gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Job versus Training und umgekehrt - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2012, 06:11   #105
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
Guten morgen!
Hab kurz mal zeit auch wieder was zu schreiben/fragen (neugierdsnase bin ) ....würd mich jetzt mal interessieren bei wieviel für euch ein gehobenes Einkommen anfängt?
Lg
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:25   #106
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Manchmal lohnt auch mal der Blick über den eigenen Tellerrand.
Ich beschäftige mich unentwegt mit dem Blick über den eigenen Tellerrand. Sei dir da mal ganz sicher.

Deinen Spruch zu meinem Statement verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht - ist egal.

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:27   #107
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Dein Spruch zu meinem Statement verstehe ich nicht.
Überstunden sind eben nicht immer nur Wunsch des Arbeitgebers
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:32   #108
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Überstunden sind eben nicht immer nur Wunsch des Arbeitgebers
Ah so und ja, das stimmt natürlich.

Die Tatsache, dass Arbeitnehmer - aus welchen Gründen auch immer - scharf auf Überstunden sind, hat aber doch nichts mit meiner "Blickweite" zu tun, oder?
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:34   #109
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
Guten morgen!
Hab kurz mal zeit auch wieder was zu schreiben/fragen (neugierdsnase bin ) ....würd mich jetzt mal interessieren bei wieviel für euch ein gehobenes Einkommen anfängt?
Lg
Sicher Ansichtssache, würde ich mal irgendwo bei deutlich über dem Bruttodurchschnitt ansehen. Der liegt bei ewa 28000€, wer das doppelte Verdient hat sicher ein gehobenes Einkommen. Würde die Grenze sogar schon darunter ziehen. Wobei es aufgrund der geringen Stundenlöhne oft ja eben so ist dass die Leute mit niedrigeren Löhnen mehr Stunden machen (müssen).

Netto ist ein schlechter Vergleich weil da unterschiedliche Steuerklassen, Kinderfreibeträge etc. mit reinspielen.

http://de.statista.com/statistik/dat...and-seit-1960/
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:43   #110
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wir ziehen grade zusammen, haben aber seit fast 7 Jahren 350 km jedes WE one way. Ist zwar eigentlich Regenerationszeit, die ich im Zug sitze, aber es ist immer der Freitagnachmittag weg, wo ich eigentlich ne schöne lange Einheit machen könnte. Und jeden Abend Telefontermin
Oh, das kenne ich!

Bei mir sind es jetzt schon seit 5 Jahren ca 200 km, die wir abwechselnd Pendeln (wobei ich häufiger Fähre) und telefonieren tun wir auch jeden Abend

Dieses Jahr habe ich täglich von 8/9:00 - 19:00 gearbeitet und bin häufig mit dem Rad gefahren (40 min one way). Da ich morgens keinen Sport machen mag / kann (ich bin einfach todmüde und gerädert), fiel das richtige Training dieses Jahr aus

Jetzt ist das Projekt erstmal beendet und ich habe wieder mehr Zeit. Allerdings muss ich mich erstmal wieder an mehr / härteres Training gewöhnen - und dann kommt das nächste Projekt
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 08:19   #111
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Bist du dann nicht um 4-5 uhr hellwach?
Halb Neun ins Bettchen bedeutet ja nicht zwangsläufig 'schlafen'...

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Oh, das kenne ich!

Bei mir sind es jetzt schon seit 5 Jahren ca 200 km, die wir abwechselnd Pendeln (wobei ich häufiger Fähre) und telefonieren tun wir auch jeden Abend
Kommt mir auch bekannt vor.
Zeitweise konnt ich mir nix anderes mehr vorstellen (und finds imer noch n attraktives Lebensmodell, abgesehen von auf der Strasse/in der Bahn vergeudeter Zeit und Geld).
Jedenfalls hängt man sich nicht so im Pelz und geht sich aufn Zeiger.



Ich hab regulär und offiziell 38Stunden, Sechstagewoche und in den Sommermonaten selten unter 50, im Winter dagegen weniger.
Im Jahresmittel gleicht sich das insgesamt etwa aus und wenn nicht, springt wieder n flotter Feger mehr dabei raus...
Mit min. 3x die Woche mitm Rad (oft sinds eher 5) zur Arbeit (20km oneway) und vielleicht nem Läufchen am Wochenende iss dann aber die Luft raus.
Mit strafferer Organisation wär sicherlich mehr drin, aber dazu hab ich keinen Drive mehr, leg lieber die Füsse hoch oder wurschtel einfach so plan- und ziellos (?) rum. Das verbessert die Fexibilität...
Nach Hawaii werd ichs so sicher nimmer packen, aber dafür taugt mir die Freiheit, auch sportlich gesehen tun und lassen zu können, was ich will, auch zuviel.
Aus Spass an der Freud zu schwimmen, radeln oder laufen wenn ich mag, reicht jedenfalls für irgendwelche kleineren bis mittleren Wettkämpfe aus der kalten Hose und um da im Mittelfeld zu landen, so what?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 08:26   #112
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
Guten morgen!
Hab kurz mal zeit auch wieder was zu schreiben/fragen (neugierdsnase bin ) ....würd mich jetzt mal interessieren bei wieviel für euch ein gehobenes Einkommen anfängt?
Lg
Logischerweise immer mehr als ich verdiene

Selbst Leute die 120.000 € / Jahr machen halten sich ja nicht für reich.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.