gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Projekt Mozartkugel: Sub3 in Salzburg - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2025, 13:02   #97
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.259
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen


Ich bin grad dran, mir einen Adizero Adios Pro Evo 1 (ist grad im "Angebot") zu kaufen um mal zu testen, ob der ein potentieller Wettkampfschuh wäre. ...
Hallöchen,
Adidas hat aktuell den Nachfolger in der Pipeline, relativ gleiches Gewicht bei 3mm zusätzlichem Superschaum (um das Gewicht von 140 g/Mustergrösse zu halten, wurde die Schuhsohle perforiert und 4 Schnürlöcher eingespart ergo kürzere Schnürsenkel nötig), soll natürlich noch ein paar Prozent mehr Energie „zurück geben“ als Version 1…
Mit dem Schuh solltest Du natürlich so schnell laufen wie möglich, da die „Wirkung“ umso spürbarer wird, je schneller und sauberer die Technik ist.
Andererseits ist der Berlin (?) Sieger seine 2:02h mit einer beidseitigen, extrem nach innen weggehenden Knickfuss-Technik gelaufen, nicht schön oder gar gesund - aber gewonnen!

Und ja, ein zweites Paar Trainingsschuhe macht ab einem Wochenumfang von 40 km aufwärts absolut Sinn!

Meinen aktuellen Lieblingsschuh kann ich Dir leider nicht empfehlen, da die Laufsohle NICHT für Offroad- Workouts geeignet ist und somit nicht für Deine Crossläufe in Frage kommt.
Als Drittschuh im Angebot für 100-112 EUR ist der MIZUNO Neo Mystery (bzw. Zen) natürlich mittelfristig vielleicht für 2026 dennoch eine Option unter mehreren Kandidaten …
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 14:01   #98
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Als Drittschuh im Angebot für 100-112 EUR ist der MIZUNO Neo Mystery (bzw. Zen) natürlich mittelfristig vielleicht für 2026 dennoch eine Option unter mehreren Kandidaten …
Ja, ich weiß, hab gesehen, dass es den Nachfolger bereits gibt. Aber da ich den Evo1 jetzt knapp 180 Euro günstiger gab, hab ich da zugeschlagen. Und ich denke, dass die Verbesserungen marginal sind.

Bzgl. Mizuno: Ich habe das Problem, dass ich einen sehr hohen Rist habe und Schuhe, mit integrierter Lasche (wie eine Socke quasi) für mich nicht gehen. Ich müsste mir dann immer einige Nummern größer kaufen, damit ich überhaupt rein komme und dann ist der Schuh natürlich viel zu groß.

Insofern benötige ich einen Schuh mit "klassischer" Lasche.

Aber danke für den Input, der Adidas ist ein Volltreffer.
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 14:32   #99
ADri
Szenekenner
 
Benutzerbild von ADri
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: auf der Alb
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bzgl. Mizuno: Ich habe das Problem, dass ich einen sehr hohen Rist habe und Schuhe, mit integrierter Lasche (wie eine Socke quasi) für mich nicht gehen. Ich müsste mir dann immer einige Nummern größer kaufen, damit ich überhaupt rein komme und dann ist der Schuh natürlich viel zu groß.

Insofern benötige ich einen Schuh mit "klassischer" Lasche.
Kann den Neo Zen (aktueller Lieblingsschuh) auch nur empfehlen und habe auch einen hohen Spann. Dadurch, dass das Obermaterial Sockenartig und flexibel ist, kommt man trotzdem gut in den Schuh und hat keine Druckstellen.
Geht bei mir von der Passform / vom Gefühl her Richtung Alphafly 1.
__________________
_______________________
Grüßle
ADri
ADri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 14:50   #100
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
Kann den Neo Zen (aktueller Lieblingsschuh) auch nur empfehlen und habe auch einen hohen Spann. Dadurch, dass das Obermaterial Sockenartig und flexibel ist, kommt man trotzdem gut in den Schuh und hat keine Druckstellen.
Geht bei mir von der Passform / vom Gefühl her Richtung Alphafly 1.
Ok, danke für den Input, eventuell geb ich Ihm eine Chance - ich werde berichten
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:17   #101
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.883
So, gestern sind die Adidas Pro Evo 1 angekommen und da ich sowieso einen etwas intensiveren Lauf vorgehabt habe, hab ich meinen Vergleichstest absolviert.

