Wie oft soll ich das noch schreiben: ich mag einfach nicht ständig ins Hallenbad laufen. Ist mir ganz einfach zu umständlich und für mich nicht wirklich sinnvoll.
Schwimme ich viel (150km in der Vorbereitung) , brauche ich im Ironman 59-60 Minuten, schwimme ich wenig (10-20km) brauche ich halt 65 Minuten. Wie effizient es also für mich ist, ständig ins Wasser zu hüpfen, dürft Ihr selber bewerten. Da geh ich lieber Laufen (und das will schon etwas bedeuten) und trainier Radfahren, da mache ich mehr als 5 Minuten gut.
Und was das Müde nach dem Schwimmen angeht: die Arme brauch ich eh net mehr nach dem Schwimmen, die kann ich also ruinieren.
Natürlich wäre es toll, nach 55 Minuten aus dem Wasser zu kommen - dann hätte ich einen Haufen weniger Leute auf dem Rad zu überholen, aber der Aufwand steht meines Erachtens in keinem Verhältnis dazu.
Und zu letzt: ich mache Triathlon, weil es mir Spaß macht und so trainier ich auch: frei nach Gefühl und da kommt nun mal das Rad an erster Stelle, dann gaaanz lange nix, irgendwann mal Laufen und Schwimmen im Hallenbad schließlich rangiert ungefähr auf einem Niveau wie Rolle fahren und Laufband laufen
Aber wie gesagt, alles nur meine Meinung.
Nopogobiker - NICHT identisch mit dem Vorposter!
Genau, schwimmen ist doof! Wenn ich die Wege zum Schwimmbad und das restliche Drumherum rechne, muß ich für 1 Std. schwimmen fast 2 Stunden einplanen. 1x pro Woche versuche ich aber trotzdem immer zu schwimmen.
Genau, schwimmen ist doof! Wenn ich die Wege zum Schwimmbad und das restliche Drumherum rechne, muß ich für 1 Std. schwimmen fast 2 Stunden einplanen. 1x pro Woche versuche ich aber trotzdem immer zu schwimmen.
bjhe - Der auch lieber läuft und radelt!
Ja. Ich laufe und radle auch viel lieber, als zu schwimmen. Ich schwimme weil ich es als Ausgleich neben den anderen Disziplinen brauche und weil es viel weniger belastend ist und ich so auch mal was für den Oberkörper tun kann. Ich bin zwar auch im schwimmen nicht der Schnellste ,aber auch bei mir ist es ähnlich mit Leistungsverbesserung, wenn ich mich (im Minutenbereich) verbessern möchte, müßte ich so 10-15km regelmäßig/Woche schwimmen . Andererseits, wenn ich eine zeitlang nix schwimme, macht das nix , ich bin gleich wieder bei den Zeiten die ich eben schwimmen kann.
Genau, schwimmen ist doof! Wenn ich die Wege zum Schwimmbad und das restliche Drumherum rechne, muß ich für 1 Std. schwimmen fast 2 Stunden einplanen. 1x pro Woche versuche ich aber trotzdem immer zu schwimmen.
bjhe - Der auch lieber läuft und radelt!
Mal einer der mich versteht
Dafür hatte ich gestern wieder ein dolles Erlebnis mit der NADA: brav wie ich bin, hatte ich rechtzeitig meinen Antrag auf eine Ausnahmegenemigung, wegen meiner Hormon-Substitution, hingeschickt, nachdem ich denen schon das ganze Jahr immer brav meine Blut- und Hormonwerte mitgeteilt hatte - das war eine Auflage meiner Genehmigung im letzten Jahr. Gestern dann der Anruf: Ihre Unterlagen (Attest des Endokrinologen, dazu die Unterlagen des letzten Jahres) reichen nicht, der Arzt soll nochmal bestätigen, was ich im letzten Jahr wann bekommen habe und wie meine Werte waren, also eine AUfstellung über das ganze Jahr. Ich also etwas verwirrt: wofür schicke ich denn ständig Mails/Faxe und Briefe mit allen Werten an die, wenn das nicht reicht? Mein Arzt macht sich schon lustig über die Jungs, denn eindeutiger kann der Fall ja kaum sein. Ich war kurz davor zu sagen, dass ich als Hobby Sportler eh nie getestet werde und auf den ganzen Mist verzichte, da hat die Dame dann nachgegeben und leitet meine Unterlagen jetzt an die Gutachterkommission, die aus mehreren Fachleuten besteht, weiter. Das Spiel darf ich nun vermutlich jedes Jahr machen, anscheinend glauen die Jungs, dass bei mir ein medizinisches Wunder eintritt und mir ein Organ nachwächst. Wenn die immer so einen Aufwand machen, dann wundert es mich nicht, dass die angeblich kein Geld für die wichtigen Fälle haben. Mal sehen, was da rauskommt...
