gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Onlinebashing ist bei gedopten Amateursportlern OK?
Lebenslanger OnlinePranger ist auch ohne Kenntnis von Details OK 9 5,45%
Neutrale Berichterstattung unter Nennung des Namens ist vertretbar 57 34,55%
Bis zur Kenntnis von Details sollte man anonymisiert über den Fall berichten 35 21,21%
Bevor man keine Detail kennt sollte man sehr vorsichtig sein mit einer Einschätzung 64 38,79%
Teilnehmer: 165. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2013, 22:23   #89
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hast Du so ja nun mehrfach dargelegt.
Ich nehme an, Du hast Dir das nicht ausgedacht, sondern es basiert auf der einen oder anderen Quelle. Kannst Du die bitte nennen? Danke!
Der Frage schliesse ich mich an
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 23:54   #90
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das stimmt so natürlich nicht. Das Regelwerk der DTU wird laufend über die Technische Kommission weiterentwickelt und der Verband das sind wir.
Doch, das stimmt. Der Sportler ist nicht Mitglied des Verbandes.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 01:45   #91
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hast Du so ja nun mehrfach dargelegt.
Ich nehme an, Du hast Dir das nicht ausgedacht, sondern es basiert auf der einen oder anderen Quelle. Kannst Du die bitte nennen? Danke!
ein paar Punkte werden auf sportrecht.org beantwortet:

Staat und Sport

Ein Verbands-Prinzip

"Richtiges" Recht vs. Sportrecht

"die sporttypischen Belange können daher eine Abweichung vom staatlichen Recht zulassen."


Regeln bindend?

"Eine rechtliche Bindung an die Verbandsregeln kann entweder vereinsrechtlich (unten 1) oder aufgrund eines Vertrages erreicht werden (unten 2). (...) In beiden Fällen tritt eine Bindung nur ein, wenn der Gebundene rechtsgeschäftlich bindend zugestimmt hat."



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:04   #92
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich nehme an, Du hast Dir das nicht ausgedacht, sondern es basiert auf der einen oder anderen Quelle.
Oh, ich dachte, ich hätte in Verlauf der Diskussion bereits Quellen genannt. Man findet über Google nur wenig Websites mit entsprechenden Aufsätzen, aber zahlreiche Fachbücher, die sich mit der Thematik auseinandersetzen.

Einen Überblick über die Argumentation gibt es in "Das Anti-Doping-Handbuch: Grundlagen. Bd. 1", und dort das Kapitel "Doping und Recht" von Ulrich Haas. Google Books ermöglicht, die entscheidenden Seiten zu lesen, und zwar hier.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:38   #93
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch, das stimmt. Der Sportler ist nicht Mitglied des Verbandes.
Der Sportler nicht zwingend, aber der Startpassinhaber. Denn jeder Startpassinhaber ist auch Vereinsmitglied--> die Führung der Landesverbände wird von den Vereinsvertretern gewählt, diese wiederum können auf den Verbandstagen der DTU Regeländerungen vorschlagen oder auch von der Technischen Kommission vorgeschlagene Regeländerungen ablehnen.

Im Prinzip herrscht im Sport eine repräsentative Demokratie: die Basis wählt Vertreter, die dann wiederum die Verbandsführung wählen; nicht so viel anders als in der chten Politik beim Verhältnis zwischen Wählern, Bundestag und Regierung in der echten Politik. Zur Kungelei kann es vor allem dann kommen, wenn die Basis/ Vereinsvertreter ihre Mitbestimmungs- und Kontrollrechte zu wenig wahrnehmen und die irgendwann mal gewählten Verbandsvertreter einfach machen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:42   #94
PT1
 
Beiträge: n/a
zur Ausgangsfrage des Threads:
Ich habe nicht alles gelesen, aber hier gibt es eine große Anzahl an Usern in diesem Thread und dem "Einzelfall", denen möchte ich einfach sagen, dass "Sitte und Anstand" etwas sind, was man soziale Kompetenz nennt.
Daran scheint es doch vielen zu mangeln.
Und an den Captain:
Alleine die Frage zu stellen zeigt, dass du ganz offensichtlich hinsichtlich deiner sozialen Kompetenz Defizite aufweist, denn einerseits solltest du das selbst wissen, andererseits weist ja dein Hilferuf darauf hin, dass du es nicht weißt und dann kommt noch hinzu, dass du erneut die Sache öffentlich machen willst.

Ich weiß nicht, was dem guten Mann widerfahren ist, dass er positiv erwischt wurde.
Aber diese "hängt-ihn-höher"-Mentalität ist für mich unterste Schublade.
Ich bleibe bei meiner Einstellung: Alles, worum es geht, ist ein Sport. Und manche haben einfach ein pathologisches Verhältnis zu selbigem.

In diesem Sinne wünsche ich christliche Nächstenliebe in diesen Tage.

Bin schon wieder weg, schreib auch nix mehr, ist mir ehrlich gesagt menschlich zu arm.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:49   #95
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
zur Ausgangsfrage des Threads:
Ich habe nicht alles gelesen, aber hier gibt es eine große Anzahl an Usern in diesem Thread und dem "Einzelfall", denen möchte ich einfach sagen, dass "Sitte und Anstand" etwas sind, was man soziale Kompetenz nennt.
Daran scheint es doch vielen zu mangeln.
Und an den Captain:
Alleine die Frage zu stellen zeigt, dass du ganz offensichtlich hinsichtlich deiner sozialen Kompetenz Defizite aufweist, denn einerseits solltest du das selbst wissen, andererseits weist ja dein Hilferuf darauf hin, dass du es nicht weißt und dann kommt noch hinzu, dass du erneut die Sache öffentlich machen willst.

Ich weiß nicht, was dem guten Mann widerfahren ist, dass er positiv erwischt wurde.
Aber diese "hängt-ihn-höher"-Mentalität ist für mich unterste Schublade.
Ich bleibe bei meiner Einstellung: Alles, worum es geht, ist ein Sport. Und manche haben einfach ein pathologisches Verhältnis zu selbigem.

In diesem Sinne wünsche ich christliche Nächstenliebe in diesen Tage.

Bin schon wieder weg, schreib auch nix mehr, ist mir ehrlich gesagt menschlich zu arm.
..

+1
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 09:56   #96
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Sportler nicht zwingend, aber der Startpassinhaber.
Der Startpassinhaber ist ebenfalls nicht Mitglied des Verbands. Er hat aber mittelbar über die Mitgliedschaft seines Vereines die sehr indirekte Möglichkeit, Verbandsregeln zu beeinflussen. Die Regeln, die die Sanktionen für Dopingvergehen festlegen, werden jedoch auf der internationalen Bühne der WADA festgelegt. Da kann man wohl kaum von einer Mitsprache des einzelnen Sportlers sprechen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.