Hier ist meine Leidensgeschichte in etwa beschrieben.
Danke euch beiden,
will selber jedenfalls keine Frühsignale übersehen, da ich nun meine Laufumfänge drastisch gesteigert habe.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Warum?
Weil es einfach Spaß gemacht hat.
Habe hier (Lissabon) keine Möglichkeit fürs Radtraining, dazu kommt noch eine Schulterzerrung, deswegen die nächsten Wochen kein Schwimmen möglich. Bleibt nur noch Laufen übrig.
Wetter war bis Sonntag spitzenmäßig (warm und sonnig) , dazu die Laufstrecke direkt am Meer, ein Traum!
Danke euch beiden,
will selber jedenfalls keine Frühsignale übersehen, da ich nun meine Laufumfänge drastisch gesteigert habe.
Genau das zu vermeiden ist die klassische Prophylaxe-Empfehlung. Das solltest du aber eigentlich selber wissen, oder? Wenn du das nächste mal in der Situation bist, leih' dir ein Rad aus.
Die Ruhewochen sind das wichtigste Element in jedem Trainingsplan. An dieser Stelle zu fuschen bedeutet Probleme, bestenfalls Stagnation. Die Sehnen, Bänder und Gelenke können nuneinmal nicht über Nacht von Tiagra auf Dura Ace umgebaut werden. Mit keinem NEM der Welt - auch nicht in der nächstgelegenen Chirugie!
Die Ruhewochen sind das wichtigste Element in jedem Trainingsplan. Die Sehnen, Bänder und Gelenke können nuneinmal nicht über Nacht von Tiagra auf Dura Ace umgebaut werden
Nach zwei Tagen Laufpause + Regenwetter nun heute mal wieder Sonne und ein 16er in der Mittagspause.
Ging heute so gut wie gar nichts. Nach ca. 5 km streikten alle Knochen und die Muskulatur.
Bin dann nur noch locker gejoggt.
Werde also doch erst mal eine etwas längere Laufpause machen müssen.
Ich wollte 2010 den Hermannslauf laufen. Habe dann in der Vorbereitung ab 50 Wochenkm Probleme bekommen (AS-Reizung).
Seitdem mach ich alles durch - AS, Zerrungen, Schienbeinkante, ITBS, ...
Kaum habe ich eins im Griff, kommt das Nächste dran.