Dafür hatte ich gestern wieder ein dolles Erlebnis mit der NADA: brav wie ich bin, hatte ich rechtzeitig meinen Antrag auf eine Ausnahmegenemigung, wegen meiner Hormon-Substitution, hingeschickt, nachdem ich denen schon das ganze Jahr immer brav meine Blut- und Hormonwerte mitgeteilt hatte - das war eine Auflage meiner Genehmigung im letzten Jahr. Gestern dann der Anruf: Ihre Unterlagen (Attest des Endokrinologen, dazu die Unterlagen des letzten Jahres) reichen nicht, der Arzt soll nochmal bestätigen, was ich im letzten Jahr wann bekommen habe und wie meine Werte waren, also eine AUfstellung über das ganze Jahr. Ich also etwas verwirrt: wofür schicke ich denn ständig Mails/Faxe und Briefe mit allen Werten an die, wenn das nicht reicht? Mein Arzt macht sich schon lustig über die Jungs, denn eindeutiger kann der Fall ja kaum sein. Ich war kurz davor zu sagen, dass ich als Hobby Sportler eh nie getestet werde und auf den ganzen Mist verzichte, da hat die Dame dann nachgegeben und leitet meine Unterlagen jetzt an die Gutachterkommission, die aus mehreren Fachleuten besteht, weiter. Das Spiel darf ich nun vermutlich jedes Jahr machen, anscheinend glauen die Jungs, dass bei mir ein medizinisches Wunder eintritt und mir ein Organ nachwächst. Wenn die immer so einen Aufwand machen, dann wundert es mich nicht, dass die angeblich kein Geld für die wichtigen Fälle haben. Mal sehen, was da rauskommt...
Nopogobiker
Hi,
Du machst hier in Deinem Blog,was Du willst !!!!
Wenn ich hier lese,was Du für'n Ärger mit den Burschen hast,könnte ich kotzen .
Das kann doch nicht angehen.Es ist doch klar,dass Deine OP nicht rückgängig gemacht werden kann und das ein Dauerzustand ist.
Wie blöd sind die da eigentlich???
Wie oft soll ich das noch schreiben: ich mag einfach nicht ständig ins Hallenbad laufen. Ist mir ganz einfach zu umständlich und für mich nicht wirklich sinnvoll.
Schwimme ich viel (150km in der Vorbereitung) , brauche ich im Ironman 59-60 Minuten, schwimme ich wenig (10-20km) brauche ich halt 65 Minuten. Wie effizient es also für mich ist, ständig ins Wasser zu hüpfen, dürft Ihr selber bewerten.
hallo
ich weiß du hörst das gar nicht gerne aber
vielleicht trainierst du das schwimmen einfach "schlecht"
*duck und weg* schreibe doch mal wie du schwimmen gehst wenn du schwimmen trainierst.
...ganz davon abgesehn bin ich voll auf deiner seite den selbst wenn du mit training 50min Schwimmen würdest würde sich das nicht lohnen....
edit* mir hat schwimmtraining schon 5min auf 1000m gebracht =)
Es ist halt wie in ganz vielen anderen Bereichen auch. Für Sachen die eigentlich absolut klar sind, wird jede Menge Zeit und auch Geld verschwendet. Dafür bleiben eigentlich viel wichtigere Sachen liegen bzw. wird dann gesagt es würden die finanziellen Möglichkeiten nicht reichen.
Wenn sich manch einer erstmal über die Notwendigkeit einer Sache Gedanken machen würde, wären wir schonmal einen großen Schritt weiter.
@ Nopogobiker: In der Zeit wo Du dich mit denen rumschlägst, geh lieber schwimmen
Schafft Ihr erst mal die Quali mit eurem dauernden rumgepaddel, dann könnt Ihr des Nopogobikers Training kritisieren!
Ich glaube, du hast da was missverstanden.
Mein Posting war keine Kritik, sondern nur eine Frage. Ich wollte einfach nur wissen, wieso er nicht schwimmen geht.
Ich weiß nicht, was daran schlimm sein sollte. Ein Forum lebt davon miteinander in schriftlicher Form zu kommunizieren, dazu gehören dann natürlich auch bei Bedarf Fragen zu stellen.
Zitat:
Zitat von Nopogobiker
Schwimme ich viel (150km in der Vorbereitung) , brauche ich im Ironman 59-60 Minuten, schwimme ich wenig (10-20km) brauche ich halt 65 Minuten. Wie effizient es also für mich ist, ständig ins Wasser zu hüpfen, dürft Ihr selber bewerten.
Sorry, aber ich hatte das noch nirgends gelesen.
Aber wenn das bei dir so sein sollte, dass du dich trotz regelmäßigem Schwimmtrainings nur um 5 Minuten im IM verbesserst, dann kann ich es natürlich verstehen wieso du dann lieber Radfahren gehst.
Gruß SuperBee, der diese Saison das erste mal regelmäßig schwimmen gehen wird!!!
Keine Angst, ich kann Euch Hoffnung machen. Radfahren werde ich eh ziemlich reduzieren müssen und wenn ich Glück habe, gibt es in der Nähe meiner Hotels in Zukunft das eine oder andere Schwimmbad, dann kann ich da auch hin und alle sind zufrieden.