gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Onlinebashing ist bei gedopten Amateursportlern OK?
Lebenslanger OnlinePranger ist auch ohne Kenntnis von Details OK 9 5,45%
Neutrale Berichterstattung unter Nennung des Namens ist vertretbar 57 34,55%
Bis zur Kenntnis von Details sollte man anonymisiert über den Fall berichten 35 21,21%
Bevor man keine Detail kennt sollte man sehr vorsichtig sein mit einer Einschätzung 64 38,79%
Teilnehmer: 165. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2013, 10:01   #97
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.489
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Ich habe nicht alles gelesen, aber … soziale Kompetenz … Ich weiß nicht, was dem guten Mann widerfahren ist …
Bin schon wieder weg, schreib auch nix mehr, ist mir ehrlich gesagt menschlich zu arm.
Ich finde nicht, dass die Beweggründe für diesen Thread "menschlich arm" wären, ganz im Gegenteil.

Deinen halbinformierten Rundumschlag finde ich nicht richtig, vor allem, dass Du in Deinem letzten Satz gleich ankündigst, für eine Antwort oder Gegenrede nicht zur Verfügung zu stehen. So benimmt man sich nicht in einer Diskussion.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 10:41   #98
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
nachdem manche Threads hier ja auch ein meinungsstarkes Sprachrohr der Triathlon-Basis sind.
die Dinge, die hier im Forum diskutiert werden, spiegeln höchstens die Meinung der Forumsmitglieder wieder. Von den vielen Triathleten, die ich hier in der "Browntowner-Szene" im "echten Leben" kennen gelernt habe, ist niemand sonst in diesem oder einem anderen Forum unterwegs.

Bei den Doping Diskussionen habe ich zusätzlich noch den Eindruck(1), dass sich überwiegend nur noch die "Hardliner"(2) daran beteiligen, wohingegen eine große Mehrheit der Forumsnutzer, welche die ganze Dopingproblematik auch gar nicht so sehr interessiert, sich gar nicht (mehr) an diesen Diskussionen beteiligt, weil darin ohnehin nur noch die gleichen Argumente wieder und wieder ausgetauscht werden.


Viele Grüße,

Christian

(1) d.h., ich weiß es nicht.

(2) Mit dieser Bezeichnung will ich niemandem zu nahe treten,
sondern lediglich die Leute, die sich für ein wie auch immer
geartetes härteres Vorgehen gegen Doper aussprechen, mit einem
kurzen unf griffigen Begriff ansprechen, ohne dass ich solch
langatmige Erklärunge wie diese hier abgebe.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 11:15   #99
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich finde nicht, dass die Beweggründe für diesen Thread "menschlich arm" wären, ganz im Gegenteil.

Deinen halbinformierten Rundumschlag finde ich nicht richtig, vor allem, dass Du in Deinem letzten Satz gleich ankündigst, für eine Antwort oder Gegenrede nicht zur Verfügung zu stehen. So benimmt man sich nicht in einer Diskussion.

Grüße,
Arne
ich hatte mich ja PT1 Meinung angeschlossen,

man kann natürlich über die Art der Diskussion diskutieren.

Nur bin ich immer verwundert mit welchem Entusiasmus diese Doping Diskussionen geführt werden.
Mir kommen die "Hardliner" oft so vor wie selbternannte Sittenwächter.
Der von mir sehr geschätzte Sitzpositionen Tread schläft ein, und jeder Dopingfall wird bis zum Erbrechen durchgehechelt.
Ob das daran liegt, dass man bei Doping genau zu glauben weiß was richtig und falsch ist? (zu wissen glaubt meine ich )
Wenn die Wettkämpfe wieder starten starten auch wieder die Drafting Diskussionen. Mir scheint mancher hier bekommt persönlich was weggenommen wenn andere dopen oder draften oder ein unerlaubtes Paneel am Neo haben.


und genau: Jedes Argument wurde schon 1000x geschrieben und schon genauso oft gelesen.

na ja

Frohe Weihnachten für euch alle.

Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 11:25   #100
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Ob das daran liegt, dass man bei Doping genau zu glauben weiß was richtig und falsch ist? (zu wissen glaubt meine ich )
Immerhin gibt es beim Thema Doping feste Regeln (und teils Gesetze) im Gegensatz zur Sitzpositionsgeschichte.

Wo ist Dein Problem? Wenn die Doping-Geschichten Dich nerven, lies es einfach nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 12:06   #101
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Immerhin gibt es beim Thema Doping feste Regeln (und teils Gesetze) im Gegensatz zur Sitzpositionsgeschichte.

