gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helmpflicht für Rennradfahrer - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 15:51   #105
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen:

"Helmpflicht in Deutschland
Die Einführung einer Helmpflicht für Fahrradfahrer ist in Deutschland etwa seit den Siebziger Jahren in der Diskussion. Es wird diskutiert, ob der angenommene höhere Schutz des Verkehrsteilnehmers vor Kopfverletzungen bei Unfällen einen Eingriff in die Entscheidungsfreiheit, einen Helm zu tragen, rechtfertigt. Bei einer Einführung einer Helmpflicht für Radfahrer wird teilweise befürchtet, dass - wie in einigen Staaten Australiens - die Zahl der Radfahrer abnimmt, wodurch die Gefährdung der verbleibenden Fahrradfahrer zunehmen könnte.[5][6][7] Die Autoren der Sicherheitsstudie „Gefahren und Risikofaktoren beim Fahrradfahren in Österreich“ kommen zu folgender Schlussfolgerung (Seite 25): „Aus den oben genannten Gründen lehnen die Experten die allgemeine Helmpflicht für Fahrrad-Fahrer ab. Eine Helmpflicht wäre sogar kontra-produktiv, da dies zu einer abnehmenden Radnutzung führt, wie internationale Studien belegen. … Generell erklärt der Experte, dass der Helm zur Sicherheit beiträgt, aber kein Allheilmittel ist, da allein der Helm das Fahrradfahren nicht sicherer macht“."
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmpflicht

Aus diesen Gründen ist auch der ADFC gegen die Helmpflicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:19   #106
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
PMP, du bist ein Glückspilz.

1. das (so wie du) ich auch ADAC Plus Mitglied bin und

2. ich nä. Jahr nicht nach Lanca fliege.

Somit kannst du den ADAC Heli für den Heimflug nutzen, nachdem du dir in der Abfahrt das Bein gebrochen hast. Deine gut 16.000 EURO die du die letzten 20 Jahre eingezahlt hast, reichen dafür nat. hinten und vorne nicht, da ich aber den Heli nicht brauche, kannste "meine" 14.000 EURO haben.
Verstehste.
gerne!

aber ich zahl pro Jahr runde 8000 incl priv Zusatz und nochmal 3000 Buz
mal 20 Jahre
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:20   #107
FinP
 
Beiträge: n/a
@Bonafides:
Die Hauptgefahr für Radfahrer sind die Autofahrer. Leider systembedingt. Wir sind also quasi auf die Gnade (Aufmerksamkeit) der Autofahrer angewiesen.

Gibt es weniger Radfahrer, dann rechnen die Autofahrer nicht mehr mit welchen. Es wird also noch weniger auf die Radfahrer geachtet. Das bedeutet, dass die verunfallungsgefahr für den einzelnen Radfahrer steigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:29   #108
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Gibt es weniger Radfahrer, dann rechnen die Autofahrer nicht mehr mit welchen. Es wird also noch weniger auf die Radfahrer geachtet. Das bedeutet, dass die verunfallungsgefahr für den einzelnen Radfahrer steigt.
Warum sollte solche Gesetzmäßigkeit gelten? Wenn jemand eine leicht geschürzte Blondine (es lebe das Klischee... ) am Straßenrand sieht, tut er sie doch wesentlich aufmerksamer beobachten als wenn alle 100 Meter eine stehen würde und es damit praktisch keinen Reiz mehr darstellt.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:31   #109
FinP
 
Beiträge: n/a
Wenn Du die Blondine erstmal gesichtet hast, dann hast Du natürlich recht. Aber wenn die Blondinen so selten sind, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass Du für den kurzen Gang zum Bäcker extra ein frisches Hemd anziehst?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:33   #110
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Ein Abschnitt aus der Fußnote 7 des obigen kopierten Textes. Wem fällt außer mir noch etwas auf?
Ja es fällt vor allem auf, dass
a) Bauchgefühl ein schlechter Ratgeber ist
b) es verdammt schwierig ist, aussagekräftige Statistiken in die eine oder andere Richtung zu erstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:42   #111
FinP
 
Beiträge: n/a
Tja, mehr als dass es halt fürchterliches Geschwurbel ist, fällt mir dann nicht auf.

Ich halte btw die 2-4% helmtragende bei den Erwachsenen für zu wenig. Muss mich mal morgen an die Straße stellen und ne Stichprobe ziehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:27   #112
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Tja, mehr als dass es halt fürchterliches Geschwurbel ist, fällt mir dann nicht auf.

Ich halte btw die 2-4% helmtragende bei den Erwachsenen für zu wenig. Muss mich mal morgen an die Straße stellen und ne Stichprobe ziehen...
Aber bitte nicht an solche Straße, wo gerade ein rtf langgeht
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.