gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 130 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2012, 22:02   #1033
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Gute Nacht!
Aber echt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 22:10   #1034
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Doof, dass ich wegen der NY-Marathonreise mit vorherigem Kalifornien-Trip bis Winter 2012 Konsum-Stopp habe....
Geht doch. Der Winter fängt ja in nichtmal zwo Monaten an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:11   #1035
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Doof, dass ich wegen der NY-Marathonreise mit vorherigem Kalifornien-Trip bis Winter 2012 Konsum-Stopp habe...
Ähm... da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Der Konsum-Stopp soll natürlich bis Winter 2013 dauern. Grauenhaft und auch ein völlig unrealistischer Plan...

Übrigens, Flow, du kannst mich mal mit deinem Spätsommergeschwätz! Hätten wir Spätsommer, würde ich nicht auf die Idee kommen, das Hasenpferd einzudecken und hätte nicht gestern Abend die vom letzten Winter total versiffte, stinkende Pferdedecke in die Waschmaschine gesteckt und hätte dann auch nicht heute Morgen zur Enfernung der Haare und des Siffs einen Spülgang eingelegt und dann vergessen, dass ich das Wasser aus der Maschine vor dem Öffnen derselben erst hätte abpumpen sollen. Wäre also Spätsomme, wäre ich heute Morgen nicht fluchend und Wasser aufwischend durchs Bad gekrochen, verdammt noch mal!

Euch einen schönen Tag. Ich bin doch früh in die Klinik gefahren, weil ich einen Arzttermin am Nachmittag vergessen habe und deshalb eine längere Mittagpause mache.

Bis bald, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:27   #1036
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...würde ich nicht auf die Idee kommen, das Hasenpferd einzudecken und hätte nicht gestern Abend die vom letzten Winter total versiffte, stinkende Pferdedecke in die Waschmaschine gesteckt und hätte dann auch nicht heute Morgen zur Enfernung der Haare und des Siffs einen Spülgang eingelegt und dann vergessen, dass ich das Wasser aus der Maschine vor dem Öffnen derselben erst hätte abpumpen sollen. Wäre also Spätsomme, wäre ich heute Morgen nicht fluchend und Wasser aufwischend durchs Bad gekrochen, verdammt noch mal!
Jeder merkts auf seine Weise.
Die -2°C, bei denen ich gestern abend heimgeradelt bin, sprechen jedenfalls kaum für Spätsommer.
Braucht kein Mensch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 08:42   #1037
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Wäre, wäre, hätte, hätte ... hätteste nicht im Oktober angefangen Weihnachtsplätzchen zu backen ... ... dann wäre es jetzt noch schön warm und der Zorn der Götter würde dich nicht alle naselang treffen.
Aber mach nur so weiter, bin gespannt, was es als nächstes zu lesen gibt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:01   #1038
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Guten Morgen!

Erinnert ihr euch an "die Qualle"? Das ist der sehr alte Mann, der täglich am Stock ins Schwimmbad humpelt und dann ca. 20-30 Minuten fast senkrecht im Wasser treibt, die dünnen Beinchen dabei tentakelartig nach unten gerichtet, zwischendurch machen sie stoßartige Bewegungen in die Tiefe, wodurch sich ein minimaler Vortrieb ergibt. Gerade genug, damit der Herr mit dem Gesicht kurz aus dem Wasser auftaucht, um dann gleich wieder unterzutauchen. Seine Glatze schaut aber immer aus dem Wasser heraus. Als ich ihn kennen lernte, hatte ich immer Angst, dass er ertrinkt und hatte stets ein waches Auge auf ihn, aber mittlerweile vertraue ich seinen Schwimmkünsten. Wenn er eine 25 m Bahn schwinmmt, schwimme ich 6-7 Bahnen, je nachdem wie ich drauf bin. Ich mag es, neben ihm zu schwimmen, weil man ihm aufgrund seiner extrem langsamen Geschwindigkeit gut ausweichen kann (im Rentnerbad sind ja keine Leinen eingezogen, was das Schwimmen zu einer kommunikativen, Achtsamkeit erfordernden Sache macht).
Als ich gestern mit Inga im Rentnerbad schwimmen war, ist mir etwas an der "Qualle" ihm aufgefallen: Mir schien es, als hätte er eine waagerechtere Position eingenommen, als würden die Tentakeln hinter ihm her gezogen, statt senkrecht in die Tiefe zu wabern. Ich fragte mich, ob er eine Schwimmstilanalyse gemacht hat und nun an seinem Stil arbeitet. Oder ob er frisch verliebt ist und ihm das Schwung gibt.
Heute Morgen war wieder alles normal und ich frage mich, ob ich mir die Veränderungen von gestern nur eingebildet habe...

