gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf nach Frankfurt - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 09:52   #105
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.213
Ich schätze das klappt, schlau bist du aber erst hinterher. Meine Sorge betr. Verpflegung ist vor allem, dass ich irgendwann mal was anständiges zu Essen haben will, heiß, salzig und fettig, falls ich auf der Laufstrecke in Klagenfurt z.B. einen Schotten sehe, könnte ich durchdrehen...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:55   #106
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
...Habt Ihr Bedenken, so ganz ohne Iso zu planen?
Ist natürlich nicht so toll, 3 Wochen vorm WK noch an der Verpflegung zu tüfteln, aber ich will mich auch nicht sehend ins Unglück stürzen.
Hallo birdy,

gar keine Bedenken, ohne Iso das Rennen zu machen. Ich mache seit vielen Jahren die Rennen ohne Isoplörre. Alles gut. An der Strecke nehme ich beim Radfahren nur Wasser. Riegel und Gels nur dann, wenn ich sie vorher auch getestet habe. Beim Laufen nur Wasser und Cola. Gels auch nur dann, wenn sie vorher den Test bestanden haben.

Isoplörre wird m. E. volkommen überbewertet. Ich brauche Kochsalz im Getränk und, wenn es sehr heiß ist, Schwedentabletten beim Lauf.

Fertig ist die Suppe.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:33   #107
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Hallo birdy,

gar keine Bedenken, ohne Iso das Rennen zu machen. Ich mache seit vielen Jahren die Rennen ohne Isoplörre. Alles gut. An der Strecke nehme ich beim Radfahren nur Wasser. Riegel und Gels nur dann, wenn ich sie vorher auch getestet habe. Beim Laufen nur Wasser und Cola. Gels auch nur dann, wenn sie vorher den Test bestanden haben.

Isoplörre wird m. E. volkommen überbewertet. Ich brauche Kochsalz im Getränk und, wenn es sehr heiß ist, Schwedentabletten beim Lauf.

Fertig ist die Suppe.

Grüße
Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Zu 100 Prozent mein Setup.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:28   #108
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können. Zu 100 Prozent mein Setup.
So Kalle, alter Fußballer, jetzt müssten wir ihr nur noch sagen, was wir denn so in unsere Flaschen füllen.

Schieß´ mal los!

Meine Grundlage ist Maltodextrin aus der Apotheke. Ich rechne mit etwa 80 gKH/Std.
Fett gemischt passt das in zwei große oder drei mittelgroße Flaschen. Dann kommt überall schön Kochsalz dazu und damit das Zeug auch die Kehle runtergeht, kommt süßes Zeug rein. Apfel- oder Ananassaft ist prima. Im Moment probiere ich mit KH-Gesöff von Dextro rum. Sehr süß und gut verträglich. Mir passt auch Fenchel-Anis-Kümmeltee als geschmackliche Alternative. Vorteil vom Saft ist der Fruchtzucker ergänzend zum Malto.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:44   #109
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
tendiere eher zu einem Riegel und einem Gel pro Stunde auf dem Rad und nur Wasser. Also in einer Stunde alle 20 Min. 1/2 Riegel, Gel, 1/2 Riegel.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:48   #110
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
tendiere eher zu einem Riegel und einem Gel pro Stunde auf dem Rad und nur Wasser. Also in einer Stunde alle 20 Min. 1/2 Riegel, Gel, 1/2 Riegel.
Das ist ziemlich viel zu kauen. Wenn du es schaffst; warum nicht. Ich sehe die "Gefahr", dass du mit zunehmender Renndauer keinen Bock mehr hast zu essen.

Ausprobieren auf der nächsten langen Radrunde. Schaffst du es, dich konsequent alle 20 min. zu versorgen. Die Verträglichkeit ist ok?
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 12:04   #111
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Mir passt auch Fenchel-Anis-Kümmeltee als geschmackliche Alternative. Vorteil vom Saft ist der Fruchtzucker ergänzend zum Malto.

Grüße
Hatte ich gestern als ich direkt nach der Arbeit losgezuckelt bin und der Tee grad noch in der Kanne war. Noch ein Zückerchen rein. War überraschend Nicht-Schlecht für unterwegs.
Als im WK-Fast-Nicht-Esserin pansche ich auch mein Malto zusammen mit nen bisschen Salz und Zitronentee (was beim nächsten WK durch den Fencheltee ersetzt wird).
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 20:23   #112
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
heute bin ich 90 Minuten geradelt und dann 2 Stunden gelaufen.
Morgen steht die letzte lange Radeinheit (5h) an.

Hoffe sehr, gesund zu bleiben!
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.