...
Wenn ich denke, dass der Kopf wieder besser und freier ist, werde ich den dann aufgelaufenen Stoff dann nachliefern.
Ab und zu, kann es ja mal ganz hilfreich sein, Nebenkriegsschauplätze ruhen zu lassen und wieder etwas "Luft" ins Leben zu lassen. Wenn das Wetter wieder besser wird, kommt bestimmt auch wieder Motivation.
Bei uns gibt es heute Sonnenschein mit 25+, dafür am WE wieder so um die 15 mit Regen. Ich wollte am WE auf über 2000, da muss man dann vielleicht schon wieder Angst vorm Schnee haben :-)
Bin mal wieder kurze Intervalle gefahren und den langen heute morgen bin ich einfach so durch den Wald gelaufen und hab jede Welle mitgenommen die ich gesehen hab und bin Kreuz und Quer gelaufen.
So passt das im Moment für mich besser. Auch wenn mehr Struktur vielleicht mehr bringen würde. Ich bewunder echt 3-Rad wie der das über Monate durchgezogen hat...
Vergiss in deiner Bewunderung nicht, dass es ihm so vielleicht auch einfach liegt. Manch einer braucht das monotone langdauernde und kann dabei super abschalten (ist vielleicht 'ne ganz gute Voraussetzung für ne LD), der andere braucht halt etwas Abwechslung.
Du machst das schon richtig, ab und an mal den Kopf wieder freizubekommen ist ja auch mal ganz gut. Darum geh ich heute nach fast einem Jahr mal wieder Schwimmen
Mich würd ohnehin mal interessieren, wie groß der Unterschied ist von einfach mal ein, zwei Stunden joggen gehen und da ein bisschen Fahrtspiel etc. einbauen und ein, zwei Stunden konstant sein GA1-Tempo haltend durchziehen.
Vergiss in deiner Bewunderung nicht, dass es ihm so vielleicht auch einfach liegt. Manch einer braucht das monotone langdauernde und kann dabei super abschalten (ist vielleicht 'ne ganz gute Voraussetzung für ne LD), der andere braucht halt etwas Abwechslung.
Du machst das schon richtig, ab und an mal den Kopf wieder freizubekommen ist ja auch mal ganz gut. Darum geh ich heute nach fast einem Jahr mal wieder Schwimmen
Mich würd ohnehin mal interessieren, wie groß der Unterschied ist von einfach mal ein, zwei Stunden joggen gehen und da ein bisschen Fahrtspiel etc. einbauen und ein, zwei Stunden konstant sein GA1-Tempo haltend durchziehen.
Ja, vielleicht sind daher ja manche auch besser für LD WK´s geeignet als andere. :-) Aber zum Glück besteht Multisport ja nicht nur aus Langstrecke und ist ja auch doof wenn alle das selbe machen.
Schwimmen? Naja, fürn Embunman oder den Norseman oder nen Inferno würd ich das ja vielleicht auch nochmal tun... Sind Dinge die mich schon mal reizen würden.
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Plus 2!!!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Dann kannst du dich erst mal etwas entspannen und so machen wie du Lust hast. Haste jetzt zwar sowieso schon angefangen, aber nun hast du dir selber auch bestätigt, dass das so ok ist.
Dann kannst du dich erst mal etwas entspannen und so machen wie du Lust hast. Haste jetzt zwar sowieso schon angefangen, aber nun hast du dir selber auch bestätigt, dass das so ok ist.
Tja, ich bin halt ein spezieller Patient. :-)
Ich nehm mir immer vor, es genau so zu machen, dann schlägt die Vergangenheit wieder ein und die sportliche Vorbildung und dann reicht es mit verdammt wenig plötzlich schon für ganz anständiges. Bisher hab ich es selten (noch nie) geschafft mich davon völlig frei zu machen, dass mit spezieller, mehr und strukturierter dann doch eigentlich noch mehr gehen muss.
Dabei resultieren die besten Ergebnisse eigentlich aus Phasen wo ich selber nicht (mehr) damit gerechnet hatte und vorher eher unstrukturiert, nach Gefühl und Lust und Laune trainiert hab.
Speziell in so einem Fall wie Zofingen, wo ich mit der Strecke und dem Format überhaupt keine Erfahrung habe, denk ich dann halt, im Vorfeld alles besonders gut machen zu müssen.
Schön, wie du mich dazu bringst, mir eigentlich alles selber zu beantworten.
Schön, wie du mich dazu bringst, mir eigentlich alles selber zu beantworten.
IMHO: ist bei den meisten Athleten so - sie wissen eigentlich wie es geht, was sie wollen und können etc. aber es fehlt das Gespräch, um die Gedanken zu sortieren und aufzuklären.
Weiter so!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."