arne, legst du wirklich noch wert auf eine "umformulierte" stellungnahme? ich finde, es spricht für sich, was herr denk wie gesagt hat. irgendwie glaube ich nicht daran, dass eine stellungnahme in schönschrift da nochmal was geraderücken kann.
Natürlich. Eine Stellungnahme zur Sache, also ohne ein Abgleiten ins Persönliche, würde mich nach wie vor interessieren. Mir geht es um die 2500 Athleten, speziell auch um diejenigen, die sich in allen deutschen Foren überwiegend konstruktiv an der Diskussion um die Vorfälle beim IMG beteiligt haben. Diese Sportsfreunde würden sicher gerne ein zweites Statement von Kurt Denk lesen.
Außerdem tun mir die Kampfrichter leid: Mir scheint, die baden gerade aus, dass die Strecken beim IMG einfach zu voll sind. Es ist in meinen Augen nach wie vor nicht geklärt, wie die Kampfrichter sich hätten verhalten sollen (hält man einen Pulk an, kommen von hinten schneller neue Athleten hinzu, als man sie vorne mit Zeitabständen wieder losfahren lassen kann). Vielleicht standen sie am 1. Juli einfach auf verlorenem Posten. Allein die Kampfrichter hätten es verdient, dass der Veranstalter sich öffentlich zu den Vorfällen äußert. Immerhin bekommen diese ihre Prügel auch öffentlich.
Deshalb habe ich Herrn Denk auch sogleich schriftlich angeboten, sein "etwas salopp" formuliertes Statement durch ein seriöses zu ersetzen. Den Ärger um sein Benehmen hätte ich im stillen Kämmerlein heruntergeschluckt. Ich will keinen Streit um des Streitens willen.
OK, das mit der inhaltlichen stellungnahme verstehe ich. würde mich auch mal interessieren.
insofern finde ich es fair von dir, dieses angebot gemacht zu haben.
nur: ich denke, die meisten sind jetzt sowieso schon wieder voreingenommen (und da schließe ich mich selbst gar nicht aus), denn die mail von KD war nicht einfach nur salopp formuliert. es mangelt ihr weniger an formulierungskunst, sondern vielmehr an respekt vor einer jorunalistischen darstellung. es gibt eben eloquente und weniger eloquente menschen. aber auch die vertreter der letztgenannten müssen deswegen nicht gleich grundlos persönlich beleidigend werden.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Natürlich. Eine Stellungnahme zur Sache, also ohne ein Abgleiten ins Persönliche, würde mich nach wie vor interessieren. Mir geht es um die 2500 Athleten, speziell auch um diejenigen, die sich in allen deutschen Foren überwiegend konstruktiv an der Diskussion um die Vorfälle beim IMG beteiligt haben. Diese Sportsfreunde würden sicher gerne ein zweites Statement von Kurt Denk lesen.
Außerdem tun mir die Kampfrichter leid: Mir scheint, die baden gerade aus, dass die Strecken beim IMG einfach zu voll sind. Es ist in meinen Augen nach wie vor nicht geklärt, wie die Kampfrichter sich hätten verhalten sollen (hält man einen Pulk an, kommen von hinten schneller neue Athleten hinzu, als man sie vorne mit Zeitabständen wieder losfahren lassen kann). Vielleicht standen sie am 1. Juli einfach auf verlorenem Posten. Allein die Kampfrichter hätten es verdient, dass der Veranstalter sich öffentlich zu den Vorfällen äußert. Immerhin bekommen diese ihre Prügel auch öffentlich.
Deshalb habe ich Herrn Denk auch sogleich schriftlich angeboten, sein "etwas salopp" formuliertes Statement durch ein seriöses zu ersetzen. Den Ärger um sein Benehmen hätte ich im stillen Kämmerlein heruntergeschluckt. Ich will keinen Streit um des Streitens willen.
Grüße,
Arne
ich kann mit worten gar nicht genug wertschätzen, was du mit x-athlon.de leistest und wie du dich und dein projekt verstehst (oder wenigstens von mir verstanden wirst )
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass der Veranstalter des IM FFM - wie viele hier - daran interessiert ist, das es so bleibt.
Ohne Kurt etwas unterstellen zu wollen: vll. ist eben genau diese Annahme schon falsch. Vll. reicht dem Unternehmer Kurt auch der kurzfristige Blick und da sieht es ja unbestritten rosig aus. Wer weiss heute was in 10 Jahren ist? Welches Unternehmen kann glaubwuerdig einen 10-Jahres-Plan darlegen? Mir waere das suspekt. Natuerlich vermisse ich persoenlich eine gewisse Nachhaltigkeit. Aber ist der kleine, mosernde Stamm der seit Jahr(zehnt)en aktiven Triathleten in einer kurzfrstigen, unternehmerischen Betrachtungsweise ueberhaupt relevant?
Ohne Kurt etwas unterstellen zu wollen: vll. ist eben genau diese Annahme schon falsch. Vll. reicht dem Unternehmer Kurt auch der kurzfristige Blick und da sieht es ja unbestritten rosig aus.
Das glaube ich auch. Also das mit dem kurzfristigen Blick.
Zitat:
Wer weiss heute was in 10 Jahren ist? Welches Unternehmen kann glaubwuerdig einen 10-Jahres-Plan darlegen? Mir waere das suspekt.
Es war einige Jahre mein Job für Unternehmen genau solche Planungen zu erstellen. Allerdings in einem eher stabilen Marktsegment (Wohnungswirtschaft). Andererseits - schaut man sich die Laufsportbewegung in D an und projeziert das in Richtung Triathlon, dann ließe sich IMHO durchaus so eine Planung erstellen.
Zitat:
Natuerlich vermisse ich persoenlich eine gewisse Nachhaltigkeit. Aber ist der kleine, mosernde Stamm der seit Jahr(zehnt)en aktiven Triathleten in einer kurzfrstigen, unternehmerischen Betrachtungsweise ueberhaupt relevant?
Das kommt drauf an, wie man diesen Stamm betrachtet. Sieht man in ihm nur ein paar nögelnde Wichtel, lautet die Antwort klar "Nein". Will man diese aber als Multiplikator nutzen, sieht das schon anders aus...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das kommt drauf an, wie man diesen Stamm betrachtet. Sieht man in ihm nur ein paar nögelnde Wichtel, lautet die Antwort klar "Nein". Will man diese aber als Multiplikator nutzen, sieht das schon anders aus...
aber es ist eben kein stabiles marktsegment.
und der stamm wird wichtiger, je laenger man sich orientiert. im umkehrschluss ist der stamm bei kurzfristiger sicht wahrscheinlich vernachlaessigbar. Detlev Kuehnel ist Fruehrentner.
drullse: weisste noch, Kuehnel fett auf der Harley? Da war das Gezeter gross.
Kurt: Hol' die Harley aus der Garage! Das gehoert dazu!
Großartige Seite hier mit super Inhalten. Einfach ein tolles Produkt. Und das auch noch kostenlos. Vielen Dank! Davon hat Herr Denk einfach keine Ahnung.
Der Ironman in Frankfurt kostet einen haufen Geld für das ich den Gegenwert in keinster Weise sehe. Hier wird viel Wirbel um eine mittelmäßige Veranstaltung gemacht. Leider gibt es genug Leute, die sich noch von Hawaiiqualiplätzen und gekauften Fernsehberichterstattungen zulullen lassen! Für mich hat eine Qualizeit oder eine PB bei dieser Veranstaltung einfach keinen Wert. Da kann mir jeder noch so oft erzählen er wär nicht Windschatten gefahren. Das erzählt wirklich jeder der da gestartet ist.