gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2020, 09:44   #97
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich wünsche dir viel Spaß in Rodgau .
Irgendwie wäre ich mittlerweile gerne wieder dabei, aber aktuell macht es keinen Sinn.
Vielen lieben Dank
Hätte mich sehr gefreut, Dich persönlich kennenzulernen
Kann aber gut nachvollziehen, dass es derzeit "nicht passt"
Vielleicht kannst Du ja trotzdem am Wochenende "etwas Schönes" nur für Dich machen

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 17:37   #98
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
30 Kilometer sind genug

Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.

Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).

Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 20:38   #99
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
30 Kilometer sind genug

Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.

Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).

Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.

CiaoCiao rennmaus4444
Super, läuft bei dir
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2020, 17:55   #100
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Geht Triathlon auch ohne Schwimmen

Hallo, schon wieder ist eine Woche vergangen - und ich war nicht im Wasser.....
Nein, stimmt nicht, am Montag mit der reizenden Gattin einen Relax-Wellness-Tag in einem schicken Spa verbracht - und dort im Planschbecken ein paar Züge gemacht - danach bildete ich mir gaaaaanz leicht wieder vermehrte Schmerzen im linken Ellenbogen ein, die aber seit Donnerstag komplett weg sind!!!! Endlich kann ich nachts wieder halbwegs durchschlafen (wenn ich mich nicht gerade im "Tropen-Modus" befinde und munter vor mich hin schwitze... aber das ist besser als dauernd durch Schmerzen geweckt zu werden).

Jetzt überlege ich, wann ich wieder ins Schwimmen einsteigen kann/darf/soll???? Den Kraul-Technik-Kurs werde ich wohl erstmal in den Wind schießen und mit meiner mir eigenen "Technik" weitermachen, da hatte ich 15 Jahre keine Probleme mit Ellenbogen oder Schulter..... Warte ich bis nächsten Montag, da will mich der Doc nochmal sehen (wenn ich noch Beschwerden habe... habe ich nicht, aber würde ihn fragen, wie es nun weitergehen soll.... ) oder mache ich diese Woche einen kleinen, vorsichtigen Versuch (dann weiß ich und der Doc auch, wie es unter zunehmender Belastung des Armes ist)?

Ansonsten war die letzte Woche halbwegs im Plan - insgesamt ca. 10,5 Stunden an 5 Trainingstagen.
2 x Laufen, einmal davon etwas zügiger und mit Endbeschleunigung.
3 x Rolle, einmal richtig lange (Mentaltraining).
2 x Sport im Verein (Stretch&Relax + Wirbelsäulengruppe, die Zeit zähle ich übrigens nicht mit zu den Sporteinheiten - ist für mich eher Entspannung, lockeres Bewegen...).
Kein langer Lauf, kein Koppeln, kein Schwimmen.
Soweit bin ich zufrieden, wenngleich ich immer wieder überlege, ob ich weiter im IM-Training bleibe und wenn nicht, wann ich storniere..... Das Training läuft von den Umfängen her zwar recht gut, aber die muskulären Probleme (Schmerzen) lassen oft nicht so wirklich viel Freude aufkommen...... Außerdem fehlen mir inzwischen 3 Monate im Wasser bzw. diverse Schwimmkilometer (auch wenn mein Wahlspruch bei der LD ist: "Schwimmen wird völlig überbewertet" - so gaaaaanz ohne wird es in der Vorbereitung bzw. am Tag X auch nicht gehen).

Für diese Woche sind wieder so zwischen 10 und 12 Stunden geplant, möglichst wieder mit einem langen Lauf, einer langen Rolleneinheit, vielleicht Koppeln....