Wo ist Dein Problem? Wenn die Doping-Geschichten Dich nerven, lies es einfach nicht.
ist das wirklich so einfach? soll ich jetzt schreiben, wenn dich meine Post stören dann lies sie einfach nicht?

Ignorierst du alles was dich nervt?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 12:07   #102
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.489
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich hatte mich ja PT1 Meinung angeschlossen, ...
Unser soziales Zusammenleben auf der sportlichen Ebene ist vom Wettbewerb und vom Fairplay-Gedanken geleitet. Doping und die Bestrafung von Doping berührt deshalb unser sportliches Sozialleben. Eine Diskussion über Sanktionen gegenüber Dopingsündern ist ein Teil dieses Soziallebens, da wir uns nur über Meinungsaustausch auf einen gemeinsamen Konsens einigen können. Warum sollte also die Teilnahme an einer solchen Diskussion oder ihre Eröffnung ein Beweis für die persönliche soziale Inkompetenz sein?

Sozial inkompetent wäre es doch eher, eine solche Debatte in Bausch und Bogen abzulehnen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 12:08   #103
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
zur Ausgangsfrage des Threads:
Ich habe nicht alles gelesen, aber hier gibt es eine große Anzahl an Usern in diesem Thread und dem "Einzelfall", denen möchte ich einfach sagen, dass "Sitte und Anstand" etwas sind, was man soziale Kompetenz nennt.
Daran scheint es doch vielen zu mangeln.
Und an den Captain:
Alleine die Frage zu stellen zeigt, dass du ganz offensichtlich hinsichtlich deiner sozialen Kompetenz Defizite aufweist, denn einerseits solltest du das selbst wissen, andererseits weist ja dein Hilferuf darauf hin, dass du es nicht weißt und dann kommt noch hinzu, dass du erneut die Sache öffentlich machen willst.

Ich weiß nicht, was dem guten Mann widerfahren ist, dass er positiv erwischt wurde.
Aber diese "hängt-ihn-höher"-Mentalität ist für mich unterste Schublade.
Ich bleibe bei meiner Einstellung: Alles, worum es geht, ist ein Sport. Und manche haben einfach ein pathologisches Verhältnis zu selbigem.

In diesem Sinne wünsche ich christliche Nächstenliebe in diesen Tage.

Bin schon wieder weg, schreib auch nix mehr, ist mir ehrlich gesagt menschlich zu arm.
Weißt du was ich angekreutzt habe? Hättest Du die Diskussion verfolgt, wüsstest Du, dass ich gerade kein Anhänger der von dir beschriebenen "hängt ihn höher" Mentalität bin. Besondere dann nicht, wenn man noch nichtmal die Details kennt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 12:19   #104
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Unser soziales Zusammenleben auf der sportlichen Ebene ist vom Wettbewerb und vom Fairplay-Gedanken geleitet. Doping und die Bestrafung von Doping berührt deshalb unser sportliches Sozialleben. Eine Diskussion über Sanktionen gegenüber Dopingsündern ist ein Teil dieses Soziallebens, da wir uns nur über Meinungsaustausch auf einen gemeinsamen Konsens einigen können. Warum sollte also die Teilnahme an einer solchen Diskussion oder ihre Eröffnung ein Beweis für die persönliche soziale Inkompetenz sein?

Sozial inkompetent wäre es doch eher, eine solche Debatte in Bausch und Bogen abzulehnen.

Grüße,
Arne
gute Antwort.

für mich ist aber der Wettbewerb unberührt vom Doping, also ich sportle auf einem Nivau auf dem ich mich von dem 2 Plätze vor mir nicht betrogen fühle.
Warum sollte ich dann Sanktionen gegenüber Dopingsündern diskutieren bzw. deren Sperre fordern.
Mein Fairplay wäre dann mich halt nicht darüber aufzuregen. Drafting ist da das bessere Beispiel.
Andersrum gesehen. Inwiefern tragen wir bei, dass die Top Leute überhaupt dopen. (wenn sie es denn tun)
Damit meine ich das wir ja auch die Leistung der Spitzensportler bewerten und anerkennen. Wir erwarten sie ja sogar. Van Honacker ist ein gutes Beispiel zur Erwartung der Forumisti.


@Captain Hook: da habe ich dich anders eingeschätzt sorry für die Fehleinschätzung.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.