gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Maxdorfer Triathlon 2014 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2014, 16:37   #89
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
DNF - bin nach dem radeln raus. Ich war so leer wie lange nicht mehr. Dazu noch Rücken und nix in de Beine und null Kampfgeist. Ein offizieller Sch....tag.
Übrigens mein erstes Mal, das ich vorzeitig aufhöre. Ich bereue es nicht, denn es wäre nicht besser geworden. Aber etwas traurig und unbefriedigt bin ich auf jeden Fall.
Das war höchstwahrscheinlich der beste Zeitpunkt die Sache frühzeitig zu beenden. Wenn man erst einmal ein paar Schritte auf der Laufstrecke ist, dann sagt man sich schnell die erste Runde versuche ich halt mal zu Ende zu bringen und wenn die zu Ende ist, dann ist es oft noch schwerer aufzuhören bei den ganzen Zuschauern und Wettkämpfern, die in die zweite Runde gehen. Hättest Du das Laufen mit Gewalt durchgezogen, müsstest Du im Training dafür wahrschienlich lange bezahlen. So war das bestimmt viel besser. Da machst Du in ein paar Wochen einfach noch einen Triathlon. :-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:05   #90
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
... na wer sagt`s denn ist doch alles im Lot - Siebenerschnitt . 2:35 h auf dem Rad ist natürlich sehr beeindruckend, aber womöglich wäre es beim Laufen einen Tick besser gelaufen, wenn es 5 bis 10 Minütchen mehr gewesen wären.
Naja bei den Bedingungen war es ok so zu laufen , mir geht's jetzt ganz ok , etwas schwere Beine aber und bisschen Sonnenbrand aber sonst alles Top. Ist halt leider nicht das was ich drauf hab beim laufen so ne 1:45 gehen bei mir normal schon dann wäre ich auch um die 5 h geblieben. Naja bin schon auf die Ergebnisse gespannt, die Zeiten sind alle von meiner Uhr. Mit ner 2:35 auf dem Rad bin ich bestimmt ganz gut dabei. Hab viele aus der ersten Startgruppe überholt.

Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-)
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:32   #91
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das war höchstwahrscheinlich der beste Zeitpunkt die Sache frühzeitig zu beenden. Wenn man erst einmal ein paar Schritte auf der Laufstrecke ist, dann sagt man sich schnell die erste Runde versuche ich halt mal zu Ende zu bringen und wenn die zu Ende ist, dann ist es oft noch schwerer aufzuhören bei den ganzen Zuschauern und Wettkämpfern, die in die zweite Runde gehen. Hättest Du das Laufen mit Gewalt durchgezogen, müsstest Du im Training dafür wahrschienlich lange bezahlen. So war das bestimmt viel besser. Da machst Du in ein paar Wochen einfach noch einen Triathlon. :-)
Das hab ich mir im Ziel auch gedacht... wärste mal besser raus ... dann liefe Kraichgau nächste Woche sicher besser.... aber naja ich wollte ja die harte Doppelprobe für Roth... mal sehen wie ich nächste Woche bezahle.... das Wetter sieht auf jeden Fall deutlich lockerer aus...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:40   #92
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Naja bei den Bedingungen war es ok so zu laufen , mir geht's jetzt ganz ok , etwas schwere Beine aber und bisschen Sonnenbrand aber sonst alles Top. Ist halt leider nicht das was ich drauf hab beim laufen so ne 1:45 gehen bei mir normal schon dann wäre ich auch um die 5 h geblieben. Naja bin schon auf die Ergebnisse gespannt, die Zeiten sind alle von meiner Uhr. Mit ner 2:35 auf dem Rad bin ich bestimmt ganz gut dabei. Hab viele aus der ersten Startgruppe überholt.

