Gute Frage;- keine Ahnung!
Hab schon immer viel, eher sehr viel gelesen, hatte schon immer ne blühende Phantasie und stets versucht, den Bierernst nicht so nah an mich rankommen zu lassen.
Denke, das spielt alles ein wenig zusammen und auch, dass ich viel mit unterschiedlichen Leuten verschiedener Couleur zusammenkomme.
So, also: das Jahr 2009 ist bisher absolut verbesserungsbedürftig.
Nicht, dass ich meine Zufriedenheit mit dem heutigen Läufchen widerufen möchte, aber kaum hatte ich den Rechner abgeschaltet und mich in meine Dose gesetzt, kams gleich wieder knüppelhart.
Nach zwo harten Kurbelwellenumdrehungen, die hätten vermuten lassen können, dass die Batterie die Waffen streckt, sprang die Hütte wirklich ohne Mucken an.
Ich würde nicht wirklich daran gezweifelt haben wollen, aber bei diesen fiesen Temperaturen würde ichs dem Ding beim besten Willen nicht verübeln, obwohl ich dieses Jahr langsam gerne auch mal pünktlich in die Firma käm.
Die Batterie stammt immerhin noch aus meinem legendären Bus, der Ende 2004 in ner theatralischen Geste zwischen Nürnberger- und Altdorfer-Kreuz wertvolle Teile seines prachtvollen Dieselaggregats mit ner fetten, Formel1-reifen Ölnebelwolke durch den linken, vorderen Radkasten ausatmete.
Nicht, dass ich das nicht hätte reparieren können;- das Loch im Motor war von wirklich beindruckender Grösse- aber ich hab im Dunkeln das fehlende Pleuel nicht mehr auf der Autobahn finden können...
Gut, ich fahr also los, stelle aber nach kurzer Fahrt fest, dass der Motor ziemlich digital arbeitet: Vollgas oder aus, und das im Wechsel.
"Sägen" nennt das der Spezi, diese Kenntnis nutze mir aber nix, da ich eigentlich ganz gerne angehalten hätte, um nochmal ne Schicht Gefrorenes von der Scheibe zu kratzen.
Gut, gehts eben im Blindflug weiter;- iss ja eh kein Verkehr hier draussen undn Trekker sieht man schon.
Wieder ein paar Meter weiter stelle ich mit Freude fest, dass sich der Leerlauf mittlerweile stabil bei 3500revs mit nur ganz kurzen Aussetzern eingepegelt hat, was ne ungefähr 100%ige Verbesserung zum Sägen darstellte.
Leider mischte sich in diese erfreuliche Erkenntnis der unangenehme Geruch von Kühlwasser und wie ein Blitz im selben Augenblick die Erinnerung, dass irgendwann im März oder April der Heizungswärmetauscher dahingeschieden war und ich nur Wasser ohne Frostschutz aufgefüllt hatte, nachdem ich das Ding erneuert hatte.
War ja auch kein Problem, hatte ja nie 16Grad minus seither.
Schöner Mist.
Klaro, eigene Dummheit, aber erstmal die Frage: was nu?
Nachdem der Leerlauf mittlerweile sogar aufs reguläre Quantum abgefallen war und die Hütte auch noch stabil lief, erstmal umdrehen und nach Hause zurück.
Klar, logisch, die Heizung müsste auch schon lange Warmluft ausspucken.
Aufm Weg zur Telefonbeichte bei meinem Chef dann doch erstmal die Kellertreppe genommen und nen Kübel Frostschutz hochgeholt, Telefon Telefon sein lassen und das Kühlsystem aufgefüllt.
Scheint zu gehen.
Blubbert nicht inn Kühler, dicht scheints auch zu sein.
Dabei sah ich mich schon bei -10°C mit steifer Wade und Rauhreif auf den Backen auf die Moppetn eintreten, die zuletzt zum TÜV gemusst hätte.
Und: trotz dieser Aktion gerademal 12 Minuten zu spät.
Zum Glück hab ich jetzt erstmal vier Tage frei, puuuuh...
Dem Ranzen gehts nu grad so lala, aber ich hab ihn auch stark provoziert.
Nach zwo Tagen Zwieback und Cola und kein Kaffee hat man ja leicht die Schnauze voll von diesem Programm.
Und ich hatte zusätzlich t i e r i s c h Lust auf ne Pizza.
Bin also aufm Heimweg kurz inn Supermercado gehuscht.
Hab kurz geschwankt, ob ichs mit Knüppel-ausm-Sack probier und "Feuerzauber Texas" nehm, um einmal gründlich durchzuräumen, war dann aber doch vorsichtig und für den Kompromiss "Pizza Diavolo" offen.
Nachdem ich nicht weiss, ob mein Körper es mir übel nehmen würde, wenn ich den Zucker so abrupt absetze, hab ich als Zugeständnis noch nen Liter Coke mitgenommen.
Und jetzt bin ich natürlich mal gespannt wie n Flitzebogen...
