FDP-Politik ist auch noch krasser Lobbyismus und Steuergeschenke an die Klientel.
Was liberale Politik ist, könnte man diskutieren. Und auch welche Parteien dafür stehen. Die FDP steht dafür ja schon lange nicht mehr.
Gruß Matthias
Gibt es in Europa eigentlich irgendwo noch liberale Parteien im Wort Sinne*?
England fällt mir als ehestem noch ein.
Viele Liberale in der EU sind in eine rechts nationales Ecke abgewandert wie z.b. in AT oder auch in den Niederlanden.
Von daher muss man der FDP ja noch einigermassen dankbar sein, dass sie den Drift in die rechte Ecke nicht mitgemacht hat.
* also wirschaftsliberal aber auch liberal gegenüber Flüchtlingen, Zuwanderen und für starke Bürgerrechte wie Datenschutz usw..
Und von CDU/Grüne Koalitionen halte ich nicht viel. (...) CDU/CSU & FDP passen besser zusammen.
Stimmt, aber die Sitzeverteilung ist wie sie ist und da muss man sich halt das kleinste Übel aus dem möglichen Angebot raussuchen. Und das ist meiner Meinung nach eher schwarz-grün als schwarz-rot.
Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Liberale Politik ist mehr als Investmentbanking, Freie Märkte und Kapitalismus.
Stimmt! Aber, und das sieht die FDP auch selbst ein, wurde sie diesem Anspruch in letzter Zeit nicht immer gerecht. Meiner Meinung nach nicht so krass, wie der Wähler es beurteilt hat, aber eben doch merklich. Deshalb glaube ich auch, dass Lindner ein guter Mann für die Spitze ist. Er ist deutlich liberaler als seine Kollegen und vielleicht auch ein wenig linker, was einer Partei, die als Vertreter der Konzerne in Verruf gekommen ist, sicher nicht schaden kann.
Er hat übrigens heute auf Facebook bekannt gegeben, um den Parteivorsitz zu kandidieren.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Immer wurden die "Erfolge" nur nicht richtig kommuniziert oder der pöse pöse Wähler wollte es einfach nicht verstehen, dass es Erfolge waren.
Wenn eine Partei wie die FDP für ein starkes Europa und mehr Europa steht, Deutschland aus der Eurozone imens profitiert und dann eine Partei, die Euro- und Europa-feindlich ist, sich in der selben Preisklasse positioniert, dann hat die Partei etwas falsch gemacht.
Zitat:
Zitat von MattF
Gibt es in Europa eigentlich irgendwo noch liberale Parteien im Wort Sinne*?
England fällt mir als ehestem noch ein.
GB macht auf Europa- und internationaler Ebene doch gerne mal einen Alleingang. Das ist nicht sonderlich liberales Verhalten.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Aber so haben die Sozis das ja schon 1929-1932 während der damaligen Weltwirtschaftskrise getan. Mit den Folgen die wir Alle kennen: Ein Erstarken des national-egoistischen / national konservativen anti-europäischen Flügels ! Schade das die SPD so destruktiv ist. Deswegen auch für mich unwählbar.
Kurze Nachhilfe in Geschichte von mir, nur für Dich.
Was taten Deine so sehr geschätzten Liberalen am 24.03.1933?
Was Du hier in worthülsenreich, dafür aber inhaltslos, abstrus von Dir gibst - argumentieren kann ich es beim besten Willen nicht nennen, das wäre eine schwere Beleidigung für ein Argument - verdient in meinen Augen nur eine Bezeichnung:
Kurze Nachhilfe in Geschichte von mir, nur für Dich.
Was taten Deine so sehr geschätzten Liberalen am 24.03.1933?
Was Du hier in worthülsenreich, dafür aber inhaltslos, abstrus von Dir gibst - argumentieren kann ich es beim besten Willen nicht nennen, das wäre eine schwere Beleidigung für ein Argument - verdient in meinen Augen nur eine Bezeichnung:
Demagogie
Heinrich
Ich würde dem Geschreibsel gar nicht so viel Aufmerksamkeit zubilligen.
Was taten Deine so sehr geschätzten Liberalen am 24.03.1933?
Zu dieser Zeit waren Liberale doch eine vom aussterben bedrohte Spezies. NSDAP, DNVP & Zentrum hatten zusammen schon fast die 2/3-Mehrheit. Die einzige selbsternannte liberale Kraft war doch die DVP, aber liberal heißt ja auch nicht gleich demokratisch.
Das die SPD gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt hat, ist ihr trotzdem hoch anzurechnen!
Was die FDP angeht, die wurde erst in der BRD gegründet und hat historisch gesehen mit Entscheidungen in der Nazizeit überhaupt nichts zu tun.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.