichen Sinnlosigkeit von Nüchterntrainings. Wie sonst erreiche ich einen guten Reiz für das Wachstum der Glykogenspeicher?, Wenn nicht über das Leeren dieser?
50g/h entspricht gerade mal 200-220kcal....bei nem stunden umsatz von 600-1000kcal im training sind das grad mal 30-20%
das is wirklich nicht viel. Ich würde mal behaupten bei intenssiven einheiten brauch ich sogar mehr, von wettkämpfen ganz zu schweigen
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 13:43   #110
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Ich sehe Du verstehst mich.

Wenn ich unbedingt langsamer zu ins Blut gehende KH will kann ich auch Birne Apfel Banane oder sonstewas mitnehmem. Ansonsten halt einfach normalen Zucker ins Wasser. Wer von uns braucht schon 50g KH pro Stunde Training.

Und dann noch eine Frage zu der angeblichen Sinnlosigkeit von Nüchterntrainings. Wie sonst erreiche ich einen guten Reiz für das Wachstum der Glykogenspeicher?, Wenn nicht über das Leeren dieser?
Die notwendige Kohlenhydrataufnahme im Training wird vom Trainingszustand und der Trainingsintensität bestimmt.
Je besser die Fettverbrennung funktioniert, desto weniger Kohlenhydrate verbrauche ich und desto geringer ist auch die Insulinausschüttung bei Zuckeraufnahme während der Belastung. Top-Ausdauersportler haben auch bei Zuckeraufnahme in Ruhe einen sehr geringen Insulinanstieg.
In der Endphase des Marathons macht die Aufnahme von Zucker durchaus Sinn, allerdings muß dann auch eine lückenlose Versorgung möglich sein. Wird eine Verpflegungsstelle im richtigen Moment verpasst, kann es zur Unterzuckerung kommen und zum Einbruch.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 17:12   #111
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
50g/h entspricht gerade mal 200-220kcal....bei nem stunden umsatz von 600-1000kcal im training sind das grad mal 30-20%
das is wirklich nicht viel. Ich würde mal behaupten bei intenssiven einheiten brauch ich sogar mehr, von wettkämpfen ganz zu schweigen
Also die Faustformel ist ja wohl 1g KH pro kg Koerpergewicht pro Stunde beim IM - ich ess etwas mehr und komme damit sehr gut ueber die LD. Erstens hat man ja auch noch volle Speicher, zweitens kommt ein Teil der Energie aus Fettverbrennung.

@Quax: Spricht was dagegen den ganzen Mara ueber Cola zu trinken? Beim IM kommen ja eh alle paar Meter Stationen. Bei nem reinen Marathon wuerde ich das auch nicht machen, da muss man ja 5km warten bis zur naechsten Station, das kann zu lang sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 20:02   #112
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Quax: Spricht was dagegen den ganzen Mara ueber Cola zu trinken? Beim IM kommen ja eh alle paar Meter Stationen. Bei nem reinen Marathon wuerde ich das auch nicht machen, da muss man ja 5km warten bis zur naechsten Station, das kann zu lang sein.
Ich denke, dass es einfach nicht notwendig ist. Einfach gesprochen will man ja den Radteil mit den gespeicherten KHs geschafft haben, die dort nachgefüllten reichen bis ins Laufen, da kann dann ein paar Gels nachschmeißen. Wenn auf der zweiten Hälfte energetisch eh alles egal ist, kann man sich auch die Cola ins Blut schütten.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.