Ja gut. auf jeden Fall startet Frodo in Roth. Da dort traditionell eher ein schnelles Rennen zu erwarten ist und er sich ganz sicher nicht abschlachten lassen will, wird ihm klar sein, dass er dort ebenfalls ein schnelles Rennen machen muss wenn es nicht sinnlos sein soll. Seine Ambitionen auf die Bestzeit hat er ja kundgetan. Ich denke also, dass er da schon durchziehen wird. Und bei dem, was er bisher so gezeigt hat, bin ich zuversichtlich, dass wir dort etwas außergewöhnliches erleben werden.
Am Ende bleibt es ein Rennen und auch die anderen Profis werden gewinnen wollen und zur Not entsprechendes Risiko gehen. Man sollte das Fell also nicht vorab verteilen.
wenn er gesund an den Start geht dann ist er nur schlagbar wenn vielleicht mal zur Abwechslung wieder so ein Jahr mit schlechtem Wetter kommt. Im Sinne der sportlichen Spannung müssen wir also für 10 Grad und Regen hoffen.
Ansonsten muss man ja sagen das der Frodo wie gecloned erscheint für Langdistanztriathlon. Vielelicht die bisher perfekteste Version eines Triathleten.
In unserer heutigen Sendung versuche ich mich an einer Einschätzung, ob der Weltrekordversuch aus meiner Sicht realistisch ist oder nicht. Dafür habe ich etwas Statistik betrieben und ein paar Kurven gezeichnet.
Wer sich dafür interessiert: einschalten ab 19 Uhr.
In unserer heutigen Sendung versuche ich mich an einer Einschätzung, ob der Weltrekordversuch aus meiner Sicht realistisch ist oder nicht. Dafür habe ich etwas Statistik betrieben und ein paar Kurven gezeichnet.
Wer sich dafür interessiert: einschalten ab 19 Uhr.
Da bin ich mal gespannt.
Ich kann mir schon auch gut vorstellen, dass Frodeno von dem ein oder anderen zusätzlichen Kameramotorrad begleitet wird, was sich doch auch positiv auf die Radzeit auswirken kann bzw. wird. Sollte man unter Umständen nicht vernachlässigen.
Warum nicht, Du möchtest ja auch möglichst viel abgreifen und nicht mit Flüchtlingen "teilen".
Sicherlich lässt sich das aber nicht vergleichen.
Nein, ich möchte nicht möglichst viel abgreifen. Kein Interesse.
Und wenn ich das mit den Flüchtlingen kritisch sehe, dann nicht wegen dem Finanziellen. Aber das ist jetzt völlig offtopic....
Wie schon geschrieben, kommts halt drauf an, wer noch nach Roth gelockt werden kann, um das Rennen schneller zu machen. Wär käme da überhaupt in Frage? Bräuchte richtig starke "Swim-Biker" dafür. Starykowicz könnte, wenn er in guter Form ist, "behilflich" sein. Sonst fällt mir auf die Schnelle keiner ein.
Frommhold braucht noch Kona Punkte und wird somit für Roth flach fallen. Raelert möchte sich ja nochmal auf Kona konzentrieren und wird somit auch nur einen IM machen. Dirk Bockel könnte noch ein Kandidat sein...
Ich meine vor kurzem in einem FB-Post eines Mitstreiters gelesen zu haben, dass "sein Trainingslagerpartner Nils Fromhold in Roth startet" Wie er das im Hinblick auf Hawaii und einer weiteren Guten IM-Platzierung einplanen möchte, ist mir auch nicht ganz schlüssig. Also vermute ich mal, dass Nils startet, weil es irgendwie nach Inciderwissen klang.
Ich kann mir schon auch gut vorstellen, dass Frodeno von dem ein oder anderen zusätzlichen Kameramotorrad begleitet wird, was sich doch auch positiv auf die Radzeit auswirken kann bzw. wird. Sollte man unter Umständen nicht vernachlässigen.
das dürfte nun wirklich jeder (sieger, weltrekordler) dort gehabt haben. also doch zu vernachläsigen.
Ich kann mir schon auch gut vorstellen, dass Frodeno von dem ein oder anderen zusätzlichen Kameramotorrad begleitet wird, was sich doch auch positiv auf die Radzeit auswirken kann bzw. wird. Sollte man unter Umständen nicht vernachlässigen.
Nicht ganz ernst gemeint: Vielleicht sollte ein Hubschrauber für Windschatten sorgen?
Vor vielen Jahren hat das italienische Fernsehen Franceso Moser so einmal einen Giro-Sieg beschert