Zitat:
Zitat von harryhirsch77
Also ich behaupte ja - frag auch mal Flachy.
Unglaublich hart!
DO IT!!
|
Habe gerade mit Drullse diskutiert, dass wir die Rennen nicht quer vergleichen sollten - ich bezog mich dabei auf die Leistungen.
Hier also mein Vergleich der Strecken und Infrastruktur zwischen england und Wales:
Anmeldung/Messe/Wechselzoneneinrichtung:
Das IM-Equipment ist identisch, wer sich im WTC-Anmeldezelt von Bolton den Rucksack und für die Kids zwei Shirts geholt hat, findet sich in Tenby mit geschlossenen Augen zurecht.
bolton14.jpg
bolton10.jpg
Die Wechselzonen in Bolton sind räumlich arg auseinander, es kostet Zeit, um Rad und Laufsachen am Samstag korrekt abzugeben.
Die Qualität der T1 und T2 sind in Bolton hervorragend (T1=>Golfplatzqualität, T2=> Parkplatzgelände am Stadion der Bolton Wanderers), in Tenby ist es je nach Standpunkt zu walisischer Asphaltqualität toll oder eben auch abartig.
Die Locations sind in Tenby zentraler und alles fußläufig erreichbar.
Schwimmen: Beides sehr gut, wobei Meerschwimmen einen besonderen Flair verbreitet. Aber auch der Natursee in Bolton ist gut zu schwimmen und sauber.
T1:
In Bolton sehr kompakt, Schwimmausstieg, kurzer Lauf über den Teppich am Strand und rein in die T1, über den gepflegten Rasen an allen Bikes einmal vorbei, Wechselzelt und ab zum Bike, Radaufstieg unmittelbar nach Ende der T1, kurze Wege, gleiche Laufstrecke für alle (inkl. Pro's).
In Tenby ein Happening für sich - auch hier wieder je nach Standpunkt hammergeil oder bescheuert, es geht ca. 1 Meile erst steil die Küste hoch, dann quer durch die "bebende" Stadt. Ich vertrete den ersten Standpunkt, einmaliges Flair!
Radpart:
In Bolton sind die Anstiege länger und idR weniger steil, in Tenby deutlich mehr Stiche aber kürzer und dafür steiler.
In der Endabrechnung wird es sich nicht viel nehmen, beides um die 2.000 HM.
Die Strassen in Bolton sind oft etwas breiter und mit knapper Mehrheit sauberer als in Tenby, Windschatten ist bei beiden Rennen genau so oft ein Thema wie ein zu erwartendes Hitzerennen a lá Roth 2014 oder 26°C Wassertemperatur im Meer.
Ich hatte in Bolton am Anfang drei Schiris auf Motorrädern gesehen, in Runde Zwo standen zwei von denen dann am Sheephill bei den verrückten Engländern (die große Gruppe, die auf dem Gipfel im Niesel&Nebel so gut wie nackig mit den aufgeblasenen Gummipuppen und Riesenbananen Stimmung gemacht haben, geile Typen...).
Der Dritte hatte sich dann wohl bereits in den Pub verabschiedet - es gab einfach nix zu pfeifen, wer auf der Strecke lutscht, behindert sich ja in erster Linie v or allem selber - da gibt es auf Youtube ein schönes Video aus 2012, bei dem ein Agegrouoper aus Österreich hinter der ersten Frau draftet - und bei der Abfahrt nach Belmont runter geradewegs mit Überschlag in die Böschung kracht - bei den vielen Kurven und nassen Strassen ist Drafting nur was für absolute Könner...
Mir persönlich gefällt die Radstrecke in Wales besser, da die meisten Strassen gesperrt und kaum breiter als ein ostsächsischer Forstweg mit identischer Qualität des Belages daherkommen.
T2: Beides gut einsehbar,kurze Wege und für alle gleich weit, Superhelfer, keine Unterschiede festzustellen.
Lauf:
Ich denke, dass Harry recht hat und die Strecke in Bolton schwerer zu laufen ist als in Tenby. In UK gibt es längere und wohl auch steilerere Abschnitte, in Tenby geht es kürzer auf und ab. Beiden gleich ist, dass es kaum flache Meter gibt. In Tenby sind die Abstände der Verpflegungsstellen kürzer, das Angebot an den Punkten ist aber bei beiden Rennen identisch.
In Bolton sind bis KM5 und ab KM 10 permament Fans an der Strecke, es gibt bis zur Finishline keine einsamen Abschnitte mehr.
Dies ist in Tenby anders, da die Stücke bis zur ersten Wende raus kaum mit Fans bestückt ist, dafür ist im Innenstadtbereich tolle Stimmung.
Zielareal:
Bolton hat eine sehr gediegene Massageräumlichkeit, auch war es wärmer, so dass man länger im Zielbereich bleiben konnte ohne sich sofort umziehen zu müssen. Die Shuttles zu T2 fuhren zuverlässig, ich hatte keine Wartezeit.
Tenby glänzt dagegen mit der Promenade über dem Hafen, tolles Panorama,einmalig!
Fazit:
Ganz klarer Sieger meiner privaten Hitliste ist somit Boltenby...