gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verletzung, Verletzung = Triathlon! - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2016, 12:54   #97
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Würd ich genauso machen. Für mich fühlen sich beim Triathlon die ersten 2 km nach dem Radfahren komisch an beim Laufen, danach ist es wie immer. Die ersten 2 km musst du trainieren. Also das laufen mit der Vorbelastung.
Daher würd ich auch sagen die 20 minuten reichen, spricht natürlich nix dagegen länger zu machen wenn du Bock und Zeit hast.

Aber wieso ganz locker? Kann man beim ersten Mal machen, aber grundsätzlich würde ich versuchen beim koppeln eher ziemlich hart Rad zu fahren am Ende und relativ flott loszulaufen um die Wettkampfsituation bestmöglich zu simulieren. Bin aber kein Experte und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Weil: Verletzungsrisiko, da ungewohnte Belastung und Verletzungshistorie des TE. Aber, wie geschrieben, in Wettkampfnähe und wenn sich der TE ans Koppeln gewohnt hag, darfs auch mal n knackiger Koppellauf sein. Würde ich sogar empfehlen
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 13:11   #98
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Sauber, das mit der Anzeige. Immerhin einer weniger, der krumme Dinger dreht.

Koppeln reicht für den Effekt, wenn du so ca. (15-) 20min anpeilst. Erst recht für den Sprintbereich und da du anfängst mit gewissen Trainings. Später, in Wettkampfnähe kannst du die 20min auch im anvisierten Renntempo raushauen, das gibt dir auch Auskunft über was geht und was zu schnell ist.

Generell kannst du beim Koppeln auch die Abläufe des zweiten Wechsels simulieren. Also die Handgriffe trainieren, die dir später im Wettkampf gut von der Hand gehen sollten. Es bietet sich auch an, dies im ständigen Wechsel zu trainieren, also Rad-Lauf-Rad-Lauf, etc. Dann natürlich kürzere Strecken.

Zur Atemtechnik würde ich mal die Suchfunktion im Forum nutzen. Da gibts unzähliche Threads zu dem Thema.

Edit: Taste dich beim Koppeln wirklich langsam heran. Ungewohnte Belastung und deine Verletzungsstory birgen eine nicht zu unterschätzende Belastung.
Ja ich wollte es wirklich sehr langsam angehen, wie du schon selbst sagt einfach wegen meiner Verletzungsstory.

Rad-Lauf-Rad- Lauf / 10km / 2km/10km/2km würde das in dieser Form sinn machen?

Ich werfe die Suchfunktion mal an, Danke !


Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Würd ich genauso machen. Für mich fühlen sich beim Triathlon die ersten 2 km nach dem Radfahren komisch an beim Laufen, danach ist es wie immer. Die ersten 2 km musst du trainieren. Also das laufen mit der Vorbelastung.
Daher würd ich auch sagen die 20 minuten reichen, spricht natürlich nix dagegen länger zu machen wenn du Bock und Zeit hast.

Aber wieso ganz locker? Kann man beim ersten Mal machen, aber grundsätzlich würde ich versuchen beim koppeln eher ziemlich hart Rad zu fahren am Ende und relativ flott loszulaufen um die Wettkampfsituation bestmöglich zu simulieren. Bin aber kein Experte und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hey Mirko,

Ja ich habe noch etwas Angst direkt Hart ins Laufen zu gehen, habe da noch Angst das dass Knie dann einsackt und ich wieder Monate lang ausfalle. Weil ich mich jetzt erst in einem harten Prozess zurück gekämpft habe. Ist Wahrscheinlich nur eine Kofpsache, ich bin Muskulär so fit wie noch nie im Leben. Aber der Kopf spielt da eine große Rolle.

Ich würde bei erstmal schauen, und dann immer die Umfänge steigern so dass ich sich meine Muskeln / Knie / Körper an diese Belastung gewöhnt.

Macht ihr auch Koppel Schwimmen / Rad?
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 13:28   #99
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
SchwimmRad mach ich nicht wegen der fehlenden Möglichkeit. Was aber geht, morgens Schwimmen und dann mit paar Minuten Pause aufs Rad. Wichtiger ist auch der zweite Wechsel. Der wirkt sich muskulärer deutlich (!) heftiger aus, als der erste.

Was du auch auspobieren kannst. Zuerst Laufen, dann aufs Rad. Ist weniger verletzungsfördernd, hat aber auch nicht den Effekt aber man lernt, dass mehrere Sportarten am selben Tag ausgeführt werden. ZB morgens Lauf, abends Rad.

Das 10,2,10,2Koppelteil find ich ganz gut. Paar Durchläufe und du bekommst auch gut was auf die Beine.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 13:49   #100
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
SchwimmRad mach ich nicht wegen der fehlenden Möglichkeit. Was aber geht, morgens Schwimmen und dann mit paar Minuten Pause aufs Rad. Wichtiger ist auch der zweite Wechsel. Der wirkt sich muskulärer deutlich (!) heftiger aus, als der erste.

