Nochn paar Notizen vom vergangenen WE bei der Trainer Fobi zum Thema Marathon/open water swimming in Stichpunkten allgemein und speziell Christian Hansmann:
Trainingsumfänge 3000 km pro Jahr, international z.T. knapp 4000 km
Peaks bei Christian 120 km / Woche bei 15 TE - 30 km pro Tag
Standardtrainingsprogramme z.B. für 5000 m Rennen
1000
6 x 400
5 x 200
4 x 100
4 x 50 mit steigendem Tempo
Für 10000 m Rennen
1000
2 x 1500
5 x 400
10 x 200
20 x 50
Simulation der Rennverlaufs
Dauertempo m 1:10 / 0:55 pro 100
w 1:13 bis 1:04 pro 100
Olympia Peking: m 1:05 auf 10 km
25 km Rennen = 8000 KCal (22° Wassertemperatur)
Dauer Rio Parana mit 88 km 9,5 bis 12 Stunden
Vorbereitung am Wettkampftag:
-3 h: Aufwärmen, Munterschwimmen
-2 h: Vollkornprodukte, kein Ei oder Milch, Kaffee (gut für weichen Übergang KH-Stoffwechsel zu Fettstoffwechsel)
-0,25 h: Sonnencreme, dann Silikonfett
Tipp gegen Lutscher: Vaseline an die Fusssohlen
Ärmelkanal:
11000 kcal, zum Schluss alle 8 Minuten warmer Tee + KH
Gewichtsverlust 2,5 kg
Körpertemperatur am Ende 30°C
Gesamt ca. 33.000 Armzüge
Vorbereitung: Wechselduschen, halbe Stunde Tauchbecken
Kosten: Pilot des Kutters 1.500 GBP, bei Erfolg das gleiche nochmal
Beeindruckende Werte....!
Vielleicht sollte ich erstmal 120km die Woche laufen...
Zitat:
Zitat von Jimmi
Das wäre mal was: Hunderte von Kiddies beim Kinder- und Jugendsporttag. Wir haben den seit Jahren extra ins Freibad gelegt, damit sich vielleicht doch mal was tut und die Sache attraktiver wird. Gut, es gibt über die normalen Flyer des KSB keine Werbung, aber der Rekord an fremden Kindern lag, glaub ich, bei 3.
Dafür aber halt 2-3 x abgesichertes Training pro Woche. Nur musste ich den kommenden Wettkampf ebenfalls absagen, da ich nur eine einzige Rückmeldung aus meiner Gruppe hatte. Traurig. Für was mache ich da eigentlich Trainingspläne?
LG
Wie so oft: irgendwann läufts von selbst.
Wie gesagt: mittlerweile "trainieren" komplette Kindergärten für den Minimarathon (900m, die Stöppel laufen so ab 3 Jahre mit). Wir haben aber auch gut 1300Mitglieder und die wiederum einige Kinder. Da entwickelt die Geschichte ne gewisse Eigendynamik.
Wenn die ersten mal mit strahlendem Blick und stolzgeschwellter Brust mitm Finisher-T-Shirt und der Medaille um den Hals montags in den Kindergarten marschieren, zieht das...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
1300 Mitglieder.... Schluck. Aber doch nicht alle beim Triathlon?
Da sind wir mit unseren 100 ein richtiger Zwergverein, aber fast noch unter den Top Ten in Thüringen. Es gibt in den gebrauchten Bundesländern Schwimmvereine, die haben mehr Mitlglieder als unser Landesverband.
Noch n update in Sachen warme Füße auf dem Rennrad:
Bei meinen VauDee Neoüberziehlingen fürs MTB hab ich nach 10-20 maliger Benutzung schon den Reißverschluß gehimmelt. Und zwar genau so wie bei dem ersten, fabrikneuen Exemplar Ende letzten Jahres. Das habe ich kostenlos ersetzt bekommen. Ich geb ja gerne zu, daß die Dinger ziemlich eng über meine MTB Schuhe gingen, aber meine Überzieher für die Rennradschuhe hab ich jetzt über 20 Jahre, und die sind immer noch ziemlich heil.
Und eine Zwischenlage hab ich vergessen: Zwischen Neo-Pelle und Schuh mit aufgestülptem Zehling trage ich eine dicke Socke, bei der ich ein Loch für die Pedale unten reingeschnitten habe.
