Bestimmt nicht nur, aber auf'm Crosser könnte ich vielleicht noch mitlutschen. Oder kann ich einfach zu schnell laufen und werde deshalb beim Radfahren überholt ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ähm, ja, also.. teilweise komm ich mir vor wie damals im Chemie-Unterricht.. ganz üble Zeit!!
jo "Spacer, Contis, DA, FIS, FSA .... FastForward, Mini-V ..." erinnert mich fast an 'en Song von den Fanta's "MFG" - nur mit dem Unterschied, das ich da den Text verstanden habe
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"?
Zitat:
Zitat von amimarc
Ähm, ja, also..
Jungs, die Antwort stand im dritten Beitrag:
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die neudeutsch "Züklokrosser" genannten Kisten wären eigentlich für 80% der MTB-Käufer die bessere Wahl.
Mit dem CXer biste überall dort gut aufgehoben, wo es nicht um Singletrails, meterweite Sprünge oder trialartige Auf- und Abfahrten geht wie quer über die Alpen.
Oder anders: solange es durchgehend Wege gibt, hat der Crosser die Macht, wenns ins technische Geläuf geht, geht das MTB in Führung.
Die Technik hat dude grob umrissen, es gibt natürlich aber auch Cxer mit Schutzblechösen und Flaschenhaltergewinden.
Aber bitte nicht verwechseln: ein "Crossrad" ist ein Zwischending aus MTB mit grossen Rädern und nem Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger. Daraus kann man keinen CycloCrosser schnitzen, auch wenn manche Händler so tun, als sei das das Gleiche nur mit geradem Lenker!
Es kommt wirklich drauf an, was man damit anstellen will (ausser, man kauft sich von jeder Gattung eins... )
Hier noch ein Bildchen von einem der besten MTB-Fahrer aller Zeiten:
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... nee - Antworten finde ich seltem im Forum - vielmehr werfen sich mir immer wieder neue Fragen auf ... vorallem hinsichtlich des verwendeten "Vokabulars" - aber trauen zu fragen tue ich mich dann auch nicht ... um mir nicht die Blöse des Unwissenden zu geben
Aber was soll's ... ist der Ruf erst ruiniert - fragt' sich ganz ungeniert
aber Hauptsache:
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Es kommt wirklich drauf an, was man damit anstellen will (ausser, man kauft sich von jeder Gattung eins... )
Hier noch ein Bildchen von einem der besten MTB-Fahrer aller Zeiten:
Hehe - nu bring ihn doch nicht noch mehr durcheinander. MTB mit Rennlenker...
Zitat:
Zitat von dude
mein lieblingsbild von johnny T war das von einem weltcuprennen, als er das feld fahrend eine senkrechte wiese anfuehrte. ALLE dahinter schoben.
Das war nicht zufällig in Berlin?
Da sah es so aus: 1.Runde - Tomac auf dem großen Blatt hoch, der Rest auf dem mittleren, 2. Runde - Tomac auf dem mittleren, Rest auf dem kleinen, restliche Runden - Tomac auf dem mittleren, Rest zu Fuß.
Ser geiles Rennen damals.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."