gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
This is it... - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2013, 11:39   #89
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.215
http://www.bikemap.net/route/1433470...ype=ts_terrain

Virtual ride on bike track

...außerdem noch der Faaker See und und und - und alles 2x! Genieße die Zeit bis dahin.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 06:25   #90
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Sehr schön! Die Wendepunktgeschichte hab ich schonmal kapiert. Allerdings kommts mir komisch vor. Kommt man da nicht in den Gegenverkehr beim Wendepunkt nach der Wechselzone?
Jetzt muss ich mir mal die GPS Daten von der Laufstrecke besorgen. Denn die hab ich noch nicht so ganz verstanden.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 06:46   #91
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Bestellt ist er schon, weggeschickt auch. Also müsste heute oder morgen mein neuer Laufschuh kommen. Habe mir den Nachfolger meiner derzeitigen Laufschuhe, den Saucony Mirage 3 gegönnt. Als ich damals den Mirage 1 gelaufen bin, habe ich nach ca. dem 8. Paar endlich einen Schuh gefunden der mir von der Passform perfekt steht und für meine Füße den idealen Kompromiss aus Stabilität und direktem Laufgefühl bietet. Obwohl ich stark Überproniere haben mir gestützte Schuhe wie der Asics DS Trainer mehr Probleme gemacht, als das sie was gebracht hätten. Der Mirage mit seiner moderaten Stütze hat da perfekt rein gepasst. Leider war nach 500km das Obermaterial im Vorfußbereich bereits gerissen. Also entschied ich mich mir den Nachfolger die Mirage 2 zu besorgen. Was man auf Bildern bereits sehen konnte bewarheitete sich dann auch. Die Sohle ist dicker geworden, weicher und das Laufgefühl schwammiger. Trotzdem habe ich mittlerweile wieder 500km damit runter. Die Sohle ist vor allem im Vorfußbereich schon sehr angegriffen. Der Mirage 3 soll wieder eine deutliche Steigerung zum 2er sein...auch wenn die Sohle weiterhin etwas dicker aussieht. Ich bin gespannt. Bisher galt der Schuh als der perfekte Schuh für die langen Sachen. Er wird sich bewähren müssen, denn er wird die Wahl für Klagenfurt sein.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 10:31   #92
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
So nach und nach kommen Termine von Anmeldefristen immer näher. Und obwohl ich mental gerade tief im Wörthersee stecke werde ich wohl doch langsam gezwungen mir Gedanken über die Zeit nach Klagenfurt zu machen. Immer wieder habe ich mir ungefähr überlegt wie ich das Jahr ausklingen lassen werde. Doch fix habe ich mir nichts überlegt.
Somit stehe ich momentan vor zwei Möglichkeiten. Entweder ich beende das Jahr mit einem läuferischen Höhepunkt, und versuche die freie Zeit zu nutzen um mich auf den München Marathon Anfang Oktober vorzubereiten. Oder ich lasse mich von meinen Radsportfreunden zu einem Radmarathon überreden. Bisher war ich immer strikt gegen den Radmarathon weil ich immre der Meinung war, dass die Zeit nach Klagenfurt einfach zu knapp ist um nochmal richtig in die Berge zu kommen. Allerdings hat es sich so ergeben, dass wir im juli in Urlaub an gardasee fahren und dorthin unsere Räder mitnehmen. Sollte das klappen und ich Anfang August noch kurz über ein Wochenende paar Pässe ala Stelvio fahre, dann würde eine Bewerbung für den Ötzi oder das Alpenbrevet schonwieder viel freundlicher aussehen.
Schwierige Kiste...

Neben mir liegt gerade der Streckenplan von Kärtnen....20km am Ufer des Wörthersees entlang. Ich freu mich auf dich Klagenfurt.
Du willst es aber wissen Sehr cool. Gibt es ne Tendenz? Spontan eher Radmarathon?
Bin auf deine Entscheidung gespannt.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 11:13   #93
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.215
So, nach dem Desaster mit otillo habe ich jetzt nichts mehr. Kein Saisonhöhepunkt 2013. Was bleibt ist die10.000 m Einheit am 16.03. und das Auskurrieren der Knieprobleme. Die Triathlonmeldungen habe ich mir schon abgeschminkt und konzentriere mich wohl auf mein Leben als Fan. Im Mittelpunkt steht da dann der Ostseeman...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 11:28   #94
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.215
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Die Wendepunktgeschichte hab ich schonmal kapiert. Allerdings kommts mir komisch vor. Kommt man da nicht in den Gegenverkehr beim Wendepunkt nach der Wechselzone?
Doch, das ist so. Die Straßenmitte ist aber mit Hütchen abgesichert. Bei der Wettkampfbesprechung wird noch mal ausdrücklich auf das Verbot hingewiesen, in diesem Bereich auf die andere Seite zu fahren. Nach der 1. Runde denkst Du dann "Ach so ist das!"

Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mir mal die GPS Daten von der Laufstrecke besorgen. Denn die hab ich noch nicht so ganz verstanden.
Die Laufstrecke ist eine Doppelwendebogenstrecke. Zuerst in einem Wendebogen durch Krumpendorf (Durchs Schwimmbad!!!), dann zurück zum Strandbad von Klagenfurt, dann in die Altstadt von Klagenfurt, wieder zum Strandbad und das selbe nochmal. Jeder Abschnitt ist ca. 10 km lang. So bekommst Du die Spitze des Feldes sowohl auf dem Bike als auch beim Laufen zu sehen. Wenn Du gut in Excel und Strahlensatz bist, kannst Du sogar ziemlich genau ausrechnen, wann und wo!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 09:45   #95
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
@Langsamgehtauch
Meine Tendenz liegt auf dem Marathon. Werde das alles recht spontan machen. Jetzt liegt der Fokus erstmal auf Klagenfurt.

@Jan
Ich ziehe meinen hut vor deiner positiven Lebenseinstellung!
Bzgl. der Strecken: Da ist auf der Laufstrecke einmal eine Stelle an der man ins Ziel abbiegt. Allerdings führen da zwei Straßen von der Strecke weg. Das wars was ich nicht ganz kapiert habe.
Läuft man eigentlich durch das Strandbad durch?

Excel bin ich König, die Durchgangszeiten Rechner sind auch schon fast eingebaut in mein ohnehin riesiges Excel Sheet. Ich bin bekennender Datensammler und liebe es eine vernünftige Auswertung zu haben. Daher habe ich über die Jahre eine Excel Datei aufgebaut in der so ziemlich alles zusammengefasst ist. Auch über die ganzen Jahre gerechnet. Durchgangszeiten sind da lediglich Peanuts

Was mich neulich etwas erstaunt hat ist dass der Rupertiberg ja gar nichtmal so ohne ist. Auf Videos sind die Leute da schon recht langsam hochgekrochen.

Zum Training:
Nachdem ich ja krank war, habe ich am Mittwoch wieder bissl laufen und bissl Rolle angefangen. Donnerstag war dann Schwimmen angesagt und Freitag ein längerer Lauf von 16km. Samstag kamen dann nochmals 12 km Laufen hinzu und gestern habe ich mich ans Koppeln gewagt, da das Wetter immer noch nicht radtauglich ist. Waren 1,5 Std Rolle und 1 Std Lauf. Dabei bin ich die zweite Hälfte des Laufs im oberen GA1 gelaufen (müsste das Tri-Szene GA2 sein wenn ich mich recht entsinne). Hat sich gut angefühlt, war ein Schnitt von knapp unter 5 min/km.

Jan an was hast du dich da bzgl. Tempo orientiert?
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 11:57   #96
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.215
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
@Jan
Ich ziehe meinen hut vor deiner positiven Lebenseinstellung!?
Glücklich ist,
wer schnell vergisst
was doch nicht zu ändern ist.

Wilhelm Busch

Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Läuft man eigentlich durch das Strandbad durch??
Ja klar, ca. 300 m mitten durch, in Krumpendorf, das ist bei schönem Wetter der beste Abschnitt der Laufstrecke. Nur zu spät darf man nicht ankommen, aber davon bist Du weit weg. Schon beim1. Mal freust Du Dich auf die 2. Runde, ca. 1:40 später!

Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Was mich neulich etwas erstaunt hat ist dass der Rupertiberg ja gar nichtmal so ohne ist. Auf Videos sind die Leute da schon recht langsam hochgekrochen.?
Links rüber und vorbei! So schlimm ist der nun auch wieder nicht, Du darst ja nicht vergessen, Klagenfurt liegt auf 400 und der Ruperti ist 700, das ist nicht gerade der Everest

Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Jan an was hast du dich da bzgl. Tempo orientiert?
Wie schnell muß ich für mein Zeitziel laufen? Kannst Du am km-Stein 2 (noch 40 km) im Kopf. Allerdings habe ich es nicht halten können, 40 Grad, Du erinnerst Dich.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.