Das könnte sein evtl. hab ich auch auf dem Rad überzogen. Naja aus Fehlern lernt man :-)
Da habe ich einen Zwinkerer vergessen! Klar wer sich etwa einen Fünferschnitt drauf haben müsste, für den ist ein Siebenerschnitt ein krasser Einbruch. Trotzdem ist es ja alles andere als leicht bei solchen Bedingungen wie es sie heute gab einen solchen zu verhindern vor allem als Hobbysportler. Ich war früher für meine Verhältnisse ein ziemlich starker Läufer. Auf dem Rad habe ich entsprechende Leistungen nie gepackt. Das liegt mir einfach nicht so und höchstwahrscheinlich lag es auch daran, dass mein Radmaterial wesentlich schlechter war als das vieler anderen. Vielleicht täusvhe ich mich, aber ich habe oft den Eindruck, dass ein Großteil der Hobbytriathleten im Verhältnis zum Radfahren relativ schwache Laufergebisse haben beim Triathlon. Es nützt ja relativ wenig, wenn man auf dem Rad Traumzeiten fährt und dann beim Laufen viele Minuten eingeschenkt bekommt. Ich bin mal 19 km (offiziell waren es 20 km, aber da hat was nicht gestimmt) etwa in 1:20 h gelaufen und davor 90 km ziemlich flach auf einem ganz guten Rad (bekam ich ausnahmsweise geliehen) so in 2:45 h oder 2:40 h. Da gab es nur am Anfang der Radstrecke einen Anstieg. Der Rest war ganz flach an der Mosel entlang (war in Koblenz) im Juli an einem Tag wie heute vom Wetter her. Vielleicht war es gut, dass ich gar nicht so genau wusste wie flott ich auf dem Rad unterwegs war (da war kein tacho dran), sonst hätte ich es vielleicht übetrieben und hätte nicht mehr so gut Laufen können.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 18:48   #93
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
So mein Kurzbericht...

Schwimmen war toll... genau meine Temperatur... nur etwas gedrängel an den Bojen.... war dann nach irgendwie 33min in der Wechselzone... locker aufs Rad und eigentlich nie richtig druck gemacht... öfters mal von so kleinen Gruppen von 5-8 Leuten überholt wurden... naja die Refs haben nur zugeschaut... nicht mal drauf hingewiesen das sie doch abstand halten sollen, geschweige den Strafen verteilt, naja muss jeder selbst wissen....

Dann das erste Mal hoch zur Lindemannsruhe locker angehen lassen, da ich eh zu Fett für ne Bergziege bin und mir der Berg auch nicht wirklich liegt .... beim runter die ersten 3km locker gerollt um so wenig wie möglich Schlaglöcher zu bekommen.... und dann nach unten doch Gas gegeben... Warm war mir da schon die ganze Zeit... ich hätte mir in Neuleiningen noch mal Wasser gewünscht, schon weil ich die Flaschen nicht in meinen Halter bekommen habe und so immer nur ein paar Schlücke nehmen konnte und den Rest mir übergeleert habe... Zum Glück hatte ich 2 eigene Flaschen dabei...

das 2te mal der Berg war dann schon richtig Heiß und für mich an der Grenze des "erträglichen".... gut der ging auch rum und die lange Abfahrt kühlte einen wieder Richtung normal Temperatur runter...
Ein wenig nervig für mich waren dann diesmal das relativ viele Autos auf der Strecke waren und mich auch 2x ordentlich auf 0 runter gebremst haben. vor Allem einmal sehr ärgerlich direkt vor dem steilen Buckel in Kleinkarlbach.... ich hoffe es standen keine kleinen Kinder an der Ecke, das was ich da von mir gegeben habe schiebe ich auf die Hitze

Dann ab Leistadt nur noch locker pedaliert und schon gemerkt das es heute sicher nichts wird bei der Hitze.... nach 2:45 war ich wieder in Maxdorf... wäre schneller gegangen....

Wechsel lief super... ne Flasche Wasser übergeschüttet und los, bzw. nicht los... die ersten 3km gingen in so 4:45-5min/km danach hab ich die Pace auf der Uhr weggedrückt... hab mich dann mit immer mal wieder 300m joggen 300m gehen ins Ziel geschleppt... zwischendrin war der Kreislauf vollkommen weg und mir ist teilweise verschwommen gewesen... dann sind mir die Trommelfelle zugefallen und ich konnte schlecht hören...
Naja irgendwann war das Elend dann zu Ende und ich war nach 5:10 im Ziel weit weg vom eigentlich gesteckten Ziel, aber dann doch glücklich weil ich mich so durchgeboxt habe.... noch mal brauch ich das dieses Jahr aber sicher nicht....

