gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN - Sport ist Mord? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2011, 11:43   #105
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Stell dir eine Glucose-Dauer-Infusion auf dem Rad vor ...
Wir reden von "Nach dem Wettkampf.." und nicht von "auf dem Rad". Da sehe ich einen deutlichen Unterschied.

Vorab danke an alle, die mir gleich erklären wollen, daß die schnelle Regeneration nach dem Wettkampf einen Vorteil für den nächsten Wettkampf darstellt - ich weiß es.

P.S. Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: Ich selbst habe mir noch nie eine Infusion/Spritze oder sonstwie Medizin nach dem WK geben lassen. Und ich finde es auch ziemlich merkwürdig.
Aber wegen sowas ein riesiges Doping-Geschrei anzufangen finde ich noch viel merkwürdiger.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:44   #106
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Eben nicht - weil es nicht um die Substanz sondern um die Methode geht.
Und die ist aus einem ganz anderen Grund verboten, der dann ja wiederum Sinn macht.
Ob Du Dir eine regenerationsfördernde verbotene Substanz zuführst, oder das gleiche Ziel durch eine verbotene Methode erreichst, ist die gleiche Sache. Sie wird vom Dopingreglement daher auch gleich behandelt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:46   #107
Spacerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Spacerunner
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Next to Grunewald
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Der eigentliche Skandal ist doch weniger, das sich ein regelunkundiger Amateursportler zur Regeneration ne Kochsalzlösung infundieren (sagt man so?) lässt, sondern dass ein Veranstalter wie XDreams offensichtlich offensiv in seiner Ausschreibung zum IM Regensburg Dienstleistungen als im Preis inbegriffen auslobt, die eine Beihilfe zum Doping darstellen.

Ist das Unwissenheit über die Regeln? Wenn ja, dann wirft das ein peinliches Licht auf den Laden..... Falls nein, dann ist es kriminell.
+1

__________________
... Auf dem langen Weg zurück ...
Spacerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:49   #108
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Aber wegen sowas ein riesiges Doping-Geschrei anzufangen finde ich noch viel merkwürdiger.
Ab wann ist es denn dann gerechtfertig "Doping-Geschrei" vom Zaun zu brechen? Die Regeln sind eben so wie sie sind und das sicher aus gutem Grund. ich für meinen Teil hab es satt, mit dem dopenden Gesocks in einen Topf geworfen zu werden, wenn ich erzähle, dass ich laufe, radle und schwimme und ernsthaft in Zweifel gezogen wird, dass das ganz ohne "regelwidriges Nachhelfen" geht.

Mir war das bislang auch nicht klar, dass Infusionen unter bestimmten Bedingungen unter Doping fallen. So sind die Regeln. Wer sie nicht einhalten will, soll sich von Wettkämpfen fern halten.

Wer einen Sumpf trocken legen will, darf nicht die Frösche fragen, was sie davon halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:49   #109
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Aber wegen sowas ein riesiges Doping-Geschrei anzufangen finde ich noch viel merkwürdiger.
Sicher gibt es einen Unterschied zwischen EPO-Doping und einer Infusion mit einer Kochsalzlösung nach einer Langdistanz. Es ist aber auch kein "riesiges Dopinggeschrei", darauf hinzuweisen, dass Infusionen nur in Notfällen erlaubt sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:50   #110
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Wir reden von "Nach dem Wettkampf.." und nicht von "auf dem Rad". Da sehe ich einen deutlichen Unterschied.
Ja, wir vielleicht ... die von Arne hier zitierte WADA jedoch erstmal ganz allgemein von einer "verbotenen Methode".
Daß sich dort erstmal nicht um "Ausnahmen, in denen es dann doch nicht so schlimm ist" gekümmert wird, ist wohl verständlich ...

Ich frage mich, wie es bei der TdF aussieht.
Ist es dort nicht offiziell gang und gäbe, daß die Darsteller abends wieder aufgefüllt werden ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:52   #111
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie Du eine Nadel in der Ader eines Hobbyathleten bewertest ist Deine Sache. Das kann man auch auf Hustensaft ausweiten, der verbotene Substanzen enthält, und so weiter.

Ob es sich um Doping in Sinne des Regelwerks handelt, wird von dieser rein persönlichen Einordnung nicht berührt.

Grüße,
Arne
Ich finde mit dem Ausdruck "Gelabere" wird man der Sache nicht gerecht, wenn man die zweifelsfrei bestehenden Regeln hinterfragt.

In dem Zusammenhang finde ich Kurts Anmerkung zum "gesunden Menschenverstand" schon hilfreich, denn wir sollten die Sache an sich nicht aus dem Auge verlieren und da werden mE Äpfel und Birnen miteinander verglichen.

Ich kann mir das Zustandekommen dieser "Regel" auch nur wie FuXX erklären, denn die Zuführung von NaCl und meinetwegen anderer, während der Belastung verlorener Mineralsalze, ist nicht verboten, sondern während des Wettkampfs ja zwingend notwendig. Mit einer Infusion kommt es halt schneller an, wo es fehlt und das hilft bisweilen starke Erschöpfungssymptome zu vermeiden und damit mögliche körperliche Schäden zu vermeiden.

Natürlich ist die Linie zur Regenerationsunterstützung hier dünn. Aber letztlich haben beispielsweise oral zugeführte Präparate bei Aminosäure den gleichen Sinn und hier spricht auch keiner von Doping. Interessanter wäre in diesem Zusammenhang mE die Einnahme von Koffeinpräparaten....
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:53   #112
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie Du eine Nadel in der Ader eines Hobbyathleten bewertest ist Deine Sache. Das kann man auch auf Hustensaft ausweiten, der verbotene Substanzen enthält, und so weiter.

Ob es sich um Doping in Sinne des Regelwerks handelt, wird von dieser rein persönlichen Einordnung nicht berührt.

Grüße,
Arne
Sorry, ich meine auch es ist nicht so eindeutig wie Du es darstellst.

Es gibt einige Pros die sich nach der LD (u.a. in FFM) eine Kochsalzinfusion geben lassen und das wird ja nicht heimlich gemacht.

Da erlaube ich mir mal die Frage: warum schreit dann keiner der dahinter platzierten Pros und sorgt für eine Disqualifikation/ Sperre. Somit verzichten sie ja auf ein eventuelles Preisgeld/ höheres Preisgeld und könnten die Konkurrenz auch für die Zukunft ausschalten.
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.