Ich habe lange nichts mehr geschrieben, was sicherlich auch an der Jahreszeit und am Jahreswechsel lag. Weihnachten und Neujahr sind gut überstanden und das Training hat wieder gut begonnen. Es wird auch Zeit, denn mein 10er an Silvester war alles andere als spaßig und schnell. Demzufolge muss der Umfang und die Intensität langsam mal wieder ansteigen und die letzte Woche war schon ein guter Start. Diese wird sogar noch ein bisschen knackiger und auch schöner, weil das Wetter Radfahren in der Natur zulässt.
So sah das Training letzte Woche aus und so ist die Planung für diese:
In gut 2,5 Wochen steht der nächste 10er im Zuge der Hammer Laufserie an. Ich möchte da gar nicht besonders schnell laufen, sondern die gesamte Hammer Laufserie in 4:30-4:40 absolvieren. Also meine Pace halten und nur die Länge steigern. Ob das funktioniert kann ich noch nicht sagen, wäre aber echt extrem super.
Mein Problem ist derzeitig, dass ich in Base I bin und noch null Tempo in den Beinen hab. (Ja, meine Pause war lang und die Feierei war ein bisschen zu hart ) Allerdings machen mir die Umfänge von letzter Woche z.B. keine Probleme mehr, was schon ziemlich super ist für so einen Wintersportmuffel wie mich.
Ja das sind sie wirklich... Vor ca. zwei Wochen als hier in Münser Sturm war, meinte ich in 3-rads Blog, dass ich nicht unbedingt Radfahren gehen würde. Jemand anderes meinte, dass dies doch gerade DIE Einheiten wären... Ich bleibe allerdings dabei, dass es an dem Tag nicht so prickelnd gewesen wäre.
Heute war allerdings wieder so ein grenzwertiger Tag. Der Nebel war extrem dicht und wich einfach nicht zurück. Dazu Temperaturen ein paar Grad über Null. Alles nicht wirklich erbaulich und lud nicht dazu ein zu fahren. Zumal mein Tag gestern auch extrem anstrengend war. Doch, da ich heute Morgen, als es noch nicht nebelig war, zugesagt hatte, sind wir zu viert losgerollt. In der Hoffnung, dass er weggeht. Ging er aber nicht Das hatte dann zur Folge, dass ich am Ende völlig durchnässt war und meine Füße taub. Denn in aller Eile hatte ich noch vergessen Überschuhe anzuziehen...
Wochenfazit:
Meine Woche war super. Ich habe im Prinzip alle Einheiten, die ich mir vorgenommen hatte durchgezogen und fühle mich jetzt zwar platt, aber nicht super K.O. Jetzt kommt erstmal die Ruhewoche, in der ich die KH reduzieren werde und dann hoffe ich doch, dass in der übernächsten Woche ein kleiner Formanstieg zu beobachen ist.
Überblick über meine Ziele:
- Verbesserung der HM-PB: Keinen mehr seit Zielsetzung gelaufen, der nächste kommt am 26.2. Könnte durchaus was werden. Je nachdem wie sehr das Training bis dahin noch anschlägt.
- 75kg bis Februar: Keine Chance mehr das zu erreichen. Readjustierung auf Anfang Mai.
- Schwimmenlernen: Große Fortschritte gemacht und in der Hoffnung das Schwimmen weiterauszubauen. Neo inklusive sollte das in Hannover ganz ordentlich zu machen sein.
In letzter Zeit gab es ja hier im Forum mehrere Diskussion über GA1, Tempodauerläufe, schnelle Trainingseinheiten etc. Im Prinzip ist die Konsensmeinung wohl die folgende: GA1 ist solange man locker atmet, das Tempo easy halten kann und das gleiche Tempo am Folgetag wieder laufen kann. Der exake Pulsbereich ist danach eher nachrangig.
Die Tempoeinheiten sollten wohl vor allem eins sein: Hart. Die Definition von hart weicht auch von User zu User ab und geht, zumindest in meiner Inerpretation, von "joa war recht hart" bis zu "ich glaube ich muss gleich brechen." Von den meisten wird eher letzter Variante mit dem Hinweis favorisiert, dass von Nichts eben auch nichts komme.
Gerade erster Punkt ist für mich als Anfänger ja ziemlich schön zu hören, denn ich habe immer noch das Problem, dass ich die Belastungen beim Laufen nicht wirklich einschätzen kann und höchstwahrscheinlich auch noch auf die Garmin alle 15 Sekunden schaue. Daraus schließe ich jetzt einfach mal, dass ich demnächst die Einheiten ohne spezielle Vorgabe nur noch mit der Garmin als km Kontrolle machen werde.
Den zweiten Punkt muss ich selbst noch austarieren. Wenn ich von Kumpels hör, dass sie regelmäßig bei Intervallen fast am HF max sind, muss ich da auf jeden Fall noch lernen über meinen inneren Schweinehund zu springen, denn das ist bei mir doch recht selten der Fall.
Training heute:
Diese Woche ist bei mir eine lockere Ruhewoche und heute stand locker nach Gefühl Laufen auf dem Plan. Also bin ich los und da es recht kalt war anfangs ein wenig schneller. Nach ein paar km habe ich dann gemerkt, dass es super geht und das Tempo gehalten. Die Atmung war ruhig und es fühlte sich super locker an. Im Endeffekt sind dann 16,2 km in 5:04min/km bei 141 HF avg. rausgekommen. Und nein, ich habe nicht alle drei Sekunden auf die Uhr geschaut, sondern nur beim Piepen den km kontrolliert und gecheckt, ob der Puls immer noch so flach ist :D
So, die Ruhewoche ist vorbei und hat mir zwei Erkenntnisse gebracht: Erstens komme ich so langsam ins Rollen und laufe mitlerweile den 5:00er Schnitt im mittleren GA1 Bereich und habe das Gefühl, dass es nach vier Wochen Training wieder langsam voran geht. Zweitens finde ich die Ernährung ohne KH nicht besonders prickelnd. Zwar wird das ja auch zum Abnehmen empfohlen, aber da werde ich mir wohl was anderes suchen.
Trainiert habe ich im Prinzip so gut wie gar nichts diese Woche und wenn dann nur n bisschen nach Gefühl gelaufen und geschwommen. Aufgrund der Saisonplanung werde ich nämlich die nächsen vier Wochen voll durchziehen und dann den HM-PB Versuch unternehmen. Derzeitig würde ich es nicht schaffen unter 1:35 zu bleiben, aber bis dahin könnte es eigentlich klappen. Hoffe, dass das Wetter bis dahin einigermaßen mitspielt und evtl. ein wenig trockener wird.
Der ist der letzte Lauf der Hammer Laufserie. Ich werde da aber nur den 10er am Sonntag laufen und den HM. Der 15er passt mir nicht in die Planung. Habe schon überlegt mit dem Rad am Sonntag hinzufahren und wieder zurück, aber ich habe da ein bisschen Schiss, dass mir das Rad während des Laufes abhanden kommt. Muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wäre eigentlich super: 40km locker hin, bisschen laufen, 40 wieder zurück. Bin ja eh nicht in Form, um da was Gutes zu reißen. Eigentlich passt mir auch der Lauf am Wochenende nicht. So kurz vor den Klausuren und außerdem bin ich danach erstmal platt + mir fehlt das Radfahren, wenn ich den Plan nicht umsetze. Mal gucken, evtl. wird aus der Laufserie auch nur der HM, aber der dann mit richtig Dampf :D
Morgen muss ich mal zur Abwechslung arbeiten Habe jetzt schon keinen Bock