gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2014, 18:01   #89
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Jepp, finde die Idee auch gut, wobei prinzipiell wohl auch stimmt, dass mehr KaRis die auch wirklich durchgreifen das ganz schnell regeln könnten. Bei den aktuellen Startgebühren würden das nur noch die wenigsten riskieren, wenn sich mal rumgesprochen hat, das WIRKLICH ausgesiebt wird.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 19:42   #90
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Im Ligabetrieb ist Windschattenfahren doch meist kein Problem mehr, da es eh schon bei den meisten Wettkämpfen freigegeben ist.
OK, ich hab nochmal bei unseren Ligarennen nachgesehen und es sind doch weniger als ich gedacht hatte. Es sind aber in jeder Liga bis runter zur untersten mindestens ein Rennen mit Windschattenfreigabe.

Asche über meine Haupt, dass ich nicht vorher nachgesehen habe.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 20:10   #91
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Den Einwand verstehe ich nicht.
Da gibts nix zu verstehen: es funktioniert nicht.
Ne Gruppe im regelgerechten Abstand fährt über ne Kuppe. Der erste fährt einfach weiter, die Geschwindigkeit nimmt zu. Der zweite muss daher mindestens die Beine hängenlassen umd den Abstand zu vergrössern, der dritte leicht abbremsen, der vierte stärker, der zehnte wahrscheinlich schon anhalten, weil er sonst zu nah auffahren würde.
Kurz gesagt: bei hoher Geschwindigkeit wird der Platzbedarf grösser.


Aber andere Idee: weite Teile der Strecke, zB. an einmündenden Feldwegen, aber teils auch um die Gegenfahrbahn für Rettungsfahrzeuge usw. abzutrennen, sind mit Trassenband 'abgeflattert'.
Da schreibt man halt mal nicht (nur) den Namen eines Sponsors drauf, sondern macht das Band 5m schwarz, 5m weiss, 5m schwarz, 5m weiss... (blau-weiss, grün-rot, whatever...).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 21:04   #92
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
......Wenn aber der Vordermann über eine Kuppe fährt, kanns passieren, dass der Hintermann den Laserpointer in den Augen hat....

Nik
Schau dir mal die Mindestwerte für Kuppen- bzw. Wannenausrundungen im Straßenbau an und sag dann der Edith, dass se noch nen Smilie hinter deinen Text setzen soll...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 21:41   #93
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist genau das Problem: Zu wenig und meist wird nicht oder halbherzig durchgegriffen.

Es wäre ganz einfach: mehr Kampfrichter und die Leute gnadenlos rausziehen.
So siehts aus! Als KaRi hatte ich schon mehrmals Pulks bestraft und danach gings wieder gut. Ranfahren, Nummern notieren, Pfeiffen schwarze Karte. Davor beobachten ob man sich vorne abwechselt um nicht unschuldige rauszunehmen

Vorschlag --> besser geschulte KaRis, erläutern dass es auch bei den kleinen Triathlons mehr als um die goldene Ananas geht und rigoros durchgreifen. Erläutern schwarz bei VERDACHT auf Windschattenfahren, Disqualifikation bei richtigen Verstößen
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 21:49   #94
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da gibts nix zu verstehen: es funktioniert nicht.
Ne Gruppe im regelgerechten Abstand fährt über ne Kuppe. Der erste fährt einfach weiter, die Geschwindigkeit nimmt zu. Der zweite muss daher mindestens die Beine hängenlassen umd den Abstand zu vergrössern, der dritte leicht abbremsen, der vierte stärker, der zehnte wahrscheinlich schon anhalten, weil er sonst zu nah auffahren würde.
Kurz gesagt: bei hoher Geschwindigkeit wird der Platzbedarf grösser.
Ohne es jetzt böse zu meinen: Ich glaube, du hast es noch nicht verstanden.
Wenn eine Gruppe, den Berg hoch fährt, und jeder zum Vordermann 1sec Abstand hält (d. h. er ist jetzt an genau dem Punkt, wo der Vordermann vor einer Sekunde war), dann wird sich der Abstand in Metern vergrößern, wenn der erste über die Kuppe fährt (da er ja schon 1 sec eher ins Flache bzw. Gefälle kommt und in dieser sec schneller fährt). Niemand muss abbremsen o.ä.

Stell dir einfach mal folgendes vor: Du filmst von oben mit stationärer Kamera einen Radfahrer, der über einen Hügel fährt. Dann bearbeitest du den Film so, dass er doppelt läuft, und zwar einmal normal und einmal 1 sec zeitversetzt. Und jetzt überleg nochmal, ob der später gestartete Radler, der ja unbestreitbar immer genau 1 sec Abstand hat, plötzlich abbremst.

Tatsächlich ist es bei der aktuellen Regelung (10m Abstand) so, dass bei einer Steigung die hinteren Radler abbremsen müssten um den Abstand zu halten, da ja der vordere langsamer wird. Dass sich da kaum einer dran hält und das meistens auch toleriert wird, ist ne andere Sache.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:00   #95
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Schau dir mal die Mindestwerte für Kuppen- bzw. Wannenausrundungen im Straßenbau an und sag dann der Edith, dass se noch nen Smilie hinter deinen Text setzen soll...
Danke, nach der Formulierung habe ich den ganzen Tag gesucht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:06   #96
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Danke, nach der Formulierung habe ich den ganzen Tag gesucht.
Sagen wir es mal so. In seinem Trainingsthread hören sich Niks naturwissenschaftliche Kenntnisse/Einschätzungen fundierter an...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.