Was du auch auspobieren kannst. Zuerst Laufen, dann aufs Rad. Ist weniger verletzungsfördernd, hat aber auch nicht den Effekt aber man lernt, dass mehrere Sportarten am selben Tag ausgeführt werden. ZB morgens Lauf, abends Rad.

Das 10,2,10,2Koppelteil find ich ganz gut. Paar Durchläufe und du bekommst auch gut was auf die Beine.
Ja schwimmen hätte ich sogar eine ziemlich coole möglichkeit, ein Ort weiter gibt es ein Waldschwimmbad. Nix großes wird vom Förderverein gemacht, da habe ich mal ohne großartig eine Antwort zu bekommen gefragt, die meinte klar kein Problem...Kannst schwimmen / und dann Quasi dich abmachen :D werde alle Situationen mal durchspielen.

Dann werde ich das We mal Koppeln, dann kann ich wechseln mal Intensiv üben.

Ich mache mir jetzt schon unendliche gedanken, das ist verrückt. Und es geht nur um eine wirklich kleine Distanz :D

Ich will gar nicht wiessen wie es sein wird wenn ich mal an einer größeren Veranstaltung teilnehmen werde

Großes Ziel ist ja 2018/2019 in Busselton, Western Australia beim Ironman Australia zu starten!!!!
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (08.04.2016 um 13:58 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 14:01   #101
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Schritt für Schritt herantasten. Dann gehen viele Dinge in Fleisch in Blut über. Automatismus, Routine etc. Wie erinnere ich mich noch an meinen ersten Sprint. Nicht vorstellbar die doppelte, vierfache oder gar achtfache Distanz zu schaffen. Wie gesagt, step by step
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 14:05   #102
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Schritt für Schritt herantasten. Dann gehen viele Dinge in Fleisch in Blut über. Automatismus, Routine etc. Wie erinnere ich mich noch an meinen ersten Sprint. Nicht vorstellbar die doppelte, vierfache oder gar achtfache Distanz zu schaffen. Wie gesagt, step by step
Träumen darf man
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 09:39   #103
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
So letzte Woche war Top:

Mittwoch Intervall lauf, 8x400m / 15 min ein und Auslaufen 157 HF!
Diesmal viel mir es einfach das Tempo in den runden ungefähr gleich zu halten. Nach jeder Runde habe ich 1min Geh pause gemacht.
1:43/1:38/1:41/2:01/2:01/1:53/2:03/1:53
Das sind die Zeiten der Einzelnen runden. Wenn man hochrechnet auf 1km, bin ich zu schnell auf den 400 Meter unterwegs, im HM schaffe ich nicht eine Pace von z.B 4:35 zu laufen.
Die 3 Dicken Zeiten ärgern mich ein wenig !
Donnerstag Ruhetag

Freitag wäre eigentlich ein Lauf von 50 min drin gewesen, aber ich habe das Rad mit auf die Arbeit genommen und bin damit heimgefahren. 30 km in 1h 12min! Bin ganz zufrieden bis auf die letzten 100 Meter vor der Wohnung, da habe ich kurz den Boden geküsst aber ist nix passiert, Oberschenkel ist bissel blau und Ellbogen offen!

Samstag habe ich dann einen Lauf gemacht, eigentlich sollte ich 50 min laufen im MDL Tempo, am ende waren es 92 Minuten und 12km später, ich glaube ich darf nicht mehr Laufen wenn die Eintracht einen Spieltag hat. Das wirkt sich nicht so gut auf mich aus, und mit WUT im bauch macht das auch kein Sinn, HF lag im schnitt bei 144.

Sonntag, solle eigentlich ein 80 min LDL lauf gemacht werden, aber der Sohnemann hat mich über Nacht so auf Trapp gehalten, das ich total fertig war und eigentlich überhaupt kein bock hatte. Meine Frau hat mir dann in meinen aller wertesten getreten und gesagt du hast ein Ziel dann mach auch was dafür, dann bin ich doch los am ende standen 50 min auf der Uhr. Puls war leider nicht im Bereich (142HF) ich konnte ihn einfach nicht im LDL Bereich halten, dann hätte ich vom Tempo auch gehen können.

Diese woche wird so aussehen

Heute Ruhetag

Dienstag --> 50 min ZDL 148-156
Mittwoch --> Intervall 10x400Meter 10 min ein und auslaufen. Zwischen jeden Intervall 1 min Geh pause.
Donnerstag --> Ruhetag
Freitag --> 60min MDL Tempo
Samstag --> Rad / oder Ruhetag
Sonntag --> Lasse ich den lauf Ausfallen oder werde ihn sehr spät nachholen muss ich sehen, da haben wir Taufe vom kleinen.

Sonst fühle ich beim Laufen sehr gut, Knie spielt mit und der Rücken macht auch kaum Probleme.

Mittwoch nach der Arbeit habe ich ein Termin wegen dem Rezept für die Einlagen und dann lasse ich mir welche für die Laufschuhe machen.

Beste
K.
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (11.04.2016 um 11:08 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 16:21   #104
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Kann mir jemand einen guten und schönen Duathlon (vorzugsweise RUN & BIKE) Empfehlen?

200-250 km würde ich fahren, wohne in Marburg Mittelhessen.

Beste
K
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.