triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34004)

Klugschnacker 11.09.2014 20:25

Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren
 
Unerlaubtes Windschattenfahren ist unfair. Wie könnte man das Regelwerk der DTU (PDF) ändern, um das Windschattenfahren einzudämmen? Bitte steuert ein paar Vorschläge bei; ich werde sie morgen in der Sendung diskutieren. Vielen Dank!
:Blumen:

achnee 11.09.2014 20:34

Das ist jetzt sicher nicht mörderkonstruktiv, eher mördernaiv, aber:

Indem sich jeder dran hält?

merz 11.09.2014 20:39

bevor es jemand anderes sagt, ich mach mal den advocatus diaboli-Vorschlag: nach z.Bsp. Italien schauen oder zur Entwicklung in der Elite: Freigeben.
Drops gelutscht (vll. nur für alles bis zur MD). wer es nicht mag, geht dann eben zu radschweren Rennen

Ich fänd jeder hält sich mal einfach dran, aber auch wirklich besser.

m.

Del Torres 11.09.2014 20:42

Zitat:

Die Teilnehmer
haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
Erfahrungen habe ich mit einem absolvierten Wettkampf natürlich nicht. Aber was man so in den versch. Threads zu dem Thema liest, wird das eigentlich nur wenig erwähnt.

Klugschnacker 11.09.2014 21:04

Vermutlich war mein Eingangsposting zu lang, sorry! Gesucht waren Änderungen am DTU-Regelwerk, die helfen können, das Draftingproblem einzuschränken.
:Blumen:

Loretta 11.09.2014 21:11

Hallo Arne,

ganz einfach:
1. kleinere Startgruppen, maximal 50-100 Leute je nach Leistungsdichte als Auflage an den Veranstalter.
2. härtere Strafen, mindestens 5min Zeitstrafe PLUS Startverbot bei nächstem Wettkampf.
3. mehr Kampfrichter und Kostenübernahme des Verbandes, denn der kassiert ja über die Verbandsabgabe Geld was in die Sicherung der Regeln gehen sollte.
4. ich höre schon den Aufschrei...ein "schwarzes Brett" auf der Verbandsseite und in dem Verbandsmagazin, auf dem die Lutscher öffentlich benannt werden. Im Moment muss man ja eher suchen, in den Ergebnislisten ist dann in Mini- Sternchen neben der Radzeit, anstatt einer Anmerkung in guten, altem Lehrer-Rot.

Gruß,
Loretta

werner 11.09.2014 21:16

Vielleicht längere Sperren für "Wiederholungstäter"?

Leider sehe ich üblicherweise nicht annähernd so viele DSQs auf den Ergebnislisten, wie ich Lutscher auf der Strecke sehe. Daher nützt Regeländerung ohne enforcement auch nicht viel.

tomerswayler 11.09.2014 21:18

Ohne jetzt Bezug auf die Sportordnung zu nehmen wär mein Vorschlag:

Irgendwo auf der Radstrecke an ein, zwei oder drei Stellen werden HD Kameras so aufgestellt, dass sie nicht von den Teilnehmern entdeckt werden können. Die Kameras sollten so positioniert sein, dass die Startnummern auf den Aufnahmen drauf sind, wenn sie regelkonform getragen werden. Die Kampfrichter auf der Strecke verteilen sofort an jeden eine Zeitstrafe, der die Startnummer nicht regelkonform lesbar hinten angebracht hat.

Pro Kamera werden zwei Kampfrichter eingesetzt, die sich während des Wettkampfes Notizen machen, zu welchen Zeiten eventuell Verstöße gegen des Windschattenfahren begangen wurden. Nach dem Radpart werden die Aufnahmen nochmal gesichtet und schließlich wird knallhart disqualifiziert, wenn die Aufnahmen Windschattenfahren nahelegen.

Nach ein paar Rennen fahren alle regelkonform, wenn mal zehn Prozent vom gesamten Feld aus der Wertung genommen worden sind. :Lachen2:

Realistisch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.