Mit jedem Schuh je 2 Kilometer (1km Pendelstrecke) flach mit gefühlter Marathonintensität. Sprich Puls ca 155-160.

Intervall 1: Saucony Kinvara 5: Schnitt: 4:15 min/km Puls: 154
Intervall 2: Adidas Evo SL: Schnitt: 4:04 min/km Puls: 155
Intervall 3: Adidas Pro Evo 1: Schnitt: 3:57 min/km Puls: 156

Gefühlt der größte Sprung war vom Saucony auf den Evo SL. Ein viel angenehmeres Laufgefühl in dem Sinn, dass er viel besser dämpft und auch merklich schneller ist, da er mehr Energie abgibt. Mit dem Kinvara muss man selbst viel mehr arbeiten als mit dem SL.

Der Evo 1 ist einfach brutal leicht und minimalistisch im Obermaterial. Er fällt auch etwas kleiner aus wie der Evo SL. Vor allem im Fersenbereich ist mir das Material etwas zu wenig und er ist im Vorfußbereich deutlich enger wie der Evo SL. Ich denke, dass ich fast eine halbe Nummer größer vertragen würde, eventuell würden sich dann die Passprobleme lösen.

Vom Laufgefühl her ist der Schuh brutal. Wie auf Wolken. Ich denke, ich werde meinen langen Lauf am Sonntag damit absolvieren und schauen, wie die lockere Pace im Vergleich zu den vorherigen Läufen ausfällt.

Obwohl man gefühlt nicht mehr Kraft bzw. Energie aufwendet steht eine viel niedrigere Pace auf der Uhr. Das ist schon verblüffend. Ich denke, dass das vor Allem beim Ironman Marathon wirklich behilflich sein kann, wo ein limitierender Faktor ja oft die Muskuläre Ermüdung darstellt.

Gewogen hab ich die Schuhe natürlich auch, wie an den Bildern ersichtlich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20251017_140208.jpg (56,9 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20251017_140259.jpg (55,4 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20251017_140251.jpg (42,2 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20251017_142548.jpg (89,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20251017_142559.jpg (46,9 KB, 60x aufgerufen)

Geändert von ArminAtz (Gestern um 16:50 Uhr).
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:04   #102
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.264
Würde mich interessieren, ob das Ergebnis ebenso deutlich wäre, wenn du die Schuhe in umgekehrter Reihenfolge getragen hättest. Der Unterschied scheint mir spontan zu groß.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:26   #103
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Würde mich interessieren, ob das Ergebnis ebenso deutlich wäre, wenn du die Schuhe in umgekehrter Reihenfolge getragen hättest. Der Unterschied scheint mir spontan zu groß.
Dann wäre der Unterschied ja noch größer ausgefallen, nach meiner Logik, da ich ja mit dem langsamen Schuh begonnen habe und mit den Schnellen zum Schluss gelaufen bin.

Habe ich absichtlich so gemacht, damit ich nicht mit frischen Beinen und schnellen Schuhen anfange.

Bin mich übrigends 2km locker eingelaufen und danach die 3x2km gelaufen.
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:11   #104
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.264
Ich dachte, dass in richtig warmem Zustand der Puls eher etwas sinken könnte. Das Herzschlagvolumen könnte z.B. zunehmen.

Ich hab zwar praktisch nie den Puls gemessen, aber bei Intervalltrainings waren meist die Durchgänge zwei und drei schneller als eins.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.