Gestern war sozusagen einer unserer Heim-Wettkämpfe. Fast 40 Leute aus unserem Team sind gestartet und der Rest war zum Anfeuern da
Erst vor gut einem Monat kam mir die Idee, doch eine Staffel zu organisieren und Schwimmer/Läufer zu suchen. Komisch... es wollten alle lieber Radfahren... nein, ein Schwimmer war schnell gefunden und unsere Läuferin hat dann gestern mal kurz eine neue PB rausgelaufen.
Das die Strecke wohl etwas zu kurz war, soll ihr der Trainer verraten
Nach 3 turbulenten Wochen in der Firma und in den Ferien und kaum Radfahren habe ich es mir ziemlich hart vorgestellt und es war auch so. Die erste Runde lief für mich ganz gut. Im Flachen habe ich viel überholt und dann die "geliebten" Hügel
MarcoZH flog förmlich an mir vorbei. Ich traute mich nicht in den Wiegetritt zu gehen und so kämpfte ich mich halt weiter im Schneckentempo hoch.
Ja, ich war schneller als die letzten Male, trotzdem nervte mich das ziemlich. Es kamen so Ueberlegungen hoch wie, nächstes Mal nehme ich das Rennrad... dann geht's am Hügel besser... und so weiter. Bei den Abfahrten habe ich dann auch überholt. Die etwas Schrägstellung der Extencions hat viel mehr Sicherheit gebracht, aber auch etwas mehr Verspannungen im Nacken. Da muss ich mich noch dran gewöhnen.
Im Flachen... ja, da liebe ich mein P3. Für meine Verhältnisse lief es super. Keine Frage mehr, ob TT oder nicht...
Auf der zweiten Runde kam dann massiv mehr Wind auf und natürlich aus der falschen Richtung. Die Abfahrt von Goldingen knallten Böen rein und mein Vorderrad wackelte ganz schön. Ok, Schnelligkeit soll stabil machen... und es hat geklappt. Aber vermutlich kommen auch daher meine "Verspannungen"...
Wieder unten konnte ich mich nochmals richtig motivieren und trat rein, so dass ich nach dem Wechsel erstmal abliegen musste.
So ein WK als Training ist doch ne feine Sache. 20 min schneller als letztes Mal bin ich fast zufrieden. Weitere 5 min hätte ich geplant, da war aber der Wind zu stark bzw. mein Mut zu klein
So, und nun Endpurt bis Roth!