Der Qualle geht's also scheinbar ganz gut, den anderen Rentnern auch. Auch ich bin gesundheitlich auf dem aufsteigenden Ast. Nachdem sich meine wieder aufgeflammten Rückenprobleme diesmal als recht hartnäckig erwiesen, habe ich mich tatsächlich dazu aufgerafft, die verhassten Rückenübungen regelmäßiger zu machen. Der Rücken ist noch nicht super, aber ich bin immerhin wieder bis zu einer Stunde locker getrabt. Gut so, weil ich mich ja schließlich für den HH Marathon im April angemeldet habe.
Am 11.11. war der Martinslauf in Düsseldorf, unser Lieblingshalbmarathon. Ich nahm mir vor, bis km 13 zu laufen und dann auszusteigen, weil das nah am Ziel liegt. Mit Björn, Rudi, Inga und Maike lief ich los, Inga wollte mit Maike zwischen 2 und 2:15 h laufen. Rudi nölte, dass ihm das zu langsam sei und so bin ich mit Björn und ihm ein wenig schneller gelaufen, ich musste ja auch nur 13 km. 5:30Min/km fühle sich gut an, das Wetter war schön, die Strecke sowieso, alles fein.
Das Gefühl blieb so gut bei 8 km, bei 10 km und ich fing an zu überlegen, ob ich nicht weiter laufe, so lange es geht. Vernünftiger wäre aussteigen, weil ich monatelang nicht mehr als eine Stunde getrabt bin und in den 3 Monaten vor dem HM vielleicht insgesamt ca. 70-80 km gelaufen bin, wenn überhaupt. Seltsamerweise fühlte ich mich aber super und bin dann halt mal weiter gelaufen.
Ich konnte das Tempo gut so halten und ab km 15 noch schneller laufen, weil ich dachte, dann kann ich ja auch unter 2 h laufen.
Haben wir dann auch gemacht und ich bin bei 1:57,13 ins Ziel. Der Rücken fühlte sich gut an, die Beine auch und so blieb es erfreulicherweise auch in den nächsten Tagen. Ich freue mich und muss jetzt echt aufpassen, dass ich nicht wieder aufhöre, die Rückenübungen zu machen, denn kaum sind die Beschwerden weniger, lässt meine Disziplin schon nach...

Am 2.12. will ich voraussichtlich noch mal einen Halbmarathon laufen. Am 20.12. mache ich die seit Jahren erste Leistungsdiagnostik, um mal zu sehen, wo ich stehe und um für die langen Läufe des Marathontrainings Anhaltspunkte zu bekommen.

Ansonsten kann ich in Sachen Weihnachtsvorbereitungen melden, dass ich nun schon 3 Sorten Kekse gebacken habe und am 4.12. ganztägig mit Inga backe und am 26.11. mit Yvonne.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht!
Herzliche Grüße
J.

Geändert von bellamartha (15.11.2012 um 10:24 Uhr).
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:14   #1039
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das hört sich doch tatsächlich sehr positiv an. Ich wünsch Dir, dass es so bleibt. Vielleicht werd ich unregelmäßig fragen wie es um die Rückenübungen bestellt ist. Nur um mal ein bischen Druck aufzubauen. Nicht wegen irgendwelcher Zeiten oder so, nur wegen der Rückenübungen...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:44   #1040
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.188
Super, Judith. Unverhofft kommt oft, schöne Zeit. Ich bin immer noch verletzt und schon 2 Monate nicht gelaufen. Darf ich Dich nochmal an meine Bitte aus #1023 erinnern? Wenn es geht? Bitte, bitte!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.