gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
70.3/sub5:30/sub8h - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2014, 14:40   #89
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Erstmal Glückwunsch zum WK, hast dein Ziel ja prima erreicht

Ich habe mir gerade deinen Radsplit angesehen

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Darum meine ich auch, dass meine nicht passen können.
Bei der Betrachtung der Leistungs- und Trittfrequenzdiagramme sieht man schon, dass da ein Messfehler vorliegt.
http://connect.garmin.com/activity/511766466
Ich habe davon nicht viel Ahnung. Aber wie geht das, dass man auf einer relativ profilierten Strecke bei 269NP eine Durchschnittsleistung von 267W hinbekommt? Liegen die Werte bei dir immer so nahe beieinander oder deutet das auch auf einen Messfehler hin?
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 14:55   #90
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ähm... also so nah beieinander nicht.
Aber darum schrieb ich ja auch, dass meiner Meinung nach ein Messfehler vorliegt.
(Sie den von dir zitierten Text)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 15:41   #91
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Hallo Jungs
Erstes Feedback nach meiner ersten MD heute.
Radzeit: 2:30:44
Gratulation zur schnellen Radzeit und dem Finsih deutlich unter 5h30.
Für mich passt die Radzeit aber nicht so zum Lauf? Läufst du einfach immer ziemlich langsam oder hast du auf der Radstrecke zu viel Kraft "liegen lassen"?

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 16:57   #92
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Danke Felix, ja da kann man sich streiten...
Passt der Lauf oder das Radfahren nicht zum Rest?

Da ich ein sehr schlechter Läufer bin hatte ich schon die Strategie bis und mit Rad zu pushen und dann den Lauf irgendwie nach Hause bringen. Beim HM in Luzern im Oktober brauchte ich 1:55...
Ich bin aber halt erst am Beginn, habe keine Distanzerfahrung und weiss noch nicht wie richtig einteilen.
Ich fühlte mich aber noch recht frisch, als ich vom Rad stieg.

Die ersten 10km gingen auch noch einigermassen (53min, was für mich schon nicht sooo schlecht ist), musste auf der Treppe kurz stoppen um meinen Schuh enger zu ziehen. Kurz nach dem Beginn der zweiten Runde dann eine Biopause und nachher liefs nicht mehr. Für die zweiten 10 inkl. der Biopause brauchte ich dann eine Stunde...

Obs besser gegangen wäre wenn ich langsamer gewesen wäre auf dem Rad kann ich nicht sagen.
Ich meine aber, dass ich mehr Zeit verloren hätte wenn meine Strategie gewesen wäre bis und mit T2 einzuplanen um Kraft für den Lauf zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 17:09   #93
Estrella75
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 89
Gratulation

Alles gute zu Deiner Leistung!

Mein erster Tria und zugleich meine erste Halbdistanz steht ja erst Ende August an, allerdings kann ich Dir jetzt schon sagen das Du besser bist!
Estrella75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 17:38   #94
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Mit dieser Velozeit hast Du schon mal eine sehr gute Basis.

Zum Laufen: M.E. nach hilft auf diesem Niveau nur schon die Umfangssteigerung sehr viel, immer vorausgesetzt der Bewegungsapparat macht mit

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 13:08   #95
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Danke Felix, ja da kann man sich streiten...
Passt der Lauf oder das Radfahren nicht zum Rest?
Eher Laufen. Schwimmen war ja nicht so langsam. Aber schwimmen hat nicht wirklich Einfluss auch die zwei anderen Disziplinen. Das Rad fahren hat eben einen grossen Einfluss aufs Laufen (je länger Distanz desto mehr)

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Da ich ein sehr schlechter Läufer bin hatte ich schon die Strategie bis und mit Rad zu pushen und dann den Lauf irgendwie nach Hause bringen. Beim HM in Luzern im Oktober brauchte ich 1:55...
Ich bin aber halt erst am Beginn, habe keine Distanzerfahrung und weiss noch nicht wie richtig einteilen.
Dann ist deine Laufzeit ja nicht so "schlimm". Es ist aber sicher deine grosse 'Baustelle' wo du daran arbeiten musst.

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Obs besser gegangen wäre wenn ich langsamer gewesen wäre auf dem Rad kann ich nicht sagen.
Das müsstest du im Voraus mit langen Koppeleinheiten testen bzw in Wettkämpfen erlernen.
Was machst du noch dieses Jahr?

Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Mit dieser Velozeit hast Du schon mal eine sehr gute Basis.

Zum Laufen: M.E. nach hilft auf diesem Niveau nur schon die Umfangssteigerung sehr viel, immer vorausgesetzt der Bewegungsapparat macht mit
Ja, genau das würde ich auch sagen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 14:44   #96
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Dass Laufen meine grosse Baustelle ist, ist schon lange klar.
Schwimmen und Rad hab ich quasi nach Gutdünken trainiert, ohne wirklichen Plan.
Fürs Laufen hab ich mir einen 0815-Onlineplan zu Hilfe genommen. "der 10Wochenplan für einen HM in sub1:45".
Bei mir hapert es aber schon am Laufstil, nicht nur am Tempo.
Durch mein falsches Laufen (Aufsetzen mit gestrecktem Bein auf der Ferse) bekam ich kurz nach erhöhen der Intensität ShinSplints. Ich habe mein Laufen bis vor Kurzem quasi aussetzen lassen, bis die Entzündung "grösstenteils" weg war.
Habe darum in diesem Jahr nur 244km an Lauftraining absolviert!
Und darunter waren 45km im Februartrainingslager...
Dieses Jahr bin ich genau drei Läufe >15km gelaufen, einer davon am Sonntag im Wettkampf
Dass ich da keine 1:30 in Rappi laufe war klar.

Darum ist auch Eure Einschätzung, dass das nur mit Umfangerweiterung zu erreichen ist, absolut richtig es ist aber noch nicht Zeit dafür. Denn der Bewegungsapparat macht da eben noch nicht mit.

Vorgenommen hatte ich mir jetzt nach meinem Saisonhöhepunkt mit dem Lauftraining wieder zu beginnen und das Hauptaugenmerk aber auf die richtige Technik zu legen, nicht auf Tempo, nicht auf Dauer. Sauber laufen lernen als Prio1.

Darum werde ich wohl eher noch keine langen Koppeleinheiten machen. Ich muss zuerst das Fundament haben, bevor ich Gewicht drauf lade.

Nächster Wettkampf ist der 5150 in Zürich.
Für die 10km in Zürich passe ich jetzt nicht meine Pläne an. Letztes Jahr hatte ich da 56:32, schneller wirds allemal

Wenn ich bis August/September ein gutes Gefühl habe und schon etwas erreichen konnte laufe ich sicher den HM in Luzern noch. Bei einem ganz guten Verlauf überlege ich auch den ganzen Marathon zu machen, aber das entscheide ich kurz vor dem Anlass, darum melde ich mich da auch gar noch nicht an.

@Estrella: dann viel Glück bei deinem Vorhaben!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.