Jemand hat mir mal empfohlen, als krönenden Abschluß auch noch Frischhaltefolie außen zu verwenden, habbich aber noch nicht probiert. Was ganz schlimm ist, ist Nässe + Kälte. HAb mir auch promt am Sonntag eine Verkühlung geholt und mir den Sport diese Woche bisher verkniffen. Ist auch lockere Woche, daher passt das ganz gut.
Da ich ja bekanntermaßen Bahnpendler bin und im ungünstigsten Fall schon mal eine satte Stunde im Zug sitze, liebäugele ich aktuell mit einem kleinen Notebook in der 10 Zoll-Klasse in Verbindung mit einer drahtlos Internet-Flat. So kann ich zum Beispiel Vereinsverwaltung, Blogeinträge, Mailverkehr oder ähnliches unterwegs machen und die Kiste hier abends aus lassen.
Abärrr: Ich hasse Anschaffungen mit Folgekosten. Auf den Kästen, die ich bisher gesehen habe ist außer Works kein vernünftiges Office Paket vorinstalliert. Klauen is not an option, und das Paket von Winzigweich kostet ja ein paar Steine. Open office hat anscheinend kein Mail Programm. Gibt es da was in er Klasse gut&günstig oder gar Freeware? Ist Star-Office tauglich? Kann mein I-phone auch mit anderen Programmen als Outlook korrespondieren?
Hat da jemand Einblick?
Open office hat anscheinend kein Mail Programm. Gibt es da was in er Klasse gut&günstig oder gar Freeware? Ist Star-Office tauglich? Kann mein I-phone auch mit anderen Programmen als Outlook korrespondieren?
Hat da jemand Einblick?
Lg
Jimmi
AFAIK gibt's doch den eee-pc mit Linux und open office für kleines Geld. Für Mail gibt's dann so Dinge wie Kmail oder evolution. Zum I-phone weiß ich nix, bin mir aber sicher, da hat schon einer was gemacht.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
ich oute mich erst mal als (bisher) stille Mitleserin deines Blogs .
Zu deiner Frage: Ich benutze relativ häufig Open Office (Unter Linux, geht aber unter Windows genauso). Das einzige Problem, das ich dabei habe, ist die eingeschränkte Kompatibilität mit MS-Office. Bei einfachen Word- und Excel-Dateien geht es noch, aber bei Powerpoint funktioniert es kaum.
Als Mailprogramm verwende ich seit längerem den Mozilla Thunderbird, der eigentlich alles hat, was man braucht. Ich weiß allerdings nicht, wie es da mit dem i-phone aussieht. Ich hoffe, da kann dir jemand anderes weiterhelfen!
Habe mir beide Programme heruntergeladen und konnte bei Open office bisher noch keine Komatibilitäsprobleme feststellen. Hatte aber für einen ausgiebigen Check auch noch keine Zeit. Eigentlich hatte ich mir für heute früh etwas Arbeit mit nach Hause genommen. Da liegt eine Mega-Anfrage vor und ich habe nächste Woche zwei Tage Kurzarbeit. Grundsätzlich finde ich das ziemlich albern und ich persönlich habe unglaublichen Stress, um den einen Tag Ausfall irgendwie zu kompensieren. Das liegt eventuell auch daran (hab ich das schon geschrieben?), daß mein Chef seit 4 Wochen in Rente ist und der neue noch nicht so den Durchblick. Ich hatte mich zwar beworben, da der neue aber zu diesem Zeitpunkt schon halb offiziell ausgelobt war, hätte die Geschäftlseitung ziemlich blöd ausgesehen. Also bin ich zum stellvertretendne Abteilungsleiter ernannt worden. Das nur nebenher. Aus alle Fälle habe ich durch die Kurzarbeit so wenig finanzielle Einbußen, daß mir der eine Tag frei den Stress an den anderen 4en wert ist, und ich im vorliegenden Fall auch mal was in aller Ruhe zu Hause machen wollte. Habe dazu auch den Ordner mit meinen Kalkulationsprogrammen auf USB geladen und hätte heute früh mal ordentlich open office testen können. Dumm nur, dass in diesem Order zu mehr als der Häfte nur die Verknüpfungen zur Datei darauf sind. Und die liegen alle weit weit weg auf dem Server. Soweit ich aber sehen konnte funktiniert das alles ziemlich problemlos.
Thunderbird läuft auch und macht das, was es tun soll. Beim Synchronisieren gibt es Fehlermeldung mir der Bitte, doch möglichst Outlook zu installieren. Das einzige, was wirklich synchronisiert gehört, um mir Arbeit abzunehmen, sind die Kontakte. Das muss ich prüfen. Den Kalender habe ich noch nie richtig verwendet, brauch ich also nicht.