Gewichtstechnisch bin ich gut im Rennen - liegt eventuell aber auch an der verlorenen Muskulatur an Armen + Schultern wegen Dauerschonung

Nun ja, ihr merkt sicherlich selber, dass der richtig dolle Funke nicht da ist - und daher sind meine Berichte meist auch ziemlich "flau" - hätte es auch gerne anders, aufregender, spannender, lustiger, packender, mitreißender ..... Aber meine Schreibe ist schon seeeeehr abhängig von meinem sportlichen Empfinden und Erleben..... wenn es da so dahindümpelt, dann tut es das bei meinen "poetischen Ergüssen" leider auch

Aber vielleicht kommt ja noch die Wende, die Lockerheit, die Freude, die Inspiration - ich gebe die Hoffnung nicht auf.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 14:29   #101
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Wieder im Wasser

Meine Frage, die ich letzte Woche bezüglich des Wiedereinstiegs ins Schwimmen gestellt hatte (leider ohne Rückmeldung aus dem Forum ), habe ich mir inzwischen selber beantwortet - am Freitag war ich nach über 3 Monaten absoluter Pause (auch sonst keine Arm-Übungen zum Erhalt der Kraft) erstmalig wieder im Wasser bzw. bin "richtig" geschwommen.
Hatte mir eigentlich maximal 30 Minuten vorgenommen, um einfach mal anzutesten und es nicht gleich zu übertreiben. Bei tollen Bedingungen (Außenbecken bei 2 Grad, maximaler Sonne und zu Dritt auf der Bahn) sind es dann doch 37 Minuten geworden, ganz locker und entspannt und mit viel Spaß!!!!
Der Ellenbogen und das umgebende Gebiet (Sehnenplatte) ist zum Glück auch heute noch unauffällig, den für morgen anstehenden Termin beim Doc werde ich wohl absagen.
Das lässt mich weiter hoffen.....
Will nun ganz langsam aufbauen, 2 bis 3 x pro Woche eher kürzere Einheiten - mal schauen, was passiert.

Ein weiteres Highlight war ein langer Lauf von gut 3 h (ziemlich hart, dafür mental stark) - ich liebäugele ja noch mit dem Marathon Deutsche Weinstraße Anfang April.
Tria-spezifischer war dann ein Koppeltraining mit lang Rolle + flottem Lauf - das war richtig klasse, irgendwie das Highlight der Woche!!!!

So bin ich an nur 4 Trainingstagen auf knappe 12 Stunden gekommen, heute sogar ein weiterer Ruhetag (gestern auch schon ).

1 x Schwimmen (Test)
3 x Laufen (lang, zügig, flott)
2 x Rolle (einmal richtig lang)

Damit bin ich wirklich seeehr froh und zufrieden - so kann es gerne weitergehen, vielleicht lösen sich die muskulären Probleme irgendwann auch noch in Wohlgefallen auf....

Die sportliche Seite lief also ziemlich gut, dafür war ich ernährungstechnisch weniger brav, einige "Aussetzer" ..... mit süßen Teilchen "gesündigt" -

Da es in 2 Wochen in den Skiurlaub geht, werde ich die beiden kommenden Wochen noch etwas weiter steigern (und die Urlaubswoche dann als Regenerationswoche planen).
Also stehen für die nächste Woche so zwischen 13 und 14 Stunden an maximal 6 Tagen auf dem Plan - vielleicht sogar ein kleiner Crosslauf in der Nähe, mal was Neues probieren - soweit die Theorie.

Jetzt erstmal SABINE (das Orkantief) abwarten - hoffentlich bleiben wir alle halbwegs verschont


CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 16:29   #102
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Das klingt doch verheißungsvoll .
Jetzt nur nicht zu schnell beim Schwimmen steigern, dann dürfte es gut passen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 17:55   #103
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.213
Glaub ich auch, das klappt.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 21:22   #104
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Freue mich auch über die guten Nachrichten! Wenn du beim Schwimmen wie angekündigt bei eher kurzen Einheiten bleibst sollte es hoffentlich keinen zu grossen Belastungssprung für den Ellenbogen geben

Wo ich mich in der Vergangenheit schon mehr als einmal abgeschossen habe ... Skiwoche als Regenerationswoche verbucht! also vorher ordentlich trainiert und danach auch gleich wieder. Das war meistens nix und ich sass ziemlich bald im Loch. jetzt fahre ich vor dem Skifahren das Training über 4-5 Tage runter, und danach auch nur ganz sachte wieder hoch. Die Höhe, die ungewohnte Belastung etc. bekomme ich so viel besser verarbeitet.

Ach ja, bin gerade von zwei Tagen Kleinwalsertal zurück, Kaiserwetter und Kaiserschmarrn natürlich auch

In jedem Fall viel Spass im Schnee, auch wenn's noch etwas hin ist
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.