Schlechte Neuigkeiten. Ich hab Knieprobleme am linken Knie. Habe nach der 1,5 Wochen Pause wohl zu heftig wieder angefangen. Momentan habe ich noch das Gefühl (Hoffnung?) dass es muskulär bedingt ist, da meine Wade am oberen Ende verhärtet/verkrampft ist und genauso der Oberschenkel über dem Knie. Werde jetzt erstmal nichts machen außer Schwimmen und viel Dehnen. Nach zwei Tagen intensivem Dehnen ist es jetzt auch schon deutlich besser geworden. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Nach einem Tag der mentalen Talfahrt habe ich mich aber an Jans schönes Zitat erinnert: Glücklich ist,
wer schnell vergisst
was doch nicht zu ändern ist.
btw. zum Thema Saisonende: Habe mich heute für den Ötztaler Radmarathon beworben. Was ich letztendlich machen werde ist aber immer noch nicht sicher. Im Falle ich bekomme einen Startplatz kann ich ja immer noch entscheiden was ich mache. Los werde ich den Startplatz im Zweifelsfall immer!
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.
Glücklich ist,
wer schnell vergisst
was doch nicht zu ändern ist.
Wilhelm Busch, nicht Jan!
Dein Körper warnt Dich vor Übetraining, hör´ auf ihn. Ich habe damals eine sportärztliche Untersuchung gemacht. Das ist, glaube ich, auch für Dich jetzt mal eine gute Idee.
Hallo Flo, das klingt ja besch*****. Hoffe es wird schnell wieder gut. Würde aber nicht zu lange warten, sondern fix nen Termin beim Doc mit der Aussicht auf Physio machen.
Beworben? Das wusste ich auch nicht. Da bin ja gespannt.
Gute Besserung.
Auch von mir Gute Besserung.
Ich muss mich an dieser Stelle mal als bisher stiller Mitleser outen.
Liegt sicher an Deinem Schreibstil, vielleicht auch an Parallelen zu mir (Münchener Umland, erste Langdistanz 2010 in Regensburg, MRRC Triathlon Olympiapark, ....).
Wünsche auf jeden Fall Alles Gute. Ich denke gerne an das Jahr der ersten Langdistanz zurück. Die ersten Radausfahrten von 6h mit 4 Flaschen dabei, die stete Unwissenheit ob das Training reichen wird, die langen Läufe aus Respekt vor der Distanz und der Angst, beim Laufen einzugehen..... Und das Highlight natürlich der Wettkampf selbst, der bei mir ungefähr 98% optimal war (lediglich etwas Magenprobleme am Ende, und für 100% hätte ich den Marathon gerne unter 4h geschafft statt 4:03h.)
Ich werde also weiterhin (jetzt nicht mehr still) mitlesen und hoffe, das Knie macht bald wieder mit!
Auch von mir gute Besserung - bin natürlich auch noch Mitleser. Auch wenn unsere Parallelitäten aufhören - wobei MRRC Stadttriathlon habe ich dieses Jahr nach 2 Jahren Pause auch mal wieder auf dem Programm.
Höre auf Wilhelm Busch - mache einfach mal eine Laufpause und radle und schwimme dafür mehr. Notfalls halt auf dem Spinningbike...
Und dann nächste Woche einfach mal ein paar lockere Läufe - da reichen auch mal nur 40 Minuten...