gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 133 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2018, 20:59   #1057
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von mcbert Beitrag anzeigen
Möchte mir auch noch die Workouts zulegen, hast du die?
Ja, aber ich muss zugeben, die liegen bei mir nur rum. Das ist halt eher Training und ich bin doch einer, der übt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 21:37   #1058
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ja, aber ich muss zugeben, die liegen bei mir nur rum. Das ist halt eher Training und ich bin doch einer, der übt.

Komme zum grinsen einfach mal vorbei
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 07:53   #1059
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Nachdem ich gestern eine Videoanalyse hatte, stellen sich mir neue Fragen, die vielleicht im Rahmen dieses Fadens beantwortet werden können.
1) Videoanalysen sind fies und "Gefühl ist ein A*****"

2) Aufgrund von 1) hätte ich gedacht, dass meine Armposition wärend des Zuges auf Schulterhöhe viel mehr dem Bild von <> entspricht, als sie in Wahrheit ist.

Jetzt die Frage:
Wieso sollte eigentlich 90° Ellbogenwinkel in den <> sein ?
Wenn das Bildnis stimmt, "Wie drückst Du Dich am Beckenrand nach oben", dann müsste doch der Angriffspunkt möglichst nahe am Körper sein. Dann müsste ich doch eigentlich direkt an der Brust entlang fahren und nicht 20-30cm darunter.

Gibts dafür einen Drill ?

Viele Grüße
Tobi F.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 10:44   #1060
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Wieso sollte eigentlich 90° Ellbogenwinkel in den <> sein ?
Wenn das Bildnis stimmt, "Wie drückst Du Dich am Beckenrand nach oben", dann müsste doch der Angriffspunkt möglichst nahe am Körper sein. Dann müsste ich doch eigentlich direkt an der Brust entlang fahren und nicht 20-30cm darunter.
Das ist eine gute Frage. Ich bin gespannt, ob jemand eine plausible Antwort liefern kann.

Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Gibts dafür einen Drill ?
Fürs an der Brust entlangfahren oder generell?

Sculling ist, glaube ich, dafür ziemlich beliebt. In diesem The-Race-Club-Video mit Nathan Adrian geht es um das Thema.

Da ich im Wasser oft keine rechte Kontrolle darüber habe, wie groß der Abstand ist oder wie der Winkel aussieht und ich auch gerade noch daran arbeite, meine Schulter zu entlasten, verwende ich momentan ziemlich oft StrechCordz. Hier sieht man auch schön, dass ich, wenn ich nicht darauf achte, auf der linken Seite einen viel offeneren Winkel habe.


Bildinhalt: Armvergleich links/rechts mit StrechCordz
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 16:51 Uhr). Grund: Nicht "StretchCordz", sondern "StrechCordz" heißen die Dinger; defekten Link ersetzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 11:00   #1061
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen

Jetzt die Frage:
Wieso sollte eigentlich 90° Ellbogenwinkel in den <> sein ?
Wenn das Bildnis stimmt, "Wie drückst Du Dich am Beckenrand nach oben", dann müsste doch der Angriffspunkt möglichst nahe am Körper sein.


Wenn du den Winkel Ober-/Unterarm meinst...

Der Bizeps (der beim heranführen des Armes hilft) und danach statisch arbeitet hat die beste Kraft-Lämgen-Linie in diesem Winkel, das heißt die beste Kraftentfaltung in dem Bereich. Somit den besten Angriffspunkt bei der Heranführung, als auch die beste statische Stabilisierung
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 12:15   #1062
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Wieso sollte eigentlich 90° Ellbogenwinkel in den <> sein ?
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das ist eine gute Frage. Ich bin gespannt, ob jemand eine plausible Antwort liefern kann.
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Der Bizeps (der beim heranführen des Armes hilft) und danach statisch arbeitet hat die beste Kraft-Lämgen-Linie in diesem Winkel, das heißt die beste Kraftentfaltung in dem Bereich. Somit den besten Angriffspunkt bei der Heranführung, als auch die beste statische Stabilisierung
Zuverlässig wie ein Uhrwerk! Danke schön, dass Du hier mitliest und so oft informierend, anregend und korrigierend eingreifst!

Gibt es dazu eine öffentlich zugängliche Beschreibung? Sprich: Liegt das für Dich aufgrund Deiner Kenntnisse der Mechanik des Armes auf der Hand (das ist sogar ein Wortspiel!) oder hat jemand diesen Zusammenhang beim Schwimmen explizit untersucht?

Ich habe auf PubMed Central einige Studien überflogen aber mit diesem Aspekt hat sich keine auseinandergesetzt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 16:52 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 13:15   #1063
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zuverlässig wie ein Uhrwerk! Danke schön, dass Du hier mitliest und so oft informierend, anregend und korrigierend eingreifst!

Gibt es dazu eine öffentlich zugängliche Beschreibung? Sprich: Liegt das für Dich aufgrund Deiner Kenntnisse der Mechanik des Armes auf der Hand (das ist sogar ein Wortspiel!) oder hat jemand diesen Zusammenhang beim Schwimmen explizit untersucht?

Ich habe auf PubMed Central einige Studien überflogen aber mit diesem Aspekt hat sich keine auseinandergesetzt.


Als kleiner Tipp....hier sind in Sachen Schwimmen sinnvollere Studien zu lesen

https://www.iat.uni-leipzig.de/daten...type=AllFields


Meines Wissens nach wurde nur die Aktivierung der Muskulatur beim Schwimmen, nicht aber die Kraft - Wirkungslinie untersucht. Ansonsten muss ich mal nachschauen woher ich das nochmal gelesen habe. Entweder aus dem Buch (Biomechanik: Grundlagen und Anwendungen auf den menschlichen Bewegungsapparat) oder irgendeiner dvs-Schriftenreihe zu einem Biomechanik-Symposium habe. Bei Zeiten werde ichs mal raussuchen.
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 13:31   #1064
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Als kleiner Tipp....hier sind in Sachen Schwimmen sinnvollere Studien zu lesen

https://www.iat.uni-leipzig.de/daten...type=AllFields
Danke! Kein Wunder kenne ich das nicht, da steht "Wissen für den Leistungssport".
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.