Jugendliche, die diese Baller-Spiele spielen, wollen diese auch spielen, ob verboten oder erlaubt..das geht doch durch alle gesellschaftlichen Schichten. Eins hatten diese Amok-Kinder aber alle gemeinsam: sie wurden geziehlt von der Klassengemeinschaft ausgeschlossen weil sie irgendwie"anders" waren. So wurden diese Jugendliche zu Aussenseitern und wussten meist nicht einmal weshalb. So kommt es dann zur Ausgrenzung und Nichbeachtung.
Reaktion: Emotionaler Rückzug. Dazu kommt ein Elternhaus welches den Schüler nicht unterstützt und auch missachtet und so baut sich ein Hass auf. Erst auf die Schüler, Eltern, Gesellschaft und das Leben an sich und steht man irgendwann ganz alleine da.
So schlimm dieser Vorfall auch war, sollte man den Schüler auch ein wenig verstehen und warum er das gemacht hat. Was sind die Ursachen und was führt einen jungen Menschen zu so einer Tat.
Mann könnte das Problem lösen, indem man den Klassenverbund stärkt und den Schüler in seiner Individualität achtet und nicht missachtet und besser fördert.
Das eigentliche Problem ist imho, daß die Politiker kein moralisches Interesse haben, sich umfassend mit dem Thema Amokläufer, Schulsystem und Übergang in die Erwachsenenwelt etc. zu beschäftigen obwohl das alles in ihrer Verantwortung steht. So ist es wieder "Counterstrike" gewesen oder eine herumliegende Waffe und damit ist die Sache erledigt dabei gibt es durchaus glückliche Kinder, die die Wirklichkeit von der virtuellen unterscheiden können.
Die Medien versuchen auch nicht gerade, (wie eben gerade der weichgespülte Jauch) sich umfassend zu beschäftigen sondern unterstellen den Amokläufern meistens nur eine gestörte Wahrnehmung. Im Grunde ist es aber genau umgekehrt. Ich finds zum kotzen.
Es geht um die gesellschaftliche Verwahrlosung, ....
Diese Problem anzugehen ist blos leidre nicht so einfach/billig, wie das Verbieten von Computerspielen ...
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Diese Problem anzugehen ist blos leidre nicht so einfach/billig, wie das Verbieten von Computerspielen ...
Und deswegen warte ich die ganze Zeit schon darauf, dass Dünnbrettbohrer wie Beckstein und Söder endlich aus ihren Löchern kommen und Killerspiele verbieten wollen - bringen wir's hinter uns, es gibt ja noch amazon.co.uk und Holland ist auch nebenan. Ich wünsch den Herren dann aber viel Spaß bei den jährlichen Treffen ihrer Schützenvereine.
War nicht der Erfurt Täter auch Sportschütze? Wenn man da die gleichen Maßstäbe anlegen würde, dann müsste man die Vereine erst recht verbieten (was völliger Blödsinn, aber sicher sinnvoller als ein Verbot von Computerspielen wäre).
Was ich ihm Fernseh gehört habe, hatte der Vater ganz legal mehrere (15?) Waffen daheim. 14 (?) waren ordnungsgemäss im Tresor, eine war im Schlafzimmer. Das war die Tatwaffe. Ich kapier nicht, weshalb so was überhaupt legal ist.
Ich habe das Waffengesetz jetzt nicht im Kopf und auch keine Lust nachzusehen.
Aber dafür das der Sohn die Waffe des Vaters, die im "Nachttisch" lag, benutzt hat, wird er sicherlich bestraft.
Die Strafe dürfte aber mehr als vernachlässigenswert, im Verhältnis zu was passiert ist, sein.
Und deswegen warte ich die ganze Zeit schon darauf, dass Dünnbrettbohrer wie Beckstein und Söder endlich aus ihren Löchern kommen und Killerspiele verbieten wollen - bringen wir's hinter uns, es gibt ja noch amazon.co.uk und Holland ist auch nebenan. Ich wünsch den Herren dann aber viel Spaß bei den jährlichen Treffen ihrer Schützenvereine.
War nicht der Erfurt Täter auch Sportschütze? Wenn man da die gleichen Maßstäbe anlegen würde, dann müsste man die Vereine erst recht verbieten (was völliger Blödsinn, aber sicher sinnvoller als ein Verbot von Computerspielen wäre).
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück