gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einkommen der Profis - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2015, 12:42   #97
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Mhm.....Das sind die Preisgelder dazu kommen die Sponsoren nochmal dazu. Beim einen mehr beim anderen weniger aber reich werden geht damit nicht, oder?
Für einige wenige schon.

Die Brownlees und Gomez sind Spitzenverdiener mit 7-stelligem Jahreseinkommen. Ebenso auch Frodeno und mittlerweile wohl auch Kienle.

Wer allerdings kein Weltmeister, Olympiasieger oder mind. Top3-Pro in Kona ist und auch nicht den Sprung ins lukrative Bahrein-Triathlon-Team geschafft hat, für den ist der finanzielle Spielraum schon eng.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:47   #98
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da widerspreche ich.

Zum Einen, sind das unversteuerte Einnahmen und zum Anderen sind die Ausgaben (Trainer, Physio, Reisekosten, Hotelkosten, eigene Aufwendungen für Krankenversicherung etc.) noch nicht gegen gerechnet.
Das mag sein. Du kannst aber meinem Empfinden schlecht widersprechen. Du kannst aber gerne eine andere Meinung dazu haben.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:48   #99
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Mhm.....Das sind die Preisgelder dazu kommen die Sponsoren nochmal dazu. Beim einen mehr beim anderen weniger aber reich werden geht damit nicht, oder?
Sicher nicht. Die Liste zeigt die aktuell Besten der Welt in der kurzen Lebensphase ihrer Topform, also nur einen kleinen Ausschnitt. Die allermeisten Profis, z.B. mit dem Niveau eines Deutschen Meisters, haben kein nennenswertes Einkommen.

Zum Vergleich: Das Durchschnittliche Jahresgehalt eines Radprofis lag 2012 bei 264.000,- Euro.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:48   #100
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Das mag sein. Du kannst aber meinem Empfinden schlecht widersprechen. Du kannst aber gerne eine andere Meinung dazu haben.
Thanks for sharing.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:48   #101
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer allerdings kein Weltmeister, Olympiasieger oder mind. Top3-Pro in Kona ist und auch nicht den Sprung ins lukrative Bahrein-Triathlon-Team geschafft hat, für den ist der finanzielle Spielraum schon eng.
Frage der Definitionssache nehme ich an Durchschnittsbrutto in Deutschland liegt bei 41388 für 2014...

Ist das für dich eng?

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:49   #102
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da widerspreche ich.

Zum Einen, sind das unversteuerte Einnahmen und zum Anderen sind die Ausgaben (Trainer, Physio, Reisekosten, Hotelkosten, eigene Aufwendungen für Krankenversicherung etc.) noch nicht gegen gerechnet.
Außerdem gibst du die Antwort ja schon selber. Zumindest in D kann man durch die von Dir aufgeführten Aufwendungen die Steuerlast schon deutlich drücken.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:51   #103
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
In Schweden kann übrigens jeder Bürger nachsehen, was seine Nachbarn im Jahr so verdienen... Woher die Einnahmen kommen sieht man da aber nicht. Taxeringskalender ist da das Stichwort.

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 12:54   #104
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Brownlees und Gomez sind Spitzenverdiener mit 7-stelligem Jahreseinkommen. Ebenso auch Frodeno und mittlerweile wohl auch Kienle.
.
7 Stellen sind bei mir mind. 1.000.000 € (1 Million)...das kommt mir schon seeehr hoch vor. Zudem interessieren die Einkünfte ja nicht wirklich. Die Frage ist, was am Ende bleibt.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.