__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Auch von mir schon mal alles alles Gute!! Du weißt, dass die Kritik und harten Töne in der Vorbereitung nicht böse gemeint waren, sondern nur zu deinem Besten dienen sollten. Da die Vorbereitung nun vorbei ist, bleibt mir also nur noch, dir die Daumen zu drücken und das werde ich auch tun! Also viel Glück!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Auch von mir schon mal alles alles Gute!! Du weißt, dass die Kritik und harten Töne in der Vorbereitung nicht böse gemeint waren, sondern nur zu deinem Besten dienen sollten. Da die Vorbereitung nun vorbei ist, bleibt mir also nur noch, dir die Daumen zu drücken und das werde ich auch tun! Also viel Glück!
Jou Aldn, viel Spass da und lass krachen. Du sackst das Ding schon ein, wenn dich die Technik nicht ausbremst.
Aber n Spaziergang wirds bestimmt nedd...
Und klar gibbet in Embrun auch Internet!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad