Grundsätzlich dauert das ganze aber ein bisschen. Wenn du mit PayPal bezahlt hast bekommst du dein Geld ja sicher wieder zurück.
Ebay/Paypal hat mir heute die Kohle vollständig erstattet!
Allerdings sprechen sie von einer "Kulanzrückzahlung" - wäre mal interessant, wovon deren Kulanz abhängt ...
ebay nutze ich nur noch um Kleinigkeiten zu kaufen, oder mein gebrauchtes Zeugs zu verscherbeln...
Ich wurde Opfer eines Hehlers, war wohl ein Paketbote der Post/DHL und hat mehrere Handy dort vertickt, die er zuvor gestohlen hatte
Die Rechnung war gefälscht, perfekt kopiert und seine Anschrift eingesetzt....
Das tolle Handy durfte ich nach 5 Monaten an die Kripo übergeben,
Paypal konnte in diesem Fall nichts machen, da der Kauf zu lange zurücklag...
meine Anzeige wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt, weil der Bursche bei den anderen Delikten (Diebstahl) zu deutlich höherer Strafe verurteilt wird, als bei Hehlerei ...
Mein Anwalt sagte nur, nicht noch gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen, weil ich nicht rechtsschutzverischert war....
ebay- keine Einkäufe von wertvollen, teuren Artikel, nie mehr!
Ebay/Paypal hat mir heute die Kohle vollständig erstattet!
Allerdings sprechen sie von einer "Kulanzrückzahlung" - wäre mal interessant, wovon deren Kulanz abhängt ...
Bei mir stand damals auch etwas von "Kulanz" usw, es gibt halt recht viele Schlupflöcher die sie verwenden können um nicht bezahlen zu müssen, wenn sie diese dann nicht benutzen ist das in ihren Augen Kulant.
Am ende aber auch egal, du hast dein Geld wieder und darum ging es ja.
Na, da haben die ja aber mächtig Glück gehabt!
(Ich denke eher, dass es nicht am Können gelegen haben dürfte)
Und ich dachte immer, Hehlerei wird strenger bestraft als Diebstahl.
Kann aber natürlich auch an den Begleitumständen liegen...
Ich bin sehr gespalten, was ebay angeht. Einerseits erreicht man ein breites Publikum, andererseits ist in diesem viel Licht und auch viel Schatten. Man kann sich eben letztlich nicht aussuchen (als Verkäufer, kaufen tu ich dort sowieso nix mehr), mit wem man Geschäfte macht.
Was (als Käufer) gar nicht geht, sind Auto- und Motorradteile sowie Händys und so Zeug. Und Deals mit Leuten, die keinen fehlerfreien, deutschen Satz zusammenkriegen.
Aber wenns Jagdfieber dann halt erwacht ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...Und ich dachte immer, Hehlerei wird strenger bestraft als Diebstahl...
Prinzipiell ja, hier gilt der Schüttelreim "Der Hehler ist schlimmer als der Stehler"
Aber ich denke, da liegt wohl ein kleines Missverständnis bezüglich des zugrunde liegenden Sachverhaltes vor.
Zitat:
Zitat von fras13
...Ich wurde Opfer eines Hehlers, war wohl ein Paketbote der Post/DHL und hat mehrere Handy dort vertickt, die er zuvor gestohlen hatte...
Das kann nämlich so nicht passen, hier gilt dann der nächste Schüttelreim "Der Stehler ist niemals der Hehler". Der Tatbestand der Hehlerei bedingt, dass der Diebstahl (o.ä.) durch einen anderen begangen wurde.
(vermutl. wegen fehlender Intelligenz wurde mir juristisches Grundwissen so einfach wie möglich beigebracht, daher die schönen Schüttelreimchen )
Zum Thema PayPal: Ich musste hier leider auch schon mehrfach (glücklicherweise nicht selber) erfahren, dass der dortige Käuferschutz lange nicht so gut ist, wie angepriesen.
Sicher, in vielen Fällen wird erstattet, oft gibt es da aber auch Probleme. Wobei es sicher auch nicht immer so einfach ist, festzustellen, ob nun tatsächlich nicht geliefert wurde, ob die gelieferte Ware der Beschreibung entspricht oder nicht, ob hier evtl. Plagiate veräußert wurden...
Ich mache eBay-Geschäfte auch nur noch in Fällen, wo ich mit einem eventuellen finanziellen Verlust leben könnte oder bei persönlicher Abholung. Sollte ich mir mal ein Rad für beispielsweise 8.000,- Euro gönnen, so kann ich auch zur Abholung quer durch die Republik rollen, ein Ausflug ist ja auch mal was schönes!
Die Staatsanwaltschaft hat meinen Fall geschlossen, weil dem Täter in anderen Verfahren Taten vorgeworfen werden, die ein deutlich höheres Strafmaß mit sich bringen.
Mein Fall würde in der Bemessung der Strafe keine Rolle mehr spielen.
In ihrem Schreiben steht natürlich nicht, dass der Hehler auch gleichzeitig der Dieb gewesen sein. ...Das habe ich mir wohl selbst so zurecht gelegt....
Paypal ließ nach 5 Monaten nicht mehr zu, das sich einen Antrag auf Erstattung stellen konnte. Der geöffnete Fall bei ebay lief ins Leere, wurde nach Zeitablauf geschlossen.
Zum Thema PayPal: Ich musste hier leider auch schon mehrfach (glücklicherweise nicht selber) erfahren, dass der dortige Käuferschutz lange nicht so gut ist, wie angepriesen.
Sicher, in vielen Fällen wird erstattet, ...
Jo, wahrscheinlich so lange, wie der Topf "Kulanz" durch die horrenden Gebühren ausreichend gefüllt ist. Ist das Budget verbaucht, gibts nix mehr, bis wieder Budget da ist.
Spaß macht ebay jedenfalls schon lange nicht mehr. Das Risiko schwebt immer über allem. Da kann man noch so vorsichtig sein.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it