Daheim erstmal 2h gepennt auf der Couch
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 19:17   #94
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Das war heiß, heiß, sehr heiß. Und heiß ist nicht mein Wetter, das wusste ich vorher schon. Also war das Ziel für heute in Würde und Gesund durch zu kommen: sub40 Schwimmen, sub3 auf dem Rad, sub2 Laufen, insgesamt also 5:3x h.

Schwimmen war optimal. Genau die richtige Wassertemperatur, gute Sichtverhältnisse und viel Platz zum Schwimmen. Absolut entspannt und heute die einzige schöne Disziplin. Nach 37min war es leider schon vorbei.

Die Radstrecke war schon ordentlich schwierig. Eigentlich gab es praktisch kein ebenes Stück, auf dem man einfach mal drücken konnte. Statt dessen viel Auf und Ab, was mir immer wieder den Rythmus kaputt gemacht hat. Der erste Anstieg zur Lindemannsruhe ging noch, auch wenn ich so ein langes Schleichen in kleinsten Gang nicht mag. Mir fehlt da das Racefeeling. Die Abfahrt empfand ich dann als erstaunlich problemlos, das hab ich mir viel schlimmer vorgestellt. Der zweite Anstieg zur Lindemannsruhe war dann schon heftig und als "Belohnung" blies einem auf dem Rückweg nach Maxdorf auch noch ein heißer Wind ins Gesicht. Nee, nicht mein Wetter, dann lieber Regen. Nach 2:52h war ich in Maxdorf, Plan erfüllt, aber viel mehr Körner geopfert als gut gewesen wäre.

Das auf der Laufstrecke heute nicht viel gehen wird war schon klar. Nach den Erfahrungen aus früheren Hitzeläufen habe ich mir vom Fahrrad eine Trinkflasche mit genommen und bin langsam los getrabt. Ich wollte einfach nur gesund durchkommen. Die Wasserflasche habe ich an jeder Verpflegungsstation voll gemacht und hatte so zwischen den Stationen immer Wasser zu trinken und kühlen dabei. Ein sehr gute Entscheidung, so hab ich den Kopf einigermaßen kühl gehalten und hatte keine Beschwerden. Mein Tempo war so langsam aber gleichmäßig, jede Halbrunde lag zwischen 30 und 32 min. Eigentlich unfassbar langsam, so langsam laufe ich noch nicht mal im Training, aber heute eben das was ging. Nach 2:05 war ich von der Laufstrecke und mit einer 5:39 im Ziel.

Kein Zeit auf die ich sonderlich stolz bin, aber ich habe es geschafft diesen extremen Bedingungen zu trotzen und darüber freue ich mich.

Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 19:51   #95
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!
Das unterschreibe ich gerne und grundsätzlich (allein damit die Maxdorfer für nächstes Jahr genügend Helfer finden). Mit hat es auch gut gefallen und ich werde mich anmelden sobald die Anmeldung offen ist.

Aber da das Bessere der Feind des Guten ist: Es gibt Raum für Verbesserungen: Kampfrichter-Dichte auf der Radstrecke, die Zeiterfassung, ein oder zwei Polizeimotorräder hätten auf der nicht abgesperrten Strecke wahrscheinlich auch eine entspannende Wirkung auf manchen Autofahrer gehabt....

Gruß
N.

PS: Das mit der Flasche bei Laufen war clever. 'Habe dich beneidet.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 20:02   #96
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Noch ein Wort zur Organisation. Ich finde es sensationell, welches Niveau die Maxdorfer als Verein mit ehrenamtlichen Helfer hin bekommen. Der Wettkampf ist top organisiert, es hat mir an nicht gefehlt. Sauber gemacht TSG Maxdorf!
Das kann ich prinzipiell so auch unterschreiben... wie gesagt vlt. noch 1-2 Sonderwasserstellen wären Fantastisch gewesen.... wie z.B. in Viernheim vor 2 Jahren... ansonsten muss man bei der Preisleistung echt sagen Super... auch die Verpflegung für die Mitgereisten muss sehr gut gewesen sein, wurde mir mehrmals zugetragen....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.